Achtung: hier wird über das Thema Bunker, Schutzraum und Panikraum informiert. Ein Kauf ist hier direkt NICHT möglich. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen, damit dann konkrete Infos zum Produkt gegeben werden können.
Bunker, Schutzraum, Panikraum, u.s.w.
... ein schützendes Gebäude kann im Ernstfall Leben retten ...
- wer einen Bunker baut, nimmt sein Leben in die Hand, denn er ermöglicht Hoffnung auf Gutes,
durch seine Vorbereitung auf eine schlimme Situation - kostenfreie, individuelle und unverbindliche Beratung unter der Service-Nummer.

Bildquelle: ©IconBunny
#189569204 stock.adobe.com
Bildquelle: ©sulupress #43754878 stock.adobe.com
Ich (Andreas Keil = Inhaber des Online Shops autarka.de) arbeite mit Bunker-Profis zusammen und kann individuell nach Kundenwunsch individualisierte Bunker, Schutzräume und Panikräume höchster Güte und Qualität anbieten. Bestehende Keller oder Räume können umfunktioniert bzw. umgebaut werden. In einen geplanten Neubau kann das Ganze integriert werden, ein bestehender Garten kann entsprechend augestattet werden. Die Möglichkeiten sind umfangreich und vielfältig, für fast jede denkbare Konstellation kann eine sinnvolle Lösung erdacht werden. Es gibt Einzelbunker und Mehr-Personen-Bunker. Die Sicherheitstechnik ist höchst modern und professionell. Das gesamte Sicherheitskonzept beschränkt sich nicht NUR auf den Bunkerbau, sondern auf weitere Komponenten, wie Videoüberwachung, Filter, Alarmanlagen, Schutz vor Einbrechern und Entführern, etc. Die von mir angebotenen schützenden Räume (Bunker, Schutzraum, Panikraum, u.s.w.), sind sowohl sicher, sauber, als auch komfortabel. Eine kostenfreie, individuelle und unverbindliche Beratung kann angefragt werden. |
Lebensbedrohliche Ereignisse sind meist schneller eingetreten, als erwartet. Da kann ein schützender Raum (Bunker, Schutzraum, Panikraum, u.s.w.) das eigene Leben, das Leben der Familie und das Leben anderer retten. Oft handelt es sich bei einem schützenden Raum (Bunker, Schutzraum, Panikraum, u.s.w.) um unterirdische Zufluchtsorte, die vor fast jeder derdenklichen Gefahr schützen können.

Hinweis: die gezeigten Bilder sind beispielhaft
Bildquelle oben links:©tb911 #24443300 stock.adobe.com
Bildquelle oben rechts::©Photographee.eu #71566599 stock.adobe.com
Bildquelle unten links: ©stylefoto24 #54907535 stock.adobe.com
Bildquelle unten rechts:©Fotokon #178943292 stock.adobe.com
Womöglich ist es ratsam, seine Sicherheit durch einen Bunker oder ein Schutzraumsystem selbst in die Hand zu nehmen. Zahlreiche verantwortungsvolle Väter und Mütter in Deutschland und Europa erkennen die Notwendigkeit des Bunker-Baus zum Zwecke des Familien-Schutzes und werden aktiv. Bunker-Kauf und Bunker-Bau sollten nicht als Spinnerei abgestempelt werden, sondern vielmehr als vernünftige Schutz-Maßnahme angesehen werden, auch in Deutschland.
... weitere Eckdaten, der von mir angebotenen schützenden Räume (Bunker, Schutzraum, Panikraum, u.s.w.) Das Team von Ingenieuren verbrachte zahlreiche Stunden mit der Gestaltung eines Bunker- und Zufluchtsortkonzeptes das den Herausforderungen zum Schutz einer Familie unter extremsten Bedingungen gewachsen ist. ... wichtige Pluspunkte des Konzeptes sind: - simple Gestaltung
- überdurchschnittlicher Qualität
- robusten Materialien
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- gute Auwahl an Standardgrößen die nach individuellen Wünschen angepasst werden können
- Möglichkeit, völlig individuelle maßgefertigte Konzepte neu zu designen, zu bauen und zu installieren
- fast unbegrentze Möglichkeiten
- höchste Professionalität
- innen als auch außen für alle Wetterverhältnisse grundiert und abgedichtet um auch folgende Generationen zu schützen
- Haupteinstiegsluke mit einer robusten Türverriegelung
- zusätzliche Notausgangsluke auf Wunsch
- Luftaustauschsystem um eine bestimmte Anzahl an Nutzern mit frischer Luft zu versorgen
- Vertraulichkeit und Geheimhaltung bei der Beratung
- Unterstützung bei der Finazierung
- Bauzeit ca. 3-5 Wochen (eventuell zusätzliche Frachtzeit)
- Vorarbeiten (z.B. Aushub und Fundament) können durch Eigenleistung realisiert werden
|
Die Sache mit dem totalen Atomkrieg
Manche meinen, bei einem Atomkrieg ist sowieso alles verloren. So eine Aussage würde jedoch nur bei einem Massiv-Atom-Angriff zutreffen. So ein Angriff mit sich überschneidenden Wirkungs-Radien der Bomben mit dem Zweck der Total-Vernichtung ist jedoch ieher unwahrscheinlich, weil der Angreifer die totale Verseuchung und Unbewohnbarkeit ganzer Länder und Erdteile vermutlich nicht anstrebt, denn dadurch würde er sich selbst schaden. Insofern kann ein atombombensicherter Schutzraum auf jeden Fall Sinn machen.
... andere Kriegs-Szenarien
Wenn ein Krieg mit ABC-Waffen, mit konventionellen Waffen oder mit Atomwaffen OHNE Total-Vernichtungs-Potential stattfindet, sind wirkungsvolle Vorsorge- und Schutzmaßnahmen gefragt. Die beste Schutzmaßnahme ist ein Hausschutzraum. Dieser schützt vor Trümmern, radioaktiven Niederschlägen, Feuer, sowie biologische und chemische Kampfstoffe. Ein zuverlässiger Schutzraum ist ein in sich geschlossener luftdichter Baukörper mit Wänden und Decken aus Beton (mindestens 30cm stark und Eiseneinlagen).
Wichtig: So ein Schutzraum sollte auch folgende Komponenten bieten:
- feuerhemmende, gasdichte, explosionsstabile Türen
- Lüftungsanlage
... wann kann ein schützender Raum (Bunker, Schutzraum, Panikraum, u.s.w.) sinnvoll sein?
- Anstieg der Kriminalität
- Krieg
- Unruhen
- Erdbeben
- Vulkanausbruch
- Sonneneruption
- Asteroiden-Einschlag
- Naturkatastrophen
- Störfall im Atomkraftwerk
- elektromagnetische Explosionen
- biologische oder chemische Katastrophen
- Terrorismus
- weitverbreitete Anarchie.
- u.s.w.
Fragen, die vor der Planung und dem Kauf eines Bunkers oder eines Schutzraumes überdacht werden sollten - für welche Anzahl an Menschen, ist der Bunker gedacht?
- welche Art von Katastrophe oder potentielle Gefahr beunruhigt mich und ist für mich realistsich?
- mit welcher Aufenthalts-Länge wird gerechnet?
- wer soll mit in den Bunker (Kinder, Kranke, ältere Menschen)?
***Hinweis*** Die Zukunft ist nicht vorhersehbar, die Gefahren sind nicht eindeutig kalkulierbar. Dennoch können anhand der geographischen Lage, des Klimas und der Nähe zur Bevölkerung bestimmte Wahrscheinlichkeiten erkannt werden. Dies hilft bei der Planung (Eingrabungstiefe, Zufuhr- und Filtersystem, Art der Notnahrung, Wasser, medizinischer Vorrat, u.s.w.).
|
Achtung: hier wird über das Thema Bunker, Schutzraum und Panikraum informiert. Ein Kauf ist hier direkt NICHT möglich. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen, damit dann konkrete Infos zum...
mehr erfahren » Fenster schließen Achtung: hier wird über das Thema Bunker, Schutzraum und Panikraum informiert. Ein Kauf ist hier direkt NICHT möglich. Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen, damit dann konkrete Infos zum Produkt gegeben werden können.
Bunker, Schutzraum, Panikraum, u.s.w.
... ein schützendes Gebäude kann im Ernstfall Leben retten ...
- wer einen Bunker baut, nimmt sein Leben in die Hand, denn er ermöglicht Hoffnung auf Gutes,
durch seine Vorbereitung auf eine schlimme Situation - kostenfreie, individuelle und unverbindliche Beratung unter der Service-Nummer.

Bildquelle: ©IconBunny
#189569204 stock.adobe.com
Bildquelle: ©sulupress #43754878 stock.adobe.com
Ich (Andreas Keil = Inhaber des Online Shops autarka.de) arbeite mit Bunker-Profis zusammen und kann individuell nach Kundenwunsch individualisierte Bunker, Schutzräume und Panikräume höchster Güte und Qualität anbieten. Bestehende Keller oder Räume können umfunktioniert bzw. umgebaut werden. In einen geplanten Neubau kann das Ganze integriert werden, ein bestehender Garten kann entsprechend augestattet werden. Die Möglichkeiten sind umfangreich und vielfältig, für fast jede denkbare Konstellation kann eine sinnvolle Lösung erdacht werden. Es gibt Einzelbunker und Mehr-Personen-Bunker. Die Sicherheitstechnik ist höchst modern und professionell. Das gesamte Sicherheitskonzept beschränkt sich nicht NUR auf den Bunkerbau, sondern auf weitere Komponenten, wie Videoüberwachung, Filter, Alarmanlagen, Schutz vor Einbrechern und Entführern, etc. Die von mir angebotenen schützenden Räume (Bunker, Schutzraum, Panikraum, u.s.w.), sind sowohl sicher, sauber, als auch komfortabel. Eine kostenfreie, individuelle und unverbindliche Beratung kann angefragt werden. |
Lebensbedrohliche Ereignisse sind meist schneller eingetreten, als erwartet. Da kann ein schützender Raum (Bunker, Schutzraum, Panikraum, u.s.w.) das eigene Leben, das Leben der Familie und das Leben anderer retten. Oft handelt es sich bei einem schützenden Raum (Bunker, Schutzraum, Panikraum, u.s.w.) um unterirdische Zufluchtsorte, die vor fast jeder derdenklichen Gefahr schützen können.

Hinweis: die gezeigten Bilder sind beispielhaft
Bildquelle oben links:©tb911 #24443300 stock.adobe.com
Bildquelle oben rechts::©Photographee.eu #71566599 stock.adobe.com
Bildquelle unten links: ©stylefoto24 #54907535 stock.adobe.com
Bildquelle unten rechts:©Fotokon #178943292 stock.adobe.com
Womöglich ist es ratsam, seine Sicherheit durch einen Bunker oder ein Schutzraumsystem selbst in die Hand zu nehmen. Zahlreiche verantwortungsvolle Väter und Mütter in Deutschland und Europa erkennen die Notwendigkeit des Bunker-Baus zum Zwecke des Familien-Schutzes und werden aktiv. Bunker-Kauf und Bunker-Bau sollten nicht als Spinnerei abgestempelt werden, sondern vielmehr als vernünftige Schutz-Maßnahme angesehen werden, auch in Deutschland.
... weitere Eckdaten, der von mir angebotenen schützenden Räume (Bunker, Schutzraum, Panikraum, u.s.w.) Das Team von Ingenieuren verbrachte zahlreiche Stunden mit der Gestaltung eines Bunker- und Zufluchtsortkonzeptes das den Herausforderungen zum Schutz einer Familie unter extremsten Bedingungen gewachsen ist. ... wichtige Pluspunkte des Konzeptes sind: - simple Gestaltung
- überdurchschnittlicher Qualität
- robusten Materialien
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- gute Auwahl an Standardgrößen die nach individuellen Wünschen angepasst werden können
- Möglichkeit, völlig individuelle maßgefertigte Konzepte neu zu designen, zu bauen und zu installieren
- fast unbegrentze Möglichkeiten
- höchste Professionalität
- innen als auch außen für alle Wetterverhältnisse grundiert und abgedichtet um auch folgende Generationen zu schützen
- Haupteinstiegsluke mit einer robusten Türverriegelung
- zusätzliche Notausgangsluke auf Wunsch
- Luftaustauschsystem um eine bestimmte Anzahl an Nutzern mit frischer Luft zu versorgen
- Vertraulichkeit und Geheimhaltung bei der Beratung
- Unterstützung bei der Finazierung
- Bauzeit ca. 3-5 Wochen (eventuell zusätzliche Frachtzeit)
- Vorarbeiten (z.B. Aushub und Fundament) können durch Eigenleistung realisiert werden
|
Die Sache mit dem totalen Atomkrieg
Manche meinen, bei einem Atomkrieg ist sowieso alles verloren. So eine Aussage würde jedoch nur bei einem Massiv-Atom-Angriff zutreffen. So ein Angriff mit sich überschneidenden Wirkungs-Radien der Bomben mit dem Zweck der Total-Vernichtung ist jedoch ieher unwahrscheinlich, weil der Angreifer die totale Verseuchung und Unbewohnbarkeit ganzer Länder und Erdteile vermutlich nicht anstrebt, denn dadurch würde er sich selbst schaden. Insofern kann ein atombombensicherter Schutzraum auf jeden Fall Sinn machen.
... andere Kriegs-Szenarien
Wenn ein Krieg mit ABC-Waffen, mit konventionellen Waffen oder mit Atomwaffen OHNE Total-Vernichtungs-Potential stattfindet, sind wirkungsvolle Vorsorge- und Schutzmaßnahmen gefragt. Die beste Schutzmaßnahme ist ein Hausschutzraum. Dieser schützt vor Trümmern, radioaktiven Niederschlägen, Feuer, sowie biologische und chemische Kampfstoffe. Ein zuverlässiger Schutzraum ist ein in sich geschlossener luftdichter Baukörper mit Wänden und Decken aus Beton (mindestens 30cm stark und Eiseneinlagen).
Wichtig: So ein Schutzraum sollte auch folgende Komponenten bieten:
- feuerhemmende, gasdichte, explosionsstabile Türen
- Lüftungsanlage
... wann kann ein schützender Raum (Bunker, Schutzraum, Panikraum, u.s.w.) sinnvoll sein?
- Anstieg der Kriminalität
- Krieg
- Unruhen
- Erdbeben
- Vulkanausbruch
- Sonneneruption
- Asteroiden-Einschlag
- Naturkatastrophen
- Störfall im Atomkraftwerk
- elektromagnetische Explosionen
- biologische oder chemische Katastrophen
- Terrorismus
- weitverbreitete Anarchie.
- u.s.w.
Fragen, die vor der Planung und dem Kauf eines Bunkers oder eines Schutzraumes überdacht werden sollten - für welche Anzahl an Menschen, ist der Bunker gedacht?
- welche Art von Katastrophe oder potentielle Gefahr beunruhigt mich und ist für mich realistsich?
- mit welcher Aufenthalts-Länge wird gerechnet?
- wer soll mit in den Bunker (Kinder, Kranke, ältere Menschen)?
***Hinweis*** Die Zukunft ist nicht vorhersehbar, die Gefahren sind nicht eindeutig kalkulierbar. Dennoch können anhand der geographischen Lage, des Klimas und der Nähe zur Bevölkerung bestimmte Wahrscheinlichkeiten erkannt werden. Dies hilft bei der Planung (Eingrabungstiefe, Zufuhr- und Filtersystem, Art der Notnahrung, Wasser, medizinischer Vorrat, u.s.w.).
|