• 2% Skonto bei Girokonto-Vorkasse (NICHT Paypal)**
  • Gratisversand deutschlandweit ab 120 €*
  • persönlicher Einzelunternehmer-Shop

... PRODUKTE ... siehe unten ...
Power-Stationen (Energie-Stationen) sind für campende Leute, Outdoor-Begeisterte, handwerkende Leute und auch für diejenigen sinnvoll, die sich auf Stromausfälle oder Blackouts vorbereiten wollen. Das Gute: meine Power-Stationen lassen sich auch per Solar aufladen, sodass du nicht an Sprit denken musst und z.B. keinen Diesel lagern musst. Wichtiger Pluspunkt einer Power-Station: Krach und Qualm fallen weg, die bei einem üblichen Generator stattfinden kann. Als preppende Person bist du mit dem Kauf einer Power-Station sicher gut auf energie-lose Situationen vorbereitet.

... diese Katergorie ist im Aufbau ... Produkte siehe unten !!!

Allgemeine Überlegungen zum Thema PowerStation

Es gibt z.B. kleine Power-Banks für, die unterwegs z.B. dem SmartPhone den Energie-Kick geben können. Doch diese Mini-Auflader sind eben leider schnell leer und bieten deshalb keinen echten Strom-Backup.

Dagegen sind PowerStationen, die durchaus in Bereiche von 3.000 Watt vorstoßen richtige Kraft-Boxen für den Outdoor-Bereich UND eben auch als autarke Notstrom-Lösung nützlich. Falls diese PowerStationen mithilfe von freier Solar-Energie beladen werden, lassen sich mit diesem Energie-Konzept womöglich sogar die Energie-Kosten reduzieren.

… wichtig zu wissen: die PowerStation muss zum Zeitpunkt eines Stromausfalls voll geladen sein, wenn sie die Versorgungslücke schließen soll. Wenn du sie im Ernstfall per Solar erst aufladen willst, müssen die Sonnen-Bedingungen passen und es vergeht Zeit bis zur Voll-Ladung.

Wichtiger Bestandteile in einer PowerStation ist der Wechselrichter. Der Wechselrichter sorgt für die Umwandlung in die gewünschte Stromform. So muss z.B zur Ladung eingespeister Wechselstrom in speicher-fähigen Gleichstrom verändert werden. Der dann abgerufene gespeicherte Gleichstrom muss dann, falls gewünscht vom Wechselrichter wieder zurück-transformiert werden in die benötigte Wechselstrom-Variante. Je nach Anwendung kann sich die Wunsch-Stromform unterscheiden. So braucht z.B. die Bohrmaschine Wechselstrom und z.B. über USB zu ladende Smartphones und Laptops bevorzugen den Gleichstrom. Der Wechselrichter sollte definitiv von guter Qualität sein, denn er ist ein Herzstück der Power-Station. Manche Wechselrichter schaffen es nach der Umwandlung des Akku-Gleichtstroms in 230 V Wechselstroms z.B. nur schwache Verbraucher von z.B. 150 Watt anzutreiben, andere Wechselrichter sind in der Lage z.B. auch 1.000 Watt Verbraucher mit Energie zu bestücken. Achte bitte vor dem Kauf auf solche Eckdaten. Du solltest auch prüfen, ob der in deiner PowerStation verbaute Wechselrichter eine modifizierte Sinusspannung oder eine echte Sinuskurve erzeugen kann. Für empfindliche Geräte ist die echte Siinuskurve nötig.

Neben dem Wechselrichter ist auch die Akku-Leistung von Bedeutung. Bevor du eine Power-Station kaufst, solltest du deren Leistung betrachten, die gewöhnlich in Wattstunden (Wh) und/oder Amperestunden (Ah) angegeben wird. Diese Werte verraten dir die mögliche Nutzungs-Dauer, die du dann auf dein angeschlossenes Gerät umrechnen musst. Es ist aber auch wichtig, die Maximal-Leistung deiner Power-Station zu kennen, denn z.B. eine Kreissäge benötigt eine Menge Anlauf-Strom. Da sollte deine Power-Station nicht einknicken.

... PRODUKTE ... siehe unten ... Power-Stationen (Energie-Stationen) sind für campende Leute, Outdoor-Begeisterte, handwerkende Leute und auch für diejenigen sinnvoll, die sich auf... mehr erfahren »
Fenster schließen

... PRODUKTE ... siehe unten ...
Power-Stationen (Energie-Stationen) sind für campende Leute, Outdoor-Begeisterte, handwerkende Leute und auch für diejenigen sinnvoll, die sich auf Stromausfälle oder Blackouts vorbereiten wollen. Das Gute: meine Power-Stationen lassen sich auch per Solar aufladen, sodass du nicht an Sprit denken musst und z.B. keinen Diesel lagern musst. Wichtiger Pluspunkt einer Power-Station: Krach und Qualm fallen weg, die bei einem üblichen Generator stattfinden kann. Als preppende Person bist du mit dem Kauf einer Power-Station sicher gut auf energie-lose Situationen vorbereitet.

... diese Katergorie ist im Aufbau ... Produkte siehe unten !!!

Allgemeine Überlegungen zum Thema PowerStation

Es gibt z.B. kleine Power-Banks für, die unterwegs z.B. dem SmartPhone den Energie-Kick geben können. Doch diese Mini-Auflader sind eben leider schnell leer und bieten deshalb keinen echten Strom-Backup.

Dagegen sind PowerStationen, die durchaus in Bereiche von 3.000 Watt vorstoßen richtige Kraft-Boxen für den Outdoor-Bereich UND eben auch als autarke Notstrom-Lösung nützlich. Falls diese PowerStationen mithilfe von freier Solar-Energie beladen werden, lassen sich mit diesem Energie-Konzept womöglich sogar die Energie-Kosten reduzieren.

… wichtig zu wissen: die PowerStation muss zum Zeitpunkt eines Stromausfalls voll geladen sein, wenn sie die Versorgungslücke schließen soll. Wenn du sie im Ernstfall per Solar erst aufladen willst, müssen die Sonnen-Bedingungen passen und es vergeht Zeit bis zur Voll-Ladung.

Wichtiger Bestandteile in einer PowerStation ist der Wechselrichter. Der Wechselrichter sorgt für die Umwandlung in die gewünschte Stromform. So muss z.B zur Ladung eingespeister Wechselstrom in speicher-fähigen Gleichstrom verändert werden. Der dann abgerufene gespeicherte Gleichstrom muss dann, falls gewünscht vom Wechselrichter wieder zurück-transformiert werden in die benötigte Wechselstrom-Variante. Je nach Anwendung kann sich die Wunsch-Stromform unterscheiden. So braucht z.B. die Bohrmaschine Wechselstrom und z.B. über USB zu ladende Smartphones und Laptops bevorzugen den Gleichstrom. Der Wechselrichter sollte definitiv von guter Qualität sein, denn er ist ein Herzstück der Power-Station. Manche Wechselrichter schaffen es nach der Umwandlung des Akku-Gleichtstroms in 230 V Wechselstroms z.B. nur schwache Verbraucher von z.B. 150 Watt anzutreiben, andere Wechselrichter sind in der Lage z.B. auch 1.000 Watt Verbraucher mit Energie zu bestücken. Achte bitte vor dem Kauf auf solche Eckdaten. Du solltest auch prüfen, ob der in deiner PowerStation verbaute Wechselrichter eine modifizierte Sinusspannung oder eine echte Sinuskurve erzeugen kann. Für empfindliche Geräte ist die echte Siinuskurve nötig.

Neben dem Wechselrichter ist auch die Akku-Leistung von Bedeutung. Bevor du eine Power-Station kaufst, solltest du deren Leistung betrachten, die gewöhnlich in Wattstunden (Wh) und/oder Amperestunden (Ah) angegeben wird. Diese Werte verraten dir die mögliche Nutzungs-Dauer, die du dann auf dein angeschlossenes Gerät umrechnen musst. Es ist aber auch wichtig, die Maximal-Leistung deiner Power-Station zu kennen, denn z.B. eine Kreissäge benötigt eine Menge Anlauf-Strom. Da sollte deine Power-Station nicht einknicken.

Filter schließen
 
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
BioLite BaseCharge 1500 (EU)
BioLite BaseCharge 1500 (EU)
BioLite BaseCharge 1500 (EU) ... HURRA eine feine PowerStation !!! ... Energie-Autarkie vom Feinsten ... GREIF zu, eins ist da ... bitte VOR dem Kauf kurz anrufen ... 06742-8987700 ACHTUNG: NUR Abholung !!! ... nach telefonischer...
1.670,00 € * 1.799,00 € *