inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
... versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 10-20 Werktage
- Artikel-Nr.: ATG-6SPA
- ... herzlich WILLKOMMEN im NICHT-KONZERN ... : ACHTUNG: extrem hoher Kauf-Andrang ... deshalb hoher Lieferzeit-Puffer ... Paket kommt jedoch vermutlich weitaus schneller, als die Maximal-Lieferzeit befürchten lässt ... erspar dir und mir (Andreas Keil = Inhaber) die anstrengende, zeitraubende und nervige Suche nach dem billigeren Preis, denn du findest hier absolut knapp kalkulierte NIEDRIG-PREISE. Auch unterstützt du durch deinen Kauf eine lokal tätige Familie, für die dieser Shop existenzielle Bedeutung hat. Ist das nicht Glück genug? Du kaufst im netten, persönlichen NICHT-KONZERN, dies stärkt die lokale Infra-Struktur, dies ist DEIN Pluspunkt !!! Wenn du nun dennoch aus Preisgründen woanders kaufen willst, kontaktiere mich bitte (am Besten telefonisch ODER schriftlich MIT Telefon-Nummer-Angabe). Womöglich matche ich den niedrigeren Preis. damit du mein lieber Kunde / meine liebe Kundin wirst oder bleibst. Ich bin auch offen für individuelle Großmengen-Angebots-Anfragen und für Anfragen im Zusammenhang mit Produkten, die sich NICHT in meinem Sortiment befinden.
Strom auch aus Pflanzenöl mit dem ATG Multifuel 6SP Stromgenerator ... ein-phasig
- ATG Multifuel 6SP, 6,0 kVA, 230 V, 50Hz Stromgenerator ... ein-phasig MIT ATS ... schall-gedämmt
- MIT ATS-Start-Automatik (optionaler Automatikstart bei Netzausfall)
andere Multifuel-Generatoren ... siehe unten unter ähnliche Artikel
Kurz-Profil
- dieser Generator eignet sich sehr gut für den Privat-Gebrauch
- produziert ausschließlich Lichtstrom (Einphasen-Wechselstrom 230 V 50 Hz) für übliche Geräte und Lichtquellen im Haushalt
- liefert KEINEN Starkstrom (400 V 50 Hz, Dreiphasen-Wechselstrom, Drehstrom, Kraftstrom, Baustrom)
für starkstrom-abhängige Maschinen - wird mit Diesel oder Heizöl (bzw. einer Mischung von beidem) gestartet und kann dann z.B. per Pflanzenöl weiter laufen
- nicht extrem leise (manche bauen sich selbst ein Schallschutz-Gehäuse)
- nicht sehr klein und nicht sehr leicht
... schieflastfähig?
... die ATG Generatoren sind prinzipiell nicht schräglasttauglich/schieflastfähig (unsymmetrische Belastung der Phasen), d.h. es kann pro Phase maximal 1/3 der Leistung abgenommen werden. Beispiel: beim Typ ATG8TP ist dies: 7,5 kVA Gesamtleistung / 3 = 2,5 kVA Phasenleistung.
Strom-Generator | 6 kVA | 6 kW | 230 V | 50 Hz | 1-phasig |
- wenn du andere Artikel aus dem ATG-Sortiment möchtest, ruf mich an zwecks Preis-Absprache
Mit diesem ganz besonderem Generator erzeugst du Strom z.B. aus Pflanzenöl. Der große Vorteil von Pflanzen-Öl besteht in der Lagerung dieses Treibstoffes. Es bestehen bezüglich Lagerung von Pflanzenöl keine gesetzlichen Beschränkungen. Notfalls reichen dazu einige Liter Salatöl aus dem Supermarkt, denn der Vielstoffmotor des ATG MULTIFUEL 6SP Stromgenerators ist ein wahrer Alles-Schlucker.
Im internen Tank kann Diesel oder Heizöl schwefelarm/schwefelfrei (bzw. eine Mischung davon) verwendet werden. Im externen Tank (platziert auf Oberseite des Generators) können Diesel, Heizöl (sämtliche Sorten, auch schwefelhaltige), flüssige Pflanzenöle oder eine beliebige Mischung aus diesen Treibstoffen verwendet werden. Bei der Verwendung von Pflanzenöl muss der Kaltstart immer mit dem internen Tank auf Diesel oder Heizöl durchgeführt werden. Anschließend kann auf den externen Tank mit Pflanzenöl durch Umschalten gewechselt werden. Ein Direktstart mit Pflanzenöl ist nicht möglich.
... einige High-Lights des ATG MULTIFUEL 6SP Stromgenerators
- robuster Vielstoff-Motor
- ein technisches Meisterwerk
- sehr lange Lebensdauer
- transportabel
- schall-gedämmt
- kann per Knopfdruck gestartet werden
- kompakt
- wenig Platz-Bedarf
- ein echter Multifuel-Generator
- kann als optimale Lösung zur autarken Stromerzeugung genutzt werden
- gut für die Notstrom-Anwendungen zu Hause oder im gewerblichen Bereich
- gut als Support für PV-Anlagen mit Batteriespeicher
- Schallpegel 96 dB
- der automatische Spannungs-Regler (AVR) sorgt eine sehr stabile und homogene Sinus-Spannung
- MIT Rädern
... welche Brennstoffe dürfen in den ATG MULTIFUEL 6SP Stromgenerator?
- Pflanzenöl (Rapsöl, Sojaöl, Sonnenblumenöl, Palmöl, Jatrophaöl, Kokosöl, ...)
- Diesel-Kraftstoff
- Heizöl,
- gereinigtem Altspeiseöl (z.B. gereinigtes Frittieröl)
... wie robust ist der ATG MULTIFUEL 6SP Stromgenerator?
Mit deinem Generator ist auch ein Dauerbetrieb möglich.
Bei ordnungsgemäßem Gebrauch beträgt die Lebensdauer bis zu maximal ca. 5.000 Stunden.
--- zum Vergleich: Wenn du einen Diesel-PKW 5.000 Stunden im Dauerbetrieb (also Tag für Tag 24 Stunden täglich ohne Pause) mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h auf der Autobahn fahren würdest,
wärst du nach diesen 5.000 Stunden (entspricht ca. 208 Tage Dauerfahrt) gewaltige 400.000 km gefahren. Das ist doch was, oder?
Die Lebensdauer des ATG MULTIFUEL 3SP Stromgenerator ist jedoch abhängig von der Treibstoff-Qualität, der Auslastung des Generators, der Umgebung (staubig, dreckige Luft, ...) und der regelmäßigen Wartung.
... in welchem Zustand wird der ATG MULTIFUEL 6SP Stromgenerator geliefert?
- öl-gefüllt
- betriebs-bereit
- inklusive ausführlichem Benutzer- und Service-Handbuch
Mit dem transportablen ATG MULTIFUEL 6SP Stromgenerator kannst du deine wichtigen elektrischen Verbraucher
unabhängig vom Energieversorger weiter betreiben. Hier einige Beispiele:
- Kommunikationsgeräte
- Mobiltelefone
- Telefonanlagen
- Faxgeräte
- EDV- und Bürogeräte
- Computer
- Drucker
- Scanner
- Router
- Zentralheizungen
- Kühl- und Gefriergeräte
- Haushaltsgeräte
- elektrische Werkzeuge
- Beleuchtung
- immer wenn privat oder gewerblich elektrische Energie benötigt wird
... du bist unsicher und weisst noch nicht, ob du in deine Notstrom-Versorgung investieren möchtest? ... hier ein paar grundsätzliche Gedanken: ... die Treibstoffversorgung und Energiesicherheit wird z.B. durch folgendes bedroht:
... auch wenn der Stromausfall nur wenige Stunden dauert, Der ATG MULTIFUEL 6SP Stromgenerator ist eine krisensichere Zukunftsinvestition!
|
... technische Daten
Dauerleistung | 5,5 kVA / 5,5 kW |
maximale Leistung | 6,0 kVA / 6,0 kW |
Leistungsfaktor | cos phi 1,0 |
Nennspannung | 230 V |
Nennfrequenz | 50 Hz |
Motortyp | 1-Zylinder, 4-Takt, luftgekühlt, Direkteinspritzung, 3000 rpm |
Generator-Typ | 1-phasiger Synchrongenerator |
Spannungsregelung | automatischer Spannungsregler (AVR) |
DC-Ausgang | 12 V / 8,3 A mit Überstromschutz |
Startsystem | 12 V Elektrostart inkl. wartungsfreier Starterbatterie 12V / 22 AH |
Dieseltank | 14 Liter |
Zusatztank | 24 Liter (extern, im Lieferumfang enthalten) |
Kraftstoff-Verbrauch | 0% Last (Leerlauf) 0,6 l/h, 50% Last 1,3 l/h, 100% Last 2,0 l/h |
Abgasklasse | Stage-V, EU/2016/1628 |
Auspuff-Durchmesser | 38 mm AD (Außendurchmesser) |
Alarm | Öldruckalarm (automatischer Motorstopp bei Öldruckverlust) |
Bedien-/Anzeigefeld | 1 x Steckdose CEE230V/32A inkl. Stecker (für Kabelmontage) |
Abmessungen | L 920 x B 520 x H 920 (inkl. Zusatztank) mm |
Gewicht | ca. 150 kg (inkl. Radsatz ohne Betriebsmittel) |
Lautstärke | LWA 96 dB(A) / 70 dB @ 7m, schallgedämmt |
WEEE-Reg.-Nr. | DE 72962165 |
zum Thema Ölwechsel
- 1. Ölwechsel nach 20 Stunden Einlauf
- weitere Ölwechsel alle im Intervall von 100 Stunden
Es ist ein Betriebsstundenzähler vorhanden. Der Ölwechsel ist immer nötig, wenn im Display "OIL" blinkt.
Öl-Füllmenge:
- ATG3SP ca. 1,1 Liter
- ATG6SP / AT8TP ca. 1,6 Liter
Ölsorte für alle Typen:
- 10W30 oder 15W40 (geliefert wird mit mit 15W40)
Hinweise zum Thema Innenraum-Aufstellung und Abgas-Schlauch
- um einen Abgas-Rückstau zu verhindern, sollte der Abgas-Schlauch maximal 2 Meter lang sein
- der Innen-Durchmesser des Abgas-Schlauches = 38 mm
- die Firma ATG bietet keine Abgas-Schläuche an, auf Anfrage sende ich jedoch gerne mögliche Bezugs-Quellen
- zur Aufstellung des Generators in geschlossenen Räumen sind regionale Vorschriften, wie z.B. Brandschutz, Abgas, Verbrennungsluft und weitere Sicherheitsaspekte zu beachten
- die Installation muss mithilfe einer Fachfirma geschehen
- die Abnahme und Prüfung der Installation muss durch die abzunehmende Stelle (z.B. Schornsteinfeger) erfolgen
Wartung-Übersicht beispielhaft
täglich vor Inbetriebnahme | nach 20 Std. Einlauf | alle 100 Stunden bzw. 3 Monate | alle 300 Stunden bzw. 6 Monate | alle 600 Stunden bzw. 12 Monate | |
Zustand des Schaltpanels und der Anschlüsse kontrollieren | ● | ||||
Treibstoff auffüllen und Tanksieb prüfen | ● | ||||
Ölstand kontrollieren | ● | ||||
Auf Öl- und Treibstoffverlust prüfen | ● | ||||
Kontrolle ob Lüftungsschlitze verschmutzt sind | ● | ||||
Prüfung auf anormale Betriebsgeräusche | ● | ||||
Ölwechsel | ● | ● | |||
Ölsieb reinigen | ● | ● | |||
Gerät reinigen | ● | ● | |||
Sichtkontrolle der elektrischen Verkabelung auf Scheuerstellen und Brandspuren | ● | ● | |||
Auspuff und Krümmer auf Dichtheit prüfen | ● | ||||
Luftfilter reinigen | ● | ||||
Luftfilter wechseln | ● | ||||
Tanks und Tanksieb reinigen | ● | ||||
Treibstofffilter wechseln | ● | ||||
Treibstoffleitung prüfen, falls notwendig ersetzen | ● |
- wenn du einen Abgas-Schlauch, Ersatzteile oder Zubehör benötigst, kontaktiere mich bitte !!!
ATG steht für Alternative Technology Group GmbH. Dieses wirklich seriöse, konsequente und vorallen symphatische Familienunternehmen befindet sich in Glött (Landkreis Dillingen, Bayern) und wurde 1985 von Franz Eisenhofer sen. gegründet. Seit 2000 ist Franz Eisenhofer jun. in der Geschäftsleitung. ATG bietet langjähriges Know-how in Verbindung mit erfahrenen Partnern aus dem In- und Ausland und bündelt ein umfangreichen Netzwerk von Spezialisten für alternative Kraftstoff- und Energiesysteme unter ihrem Dach.
ATG ist u.a. auf die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Multifuel-Generatoren zur Stromerzeugung mit alternativen Kraftstoffen spezialisiert.