• 2% Skonto bei Girokonto-Vorkasse (NICHT Paypal)**
  • Gratisversand deutschlandweit ab 120 €*
  • persönlicher Einzelunternehmer-Shop
Buch Kapitel Vers(e) Text Kommentar Hintergrund

2. Mose (Exodus)

Übersetzung nach Hermann
Menge

 

23

 

24-33

... dann wirf dich vor ihren Göttern nicht nieder, diene ihnen nicht und ahme ihr Tun nicht nach! Nein, du sollst ihre Götzenbilder allesamt niederreißen und ihre Malsteine zertrümmern. Dient vielmehr dem HERRN, eurem Gott, so will ich dein Brot und dein Wasser segnen und Krankheiten von dir fernhalten; keine Frau soll in deinem Lande eine Fehlgeburt tun oder kinderlos bleiben, und ich will deine Lebenstage auf die volle Zahl bringen. Meinen Schrecken will ich vor dir hergehen lassen und alle Völker, zu denen du kommst, verzagt machen und alle deine Feinde vor dir die Flucht ergreifen lassen. Die Hornissen will ich vor dir hersenden, damit sie die Hewiter, Kanaanäer und Hethiter vor dir vertreiben. Nicht in einem Jahr will ich sie vor dir her vertreiben, sonst würde das Land zur Wüste (oder: Öde) werden und die wilden Tiere zu deinem Schaden überhandnehmen; nein, nach und nach will ich sie vor dir vertreiben, bis du so zahlreich geworden bist, daß du das ganze Land in Besitz nehmen kannst. Und ich will dein Gebiet sich ausdehnen lassen vom Schilfmeer bis zum Meer der Philister und von der Wüste bis an den Euphratstrom; denn ich will die Bewohner des Landes in deine Gewalt geben, daß du sie vor dir her vertreibst. Du darfst mit ihnen und mit ihren Göttern keinen Vertrag schließen; sie dürfen in deinem Lande nicht wohnen bleiben, damit sie dich nicht zur Sünde gegen mich verführen; denn wenn du ihren Göttern dientest, so würde das dich ins Verderben stürzen.

Fallstricke, oder lieber Schutz, Wohlergehen, Gesundheit und ein langes Leben?

 

Hier kommt klar zum Ausdruck, worum es wirklich geht. Wir müssen uns entscheiden, wem wir dienen wollen, Gott oder den Götzen (heute gibt es viele moderne Götzen). Es ist wichtig die Götzen-Vergangenheit bzw. die Götzen-Gefahr völlig zu beenden bzw. auszuschließen. Wenn wir lieber dem HERRN dienen, dann kann der Segen für uns stattfinden und die Fallstricke, die der Götzendienst mit sich bringt, werden vermieden. Hinweis: die aufgezählten Segnungen (Gesundheit, langes Leben, etc.) wurden speziell für die damaligen Israeliten ausgesprochen. Für uns ist dies nicht 1 zu 1 übertragbar. Wir können uns jedoch sicher sein, dass Gott uns gemäß seinem Willen behüten und beschützen wird. Ein Leben ohne Krankheit und Not wird uns nicht verheißen, doch Gott wird sicher auf unserer Seite sein. Durch Gehorsam schaffen wir jedoch optimale Vorraussetzungen und Bedingungen dafür, dass Gott uns genau mit diesen Dingen segnen kann, wenn es in seinen Plan passt.

Nachdem Mose in der Wüste Sinai auf dem Berg Sinai die zehn Gebote empfangen hat, werden ihm auch die Rechtsordnungen, Sabbat-Anweisungen und die Eckdaten zu den 3 jährlichen Festen (Fest der ungesäuerten Brote, Fest der Ernte, Fest der Lese) übermittelt ... Danach erhält das Volk die wunderbare Verheißung vom führenden und beschützenden Engel und wird dann über Götzendienst und Gehorsam aufgeklärt ...

ca. 1446 v. Chr.

 

 

 

.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Buch Kapitel Vers(e) Text Kommentar Hintergrund 2. Mose (Exodus) Übersetzung nach Hermann Menge   23   24-33 ... dann wirf... mehr erfahren »
Fenster schließen
Buch Kapitel Vers(e) Text Kommentar Hintergrund

2. Mose (Exodus)

Übersetzung nach Hermann
Menge

 

23

 

24-33

... dann wirf dich vor ihren Göttern nicht nieder, diene ihnen nicht und ahme ihr Tun nicht nach! Nein, du sollst ihre Götzenbilder allesamt niederreißen und ihre Malsteine zertrümmern. Dient vielmehr dem HERRN, eurem Gott, so will ich dein Brot und dein Wasser segnen und Krankheiten von dir fernhalten; keine Frau soll in deinem Lande eine Fehlgeburt tun oder kinderlos bleiben, und ich will deine Lebenstage auf die volle Zahl bringen. Meinen Schrecken will ich vor dir hergehen lassen und alle Völker, zu denen du kommst, verzagt machen und alle deine Feinde vor dir die Flucht ergreifen lassen. Die Hornissen will ich vor dir hersenden, damit sie die Hewiter, Kanaanäer und Hethiter vor dir vertreiben. Nicht in einem Jahr will ich sie vor dir her vertreiben, sonst würde das Land zur Wüste (oder: Öde) werden und die wilden Tiere zu deinem Schaden überhandnehmen; nein, nach und nach will ich sie vor dir vertreiben, bis du so zahlreich geworden bist, daß du das ganze Land in Besitz nehmen kannst. Und ich will dein Gebiet sich ausdehnen lassen vom Schilfmeer bis zum Meer der Philister und von der Wüste bis an den Euphratstrom; denn ich will die Bewohner des Landes in deine Gewalt geben, daß du sie vor dir her vertreibst. Du darfst mit ihnen und mit ihren Göttern keinen Vertrag schließen; sie dürfen in deinem Lande nicht wohnen bleiben, damit sie dich nicht zur Sünde gegen mich verführen; denn wenn du ihren Göttern dientest, so würde das dich ins Verderben stürzen.

Fallstricke, oder lieber Schutz, Wohlergehen, Gesundheit und ein langes Leben?

 

Hier kommt klar zum Ausdruck, worum es wirklich geht. Wir müssen uns entscheiden, wem wir dienen wollen, Gott oder den Götzen (heute gibt es viele moderne Götzen). Es ist wichtig die Götzen-Vergangenheit bzw. die Götzen-Gefahr völlig zu beenden bzw. auszuschließen. Wenn wir lieber dem HERRN dienen, dann kann der Segen für uns stattfinden und die Fallstricke, die der Götzendienst mit sich bringt, werden vermieden. Hinweis: die aufgezählten Segnungen (Gesundheit, langes Leben, etc.) wurden speziell für die damaligen Israeliten ausgesprochen. Für uns ist dies nicht 1 zu 1 übertragbar. Wir können uns jedoch sicher sein, dass Gott uns gemäß seinem Willen behüten und beschützen wird. Ein Leben ohne Krankheit und Not wird uns nicht verheißen, doch Gott wird sicher auf unserer Seite sein. Durch Gehorsam schaffen wir jedoch optimale Vorraussetzungen und Bedingungen dafür, dass Gott uns genau mit diesen Dingen segnen kann, wenn es in seinen Plan passt.

Nachdem Mose in der Wüste Sinai auf dem Berg Sinai die zehn Gebote empfangen hat, werden ihm auch die Rechtsordnungen, Sabbat-Anweisungen und die Eckdaten zu den 3 jährlichen Festen (Fest der ungesäuerten Brote, Fest der Ernte, Fest der Lese) übermittelt ... Danach erhält das Volk die wunderbare Verheißung vom führenden und beschützenden Engel und wird dann über Götzendienst und Gehorsam aufgeklärt ...

ca. 1446 v. Chr.

 

 

 

.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!