inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
... verfügbar, Lieferzeit 3 - 7 Werktage
- Artikel-Nr.: 4250435703069
- ... herzlich WILLKOMMEN im NICHT-KONZERN ...: xxx
Feuerhand Sturmlaterne ... Baby Special 276 ... schwarz
... griffbereites Not- und Outdoorlicht ... auch Kaltluft-Laterne genannt
- aus verzinktem Stahlblech MIT schwarzer Pulver-Beschichtung
- made in Germany
- seit 1893
- strom-autarke = strom-unabhängige Lichtquelle
- gute Qualität
- Traditions-Petroleum-Laterne
- galvanisch verzinktes Blech
- widerstands-fähig
- robust
- gut für Outdoor-Aktivitäten
- gutes Not-Licht
- bis zu 20 Stunden zuverlässiges Licht mit einer Tank-Füllung
Hier ist die klassische und traditionelle Docht-Petroleumlaterne (Kaltluft-Laterne) mit Supraxglas. Die Feuerhand Sturmlaterne Baby Special 276 ist ein robuster Begleiter für den Outdoor-Trip, bestehend aus galvanisch verzinktem Stahlblech. (widerstandsfähig gegen Korrosion).
Schon seit 1893 werden diese Petroleumlaternen formgleich gebaut und bringen Licht im Freien, auf Reisen oder auf Expeditionen.
Die Feuerhand Baby Special 276 besteht aus galvanisch verzinktem Stahlblech und ist somit sehr widerstandsfähig gegen Korrosion. Das schwarze Modell ist zusätzlich pulverbeschichtet. Das hitzebeständige Schott Suprax Glas der Feuerhand Sturmlaterne ist ein zusätzlicher Qualitäts-Aspekt.
Die Feuerhand Baby Special 276 Sturmlaterne wird in Deutschland produziert. Die ausgeklügelte Technik, stetige Weiterentwicklung und die Verwendung deutscher Materialien führen zu einer enormen Qualität. Also durch und durch MADE in GERMANY. |
Daten
- Material: Stahl verzinkt (schwarzes Modelle zusätzlich pulver-beschichtet)
- Abmessung: Ø x H ca. 15 x 25 cm
- Tankinhalt: 340 ccm
- Brenndauer / Tankfüllung: ca. 20 Stunden
- Brennstofft: Petroleom oder reines Lampenöl
Gebrauchshinweise
- Tankdeckel öffnen
- Brennstoff einfüllen (maximal bis zur Wölbung)
- Docht ca. 10 Minuten vollsaugen lassen
- Bügel auf der linken Seite nach unten drücken und in der Kerbe einhaken lassen
- Docht ca. 1-2 mm heraus ragen lassen (einstellbar rechts am kleinen "Rädchen")
- Docht mit Feuerzeug oder Streichholz anzünden
- Glas mithilfe des Bügels wieder langsam absetzen
Sicherheits- und Pflegehinweise
- Laterne nur Im Freien verwenden
- nicht unbeaufsichtigt brennen lassen
- über die jeweils geltenden Brandschutzvorschriften informieren und diese einhalten
- Sichehreitsabstand zu brennbaren und wärmeempfindlichen Gegenständen einhalten
- Laterne NICHT abdecken. Brandgefahr
- NUR reines Paraffinöl oder Petroleum verwenden
- Warnung: die Lampe wird heiß. Nur am Tragebügel anfassen
- Laterne und Brennstoff stets von Kindern und Tieren fernhalten
- während des Betriebs keinen Brennstoff nachfüllen oder ablassen
- bei unsachgemäßer Bedienung oder Zweckentfremdung der Lampe wird keine Haftung übernommen
- Laterne vor Feuchtigkeit schützen
- die Sturmlaterne ist eine Primärlichtquelle und KEINE dekorative Öl-Lampe im Sinne der Norm DIN EN 14059.