Stelle | Text | Hintergrund |
2. Nephi 9: 20 | O wie groß die Heiligkeit unseres Gottes! Denn er weiß alles, und es gibt nichts, was er nicht weiß. | Jakob hatte zum Volk auf Grundlage der Worte Jesajas eine Botschaft über die Sammlung Israels und über die Segnungen in den letzten Tagen gegeben. Nach dieser Rede spricht Jakob u.a. über die Wichtigkeit der Auferstehung und das anschließende Gericht. um 559–545 v. Chr. |
Stelle Text Hintergrund 2. Nephi 9: 20 O wie groß die Heiligkeit unseres Gottes! Denn er weiß alles, und es gibt nichts, was er nicht weiß. Jakob hatte zum Volk auf...
mehr erfahren » Fenster schließen Stelle | Text | Hintergrund |
2. Nephi 9: 20 | O wie groß die Heiligkeit unseres Gottes! Denn er weiß alles, und es gibt nichts, was er nicht weiß. | Jakob hatte zum Volk auf Grundlage der Worte Jesajas eine Botschaft über die Sammlung Israels und über die Segnungen in den letzten Tagen gegeben. Nach dieser Rede spricht Jakob u.a. über die Wichtigkeit der Auferstehung und das anschließende Gericht. um 559–545 v. Chr. |
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!