2. Mose (Exodus) Übersetzung nach Hermann Menge | 19 | 4-8 | Ihr habt selbst gesehen, was ich an den Ägyptern getan und wie ich euch auf Adlersflügeln getragen und euch hierher zu mir gebracht habe. Und nun, wenn ihr meinen Weisungen willig gehorcht und meinen Bund haltet, so sollt ihr aus (oder: vor) allen Völkern mein besonderes Eigentum sein; denn mir gehört die ganze Erde ... ihr aber sollt mir ein Königreich von Priestern und ein heiliges Volk sein ... Das ganze Volk aber antwortete einmütig: Alles, was der HERR geboten hat, wollen wir tun! Paralellstelle: Hierauf kam Mose und teilte dem Volke alle Verordnungen des HERRN und alle Rechtssatzungen mit. Da gab das ganze Volk einstimmig die Erklärung ab: Alle Verordnungen, die der HERR erlassen hat, wollen wir ausführen ... und sie erklärten: Alles, was der HERR geboten hat, wollen wir tun und willig erfüllen. 2. Mose (Exodus) 24:3, 7 Paralellstelle: Und als nun das Volk diese Worte gehört hatte, klatschten sie vor Freude in die Hände und riefen aus: Das ist unser Herzenswunsch ... ... Buch Mormon Mosia 18:11um 147–145 v. Chr. Hier erleben wir eine ähnliche Begeisterung, als Alma der Ältere (der von den Knechten König Noas floh, nachdem er den Worten Abinadis glaubte und verfolgt wurde) in der Wildnis predigt. | Adlersflügel und große Begeisterung ... Hier beschreibt der HERR, wie ER sein Volk auf Adlersflügeln trägt und wie sie durch ihre Bündnisse und durch ihren Gehorsam SEIN Eigentum und ein heiliges Volk werden. Die Reaktion auf solch eine glorreiche Aussicht kommt einig und kraftvoll. Das Volk Israel ist freudig zum absoluten Gehorsam bereit. Auch wir werden oft vom HERRN wie durch Adlersflügel nach oben katapultiert und erhielten ähnliche Verheißungen. Ich denke, unsere Reaktion sollte auch so euphorisch sein. | Die Israeliten erreichen am ersten Tag des dritten Monats nach ihrem Auszug aus Ägypten die Wüste Sinai und den Berg Sinai (da, wo die zehn Gebote empfangen werden). Die vorherige Etappe war Refidim. ca. 1446 v. Chr. |