• 2% Skonto bei Girokonto-Vorkasse (NICHT Paypal)**
  • Gratisversand deutschlandweit ab 120 €*
  • persönlicher Einzelunternehmer-Shop

rettet die Naturvölker e.V.

ICH = Andreas Keil = autarka.de unterstütze mit einem kleinen Teil des SHOP-Gewinns den Verein rettet die Naturvölker e.V. (RdN) 
... globaler Einsatz für Naturvölker bzw. Urvölker oder auch Altvölker
(indigene bzw. eingeborene Völker, autochthone bzw. ursprüngliche Völker)

... wer diesen Menschen hilft, schützt AUCH die Natur, denn diese Menschen schonen instinktiv ihr Umfeld ...

 

automatisch und OHNE Mehrkosten beim online-shoppen spenden https://www.wecanhelp.de/419288001

 

INFOS ZUM VEREIN

 

 direct-link https://naturvoelker.de/

 

  • dort kannst du auch direkt spenden ... BITTE schreibe in den Zahlungs-Betreff autarka, damit ich nachvollziehen kann,
    wo du die Info gefunden hast

 

 

kombi_mit594acfcba04bd 

 Bildquelle (Hände mit Smilie): ©grgroup # 159756356 stock.adobe.com

wer-schwachen-hilft-5 

Bildquelle (Mann mit Help-Me-Schild hinter Zaun):
©Prazis Images #94923091  stock.adobe.com

 

 b6535748-5447-4565-8891-b0ad18374af8
HADZABE (Foto: Steffen Keulig)

 

Wer ist Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) ?

Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) ist eine als gemeinnützig registrierte Menschenrechtsorganisation, die ein Sprachrohr für indigene Völker sein will, wenn diese um Hilfe rufen, weil sie die eigenen Traditionen beibehalten wollen und ihre Zukunft selbst bestimmen wollen. Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) arbeitet zum Schutz von Naturvölkern und leistet schon seit 1991 Bewahrungshilfe für die letzten Naturvölker und deren Kulturen, Wertevorstellungen und Lebensweisen. Es handelt sich um eine Organisation, in der sich nicht nur langjährige Schreibtisch-Erfahrung vereint, sondern vorallen Dingen Aktivisten-Erfahrung im Feld, direkt dort, wo Naturvölker (Urvölker) gerettet werden müssen.

Worum geht es bei der Rettung von Naturvölkern?

Es ist wichtig den ursprünglichen Lebensraum zu erhalten, sowie die Kultur und die Traditionen zu bewahren. Die Hilferufe von Naturvölkern müssen gehört werden. Es ist wichtig, ihnen zur Seite zu stehen. Naturvölker brauchen Vertreter/innen, die für sie sprechen. Die Menschenrechte müssen für Naturvölker gesichert werden. Naturvölker müssen selbst über ihre Zukunft bestimmen dürfen.

  Campo-Loro-Guidaigosode-Frau-1998 

 AYORÈODE (AYORÈO), Guidaigosode / Paraguay (Fotos: RdN, Bernd Wegener)

 

Wie wird Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) finanziert?

Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) wird durch Spenden finanziert. Sehr gesucht werden Förder-Mitglieder, die den Verein durch jährliche Beiträge unterstützen. Alle Spenden und Beiträge sind steuerlich absetzbar.

 

Ist Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) politisch unabhängig?

... ja.

Wo und wie ist Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) aktiv?

... insbesondere in tropischen Ländern. Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) arbeitet mit Partnern im jeweiligen Land zusammen, mit dem Ziel die lokale kulturelle Vielfalt zu beschützen und am Leben zu erhalten. Mit Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) arbeiten Ethnologen, Autoren / Journalisten und Aktivisten, die hinter der Arbeit von FdN stehen. Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) hat Partner in Paraguay, St. Vincent & The Grenadines, Tansania, Malaysia und Westpapua.

Der Schwerpunkt der Arbeit ist die Unterstützung von Projekten zum physischen und kulturellen Überleben von Naturvölkern (Sicherung von „Stammes“gebieten, Wiederbelebung bzw. Erhalt des traditionellen Wissens, Stärkung der Lebensstile sowie deren Weitergabe an die junge Generation, Aufbau von Stammesschulen, direkte Überlebens- und Flüchtlingshilfe, aktive Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen). 

Wem hilft Rettet die Naturvölker e.V. (RdN)?

Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) unterstützt schwerpunktmäßig Völker und Ethnien, die dem traditionellen Leben (Jagd- und Sammelwirtschaft, Gartenbau) verbunden sind, bei ihrem Kampf ums kulturelle Überleben. Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) handelt demnach zum Schutz bedrohter Jäger- und Sammlerkulturen – darunter die Altvölker der Erde („Negritos“, „Buschmänner“, „Pygmäen“ und Australoide) -, wie auch Gartenbau betreibende Ethnien der tropischen Naturwaldgebiete Südamerikas und Melanesiens.

Inwieweit arbeitet Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) im Einklang mit der UNESCO (=United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization = deutsch [frei übersetzt]: Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur)?

Es gibt die UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt der kulturellen Ausdrucksformen, die die kulturelle Selbsbestimmung als Menschenrecht stärkt. Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) hat dieses Ziel im Visier. Für  Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) ist die kulturelle Vielfalt auf der Erde ebenso schützenswert, wie die biologische Vielfalt. Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) ist der Meinung, dass es oberste Priorität sein muss, die Kulturen in ihrer Existenz- und Identitätssicherung zu unterstützen.

 

helfen596747c2883a3

 Bildquelle: ©blas #88918338 stock.adobe.com

In welcher Form sind Naturvölker (Urvölker) gefährdet?

Es gibt zahlreiche lebensraumzerstörende Aktivitäten (Bergbau, Landerschließung durch Straßen, Rodungen für Viehzucht und Plantagen,etc). Oft stecken die Großagrarindustrie oder lokale Regierungen hinter solchen kultur-vernichtenden Unternehmungen.

Wie lange gibt es Rettet die Naturvölker e.V. (RdN), wie ist die Historie des Vereins? 

Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) wurde 1991 als Freunde der Naturvölker e.V. (FdN) aus ehemalig aktiven Mitgliedern der Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) gegründet. Am 01.01.2017 wurde Freunde der Naturvölker e.V. (FdN) in Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) umbenannt. Dies geschah, um die Ernsthaftigkeit der Situation zu betonen. Naturvölker sind extrem bedroht, Freunde sind willkommen, doch Retter/innen werden dringend gebraucht. Seit 2012 ist Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) Mitglied im West Papua Netzwerk (WPN, www.westpapuanetz.de).

 

Achtet Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) darauf, dass die unterstützten Urvölker ihrerseits die Menschenrechte einhalten?

... ja

Was bringt es meinem Land und mir selbst, wenn kaum bemerkte Naturvölker weit entfernt überleben? Gibt es nicht wichtigere Probleme und Herausforderungen?

 

globales-netzwerk_2

Bildquelle (bunte Hände vereint): ©Isabel #158215195 stock.adobe.com

Die Menschheit ist ein globales Netzwerk, eine Global-Familie. Ich persönlich meine, die einzelnen Komponenten eines Netzweks sind aufeinander angewiesen. Leidet ein Bestandteil oder fällt dieser völlig weg, ist das Gesamt-Konstrukt gestört. Im Falle der wirtschaftlich und finanziell fast bedeutungslosen Naturvölker, mag ein Aussterben dieser Menschengruppe unmittelbar kaum spürbar und erkennbar sein. Ich bin jedoch vom kulturellen, geistigen, charakterlichen und menschlichen Schwergewicht dieser Ur-Kukturen überzeugt. Oft bewahren diese wertvollen Menschen Fähigkeiten und Eigenschaften, die anderswo immer mehr verschüttet werden. Herzlichkeit, Fröhlichkeit, Dankbarkeit, enorme Gastfreundschaft, Offenheit, Einfachheit, Zufriedenheit, Ehrlichkeit, gesunde Naivität, Neidlosigkeit, Gelassenheit,Bescheidenheit, natürlicher Optimismus, Gutmütigkeit und respektvolles Verhalten sind nur einige Stichpunkte. Wollen wir diesen kostbaren Menschenschatz wirklich verlieren? Wir alle können von diesen besonderen und großartigen Menschen viel lernen. Ich glaube, wenn wir das Überleben dieser Völker sichern, wird sich dies zumindest indirekt positiv auf unsere Gesellschaft und uns persönlich auswirken.

Fotolia_134165609_XS_aufgehellt  

Hadzabe Mann startet Feuer per Hand-Drill
Bildquelle: ©mat_millard #134165609 stock.adobe.com

Fotolia_73715036_XS

Hadzda-Hütte (Hadzda = Hadzabe) in Mangola Tansania Ostafrika
Bildquelle: ©pixs:sell #73715036 stock.adobe.com

 

 

 

 

 

 

ICH = Andreas Keil = autarka.de unterstütze mit einem kleinen Teil des SHOP-Gewinns den Verein r ettet die Naturvölker e.V. (RdN)   ... globaler Einsatz für Naturvölker bzw. Urvölker... mehr erfahren »
Fenster schließen
rettet die Naturvölker e.V.

ICH = Andreas Keil = autarka.de unterstütze mit einem kleinen Teil des SHOP-Gewinns den Verein rettet die Naturvölker e.V. (RdN) 
... globaler Einsatz für Naturvölker bzw. Urvölker oder auch Altvölker
(indigene bzw. eingeborene Völker, autochthone bzw. ursprüngliche Völker)

... wer diesen Menschen hilft, schützt AUCH die Natur, denn diese Menschen schonen instinktiv ihr Umfeld ...

 

automatisch und OHNE Mehrkosten beim online-shoppen spenden https://www.wecanhelp.de/419288001

 

INFOS ZUM VEREIN

 

 direct-link https://naturvoelker.de/

 

  • dort kannst du auch direkt spenden ... BITTE schreibe in den Zahlungs-Betreff autarka, damit ich nachvollziehen kann,
    wo du die Info gefunden hast

 

 

kombi_mit594acfcba04bd 

 Bildquelle (Hände mit Smilie): ©grgroup # 159756356 stock.adobe.com

wer-schwachen-hilft-5 

Bildquelle (Mann mit Help-Me-Schild hinter Zaun):
©Prazis Images #94923091  stock.adobe.com

 

 b6535748-5447-4565-8891-b0ad18374af8
HADZABE (Foto: Steffen Keulig)

 

Wer ist Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) ?

Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) ist eine als gemeinnützig registrierte Menschenrechtsorganisation, die ein Sprachrohr für indigene Völker sein will, wenn diese um Hilfe rufen, weil sie die eigenen Traditionen beibehalten wollen und ihre Zukunft selbst bestimmen wollen. Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) arbeitet zum Schutz von Naturvölkern und leistet schon seit 1991 Bewahrungshilfe für die letzten Naturvölker und deren Kulturen, Wertevorstellungen und Lebensweisen. Es handelt sich um eine Organisation, in der sich nicht nur langjährige Schreibtisch-Erfahrung vereint, sondern vorallen Dingen Aktivisten-Erfahrung im Feld, direkt dort, wo Naturvölker (Urvölker) gerettet werden müssen.

Worum geht es bei der Rettung von Naturvölkern?

Es ist wichtig den ursprünglichen Lebensraum zu erhalten, sowie die Kultur und die Traditionen zu bewahren. Die Hilferufe von Naturvölkern müssen gehört werden. Es ist wichtig, ihnen zur Seite zu stehen. Naturvölker brauchen Vertreter/innen, die für sie sprechen. Die Menschenrechte müssen für Naturvölker gesichert werden. Naturvölker müssen selbst über ihre Zukunft bestimmen dürfen.

  Campo-Loro-Guidaigosode-Frau-1998 

 AYORÈODE (AYORÈO), Guidaigosode / Paraguay (Fotos: RdN, Bernd Wegener)

 

Wie wird Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) finanziert?

Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) wird durch Spenden finanziert. Sehr gesucht werden Förder-Mitglieder, die den Verein durch jährliche Beiträge unterstützen. Alle Spenden und Beiträge sind steuerlich absetzbar.

 

Ist Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) politisch unabhängig?

... ja.

Wo und wie ist Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) aktiv?

... insbesondere in tropischen Ländern. Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) arbeitet mit Partnern im jeweiligen Land zusammen, mit dem Ziel die lokale kulturelle Vielfalt zu beschützen und am Leben zu erhalten. Mit Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) arbeiten Ethnologen, Autoren / Journalisten und Aktivisten, die hinter der Arbeit von FdN stehen. Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) hat Partner in Paraguay, St. Vincent & The Grenadines, Tansania, Malaysia und Westpapua.

Der Schwerpunkt der Arbeit ist die Unterstützung von Projekten zum physischen und kulturellen Überleben von Naturvölkern (Sicherung von „Stammes“gebieten, Wiederbelebung bzw. Erhalt des traditionellen Wissens, Stärkung der Lebensstile sowie deren Weitergabe an die junge Generation, Aufbau von Stammesschulen, direkte Überlebens- und Flüchtlingshilfe, aktive Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen). 

Wem hilft Rettet die Naturvölker e.V. (RdN)?

Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) unterstützt schwerpunktmäßig Völker und Ethnien, die dem traditionellen Leben (Jagd- und Sammelwirtschaft, Gartenbau) verbunden sind, bei ihrem Kampf ums kulturelle Überleben. Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) handelt demnach zum Schutz bedrohter Jäger- und Sammlerkulturen – darunter die Altvölker der Erde („Negritos“, „Buschmänner“, „Pygmäen“ und Australoide) -, wie auch Gartenbau betreibende Ethnien der tropischen Naturwaldgebiete Südamerikas und Melanesiens.

Inwieweit arbeitet Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) im Einklang mit der UNESCO (=United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization = deutsch [frei übersetzt]: Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur)?

Es gibt die UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt der kulturellen Ausdrucksformen, die die kulturelle Selbsbestimmung als Menschenrecht stärkt. Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) hat dieses Ziel im Visier. Für  Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) ist die kulturelle Vielfalt auf der Erde ebenso schützenswert, wie die biologische Vielfalt. Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) ist der Meinung, dass es oberste Priorität sein muss, die Kulturen in ihrer Existenz- und Identitätssicherung zu unterstützen.

 

helfen596747c2883a3

 Bildquelle: ©blas #88918338 stock.adobe.com

In welcher Form sind Naturvölker (Urvölker) gefährdet?

Es gibt zahlreiche lebensraumzerstörende Aktivitäten (Bergbau, Landerschließung durch Straßen, Rodungen für Viehzucht und Plantagen,etc). Oft stecken die Großagrarindustrie oder lokale Regierungen hinter solchen kultur-vernichtenden Unternehmungen.

Wie lange gibt es Rettet die Naturvölker e.V. (RdN), wie ist die Historie des Vereins? 

Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) wurde 1991 als Freunde der Naturvölker e.V. (FdN) aus ehemalig aktiven Mitgliedern der Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) gegründet. Am 01.01.2017 wurde Freunde der Naturvölker e.V. (FdN) in Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) umbenannt. Dies geschah, um die Ernsthaftigkeit der Situation zu betonen. Naturvölker sind extrem bedroht, Freunde sind willkommen, doch Retter/innen werden dringend gebraucht. Seit 2012 ist Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) Mitglied im West Papua Netzwerk (WPN, www.westpapuanetz.de).

 

Achtet Rettet die Naturvölker e.V. (RdN) darauf, dass die unterstützten Urvölker ihrerseits die Menschenrechte einhalten?

... ja

Was bringt es meinem Land und mir selbst, wenn kaum bemerkte Naturvölker weit entfernt überleben? Gibt es nicht wichtigere Probleme und Herausforderungen?

 

globales-netzwerk_2

Bildquelle (bunte Hände vereint): ©Isabel #158215195 stock.adobe.com

Die Menschheit ist ein globales Netzwerk, eine Global-Familie. Ich persönlich meine, die einzelnen Komponenten eines Netzweks sind aufeinander angewiesen. Leidet ein Bestandteil oder fällt dieser völlig weg, ist das Gesamt-Konstrukt gestört. Im Falle der wirtschaftlich und finanziell fast bedeutungslosen Naturvölker, mag ein Aussterben dieser Menschengruppe unmittelbar kaum spürbar und erkennbar sein. Ich bin jedoch vom kulturellen, geistigen, charakterlichen und menschlichen Schwergewicht dieser Ur-Kukturen überzeugt. Oft bewahren diese wertvollen Menschen Fähigkeiten und Eigenschaften, die anderswo immer mehr verschüttet werden. Herzlichkeit, Fröhlichkeit, Dankbarkeit, enorme Gastfreundschaft, Offenheit, Einfachheit, Zufriedenheit, Ehrlichkeit, gesunde Naivität, Neidlosigkeit, Gelassenheit,Bescheidenheit, natürlicher Optimismus, Gutmütigkeit und respektvolles Verhalten sind nur einige Stichpunkte. Wollen wir diesen kostbaren Menschenschatz wirklich verlieren? Wir alle können von diesen besonderen und großartigen Menschen viel lernen. Ich glaube, wenn wir das Überleben dieser Völker sichern, wird sich dies zumindest indirekt positiv auf unsere Gesellschaft und uns persönlich auswirken.

Fotolia_134165609_XS_aufgehellt  

Hadzabe Mann startet Feuer per Hand-Drill
Bildquelle: ©mat_millard #134165609 stock.adobe.com

Fotolia_73715036_XS

Hadzda-Hütte (Hadzda = Hadzabe) in Mangola Tansania Ostafrika
Bildquelle: ©pixs:sell #73715036 stock.adobe.com

 

 

 

 

 

 

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!