• 2% Skonto bei Girokonto-Vorkasse (NICHT Paypal)**
  • Gratisversand deutschlandweit ab 120 €*
  • persönlicher Einzelunternehmer-Shop
Buch Kapitel Vers(e) Text Kommentar Hintergrund

2. Mose (Exodus)

Übersetzung nach Hermann
Menge

 

35

 

 

 

 

 

 

 

36

 

5, 8, 10, 21, 22, 23, 24, 25, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35

 

 

 

1-7

Kapitel 35

5 Bringt von eurem Besitz eine Abgabe für den HERRN! Jeder, den sein Herz dazu treibt ... 8 Öl für den Leuchter, sowie Gewürzkräuter für das Salböl und für das wohlriechende Räucherwerk ... 10 Und alle, die kunstverständig unter euch sind, mögen kommen und alles herstellen, was der HERR geboten hat ... 21 dann aber kam ein jeder, den sein Herz dazu trieb, und jeder, der einen willigen Sinn besaß, brachte die Beisteuer für den HERRN zur Herstellung des Offenbarungszeltes und für den gesamten heiligen Dienst in ihm und für die heiligen Kleider ... 22 und zwar kamen sowohl die Männer als auch die Frauen, jeder, den sein Herz dazu trieb; sie brachten Spangen, Ohrringe, Fingerringe und Halsgeschmeide, goldene Schmucksachen aller Art; und jeder, der dem HERRN etwas von Gold als Weihgabe darzubringen beschlossen hatte, brachte es herbei ... 23 und jeder, in dessen Besitz sich blauer und roter Purpur und Karmesin, Byssus und Ziegenhaar, rotgefärbte Widderfelle und Seekuhhäute befanden, brachte sie herbei ... 24 jeder, der eine Beisteuer an Silber und Kupfer leisten wollte, brachte die Spende für den HERRN herbei; und jeder, in dessen Besitz sich Akazienholz zu irgendeiner Verwendung befand, brachte es herbei ... 25 Und alle Frauen, welche die erforderliche Geschicklichkeit besaßen, spannen eigenhändig und brachten das Gespinst herbei: blauen und roten Purpur, karmesinfarbige Garne und Byssus ... 29 So brachten die Israeliten, alle Männer und Frauen, die sich dazu getrieben fühlten, zu dem ganzen Werk, dessen Ausführung der HERR durch Mose geboten hatte, etwas beizutragen, freiwillige Gaben für den HERRN dar ... 30 Hierauf sagte Mose zu den Israeliten: Wisset wohl: der HERR hat Bezaleel ... 31 mit göttlichem Geist erfüllt, mit Kunstsinn, Einsicht, Verstand und allerlei Fertigkeiten, 32 nämlich um Kunstwerke zu ersinnen, Arbeiten in Gold, Silber und Kupfer auszuführen, 33 Edelsteine zu schneiden, um Kunstwerke damit zu besetzen, Holz zu schnitzen, kurz Werke jeder Art kunstvoll herzustellen. 34 Aber auch die Gabe, andere zu unterweisen, hat er ihm verliehen, ihm und Oholiab ... 35 Er hat sie beide mit Kunstsinn reich ausgestattet ...

36:1-7

So werden denn Bezaleel und Oholiab und alle kunstverständigen Männer, denen der HERR Kunstsinn und Einsicht verliehen hat, so daß sie sich auf die Ausführung aller für das Heiligtum erforderlichen Arbeiten verstehen, alles nach den Anordnungen des HERRN ausführen ... Hierauf berief Mose den Bezaleel und Oholiab und alle kunstverständigen Männer, denen der HERR Kunstsinn verliehen hatte, alle, die sich dazu getrieben fühlten, sich an der Ausführung des Werkes zu beteiligen. Sie empfingen dann von Mose alle die Gaben, welche die Israeliten zur Ausführung der Arbeiten für das Heiligtum beigesteuert hatten; man brachte ihm aber an jedem Morgen immer noch freiwillige Geschenke. Da kamen alle Künstler, welche die ganze Arbeit für das Heiligtum auszuführen hatten, Mann für Mann, von der besonderen Arbeit, mit der sie beschäftigt waren, und sagten zu Mose: Das Volk bringt viel mehr, als zur Verwendung für die Arbeiten, deren Ausführung der HERR geboten hat, erforderlich ist. Da ließ Mose durch Ausruf im Lager bekanntmachen: Niemand, weder Mann noch Frau, möge fernerhin noch eine Arbeit als Beisteuer für das Heiligtum anfertigen! Da mußte das Volk aufhören, noch weitere Spenden zu bringen; denn der gelieferte Vorrat reichte für die Ausführung aller Arbeiten aus, ja es blieb davon noch übrig.

Opfer und Fähigkeiten

Das Schöne bei diesem Ereignis, ist die Freiwilligkeit und die individuelle Anpassung an die Einzel-Situation jedes Beteiligten. Das Motiv für das Opfer wird klar benannt. Das Herz sollte dazu antreiben, wir sollten uns zum Dienst getrieben fühlen. Interessant ist auch die Tatsache, dass die beiden Kunsthandwerker vom HERRN selbst mit göttlichem Geist, Kunstsinn, Einsicht, Verstand, Weisheit und allerlei Fertigkeiten, erfüllt und reich ausgestattet wurden. Sie waren befähigt worden, Kunstwerke zu ersinnen. Diese Handwerker waren kunstverständige Männer mit Kunstsinn und Einsicht, die die erforderlichen Arbeiten ganz nach den Anweisungen des HERRN (also in seinem Sinn) ausführten. Das Ganze endet im Überfluss von Gaben und Opfern, denn das Volk konnte kaum in seiner Gabe-Bereitschaft gebremst werden. Ich sehe hier eine Formel für unseren Dienst im Werk des HERRN. Es ist wichtig, dass jeder freiwillig dient und ganz gemäss seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten. Beim Dienst ist es wichtig, ganz im Sinne des HERRN zu handeln. Wichtig ist auch, dass der Dienst kunstvoll ausgeführt wird und nicht grob und unsensibel.

Nach der Fertigung und Anbetung des goldenen Kalbes, der anschließenden Bestrafung der Israeliten und der letztendlichen Einwilligung in die Bündniserneuerung, wird die Stiftshütte erbaut. Hier wird beschrieben, wie gern das Volk seinen Beitrag zu diesem heiligen Gebäude leistet.

ca. 1446 v. Chr.

.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Buch Kapitel Vers(e) Text Kommentar Hintergrund 2. Mose (Exodus) Übersetzung nach Hermann Menge   35          ... mehr erfahren »
Fenster schließen
Buch Kapitel Vers(e) Text Kommentar Hintergrund

2. Mose (Exodus)

Übersetzung nach Hermann
Menge

 

35

 

 

 

 

 

 

 

36

 

5, 8, 10, 21, 22, 23, 24, 25, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35

 

 

 

1-7

Kapitel 35

5 Bringt von eurem Besitz eine Abgabe für den HERRN! Jeder, den sein Herz dazu treibt ... 8 Öl für den Leuchter, sowie Gewürzkräuter für das Salböl und für das wohlriechende Räucherwerk ... 10 Und alle, die kunstverständig unter euch sind, mögen kommen und alles herstellen, was der HERR geboten hat ... 21 dann aber kam ein jeder, den sein Herz dazu trieb, und jeder, der einen willigen Sinn besaß, brachte die Beisteuer für den HERRN zur Herstellung des Offenbarungszeltes und für den gesamten heiligen Dienst in ihm und für die heiligen Kleider ... 22 und zwar kamen sowohl die Männer als auch die Frauen, jeder, den sein Herz dazu trieb; sie brachten Spangen, Ohrringe, Fingerringe und Halsgeschmeide, goldene Schmucksachen aller Art; und jeder, der dem HERRN etwas von Gold als Weihgabe darzubringen beschlossen hatte, brachte es herbei ... 23 und jeder, in dessen Besitz sich blauer und roter Purpur und Karmesin, Byssus und Ziegenhaar, rotgefärbte Widderfelle und Seekuhhäute befanden, brachte sie herbei ... 24 jeder, der eine Beisteuer an Silber und Kupfer leisten wollte, brachte die Spende für den HERRN herbei; und jeder, in dessen Besitz sich Akazienholz zu irgendeiner Verwendung befand, brachte es herbei ... 25 Und alle Frauen, welche die erforderliche Geschicklichkeit besaßen, spannen eigenhändig und brachten das Gespinst herbei: blauen und roten Purpur, karmesinfarbige Garne und Byssus ... 29 So brachten die Israeliten, alle Männer und Frauen, die sich dazu getrieben fühlten, zu dem ganzen Werk, dessen Ausführung der HERR durch Mose geboten hatte, etwas beizutragen, freiwillige Gaben für den HERRN dar ... 30 Hierauf sagte Mose zu den Israeliten: Wisset wohl: der HERR hat Bezaleel ... 31 mit göttlichem Geist erfüllt, mit Kunstsinn, Einsicht, Verstand und allerlei Fertigkeiten, 32 nämlich um Kunstwerke zu ersinnen, Arbeiten in Gold, Silber und Kupfer auszuführen, 33 Edelsteine zu schneiden, um Kunstwerke damit zu besetzen, Holz zu schnitzen, kurz Werke jeder Art kunstvoll herzustellen. 34 Aber auch die Gabe, andere zu unterweisen, hat er ihm verliehen, ihm und Oholiab ... 35 Er hat sie beide mit Kunstsinn reich ausgestattet ...

36:1-7

So werden denn Bezaleel und Oholiab und alle kunstverständigen Männer, denen der HERR Kunstsinn und Einsicht verliehen hat, so daß sie sich auf die Ausführung aller für das Heiligtum erforderlichen Arbeiten verstehen, alles nach den Anordnungen des HERRN ausführen ... Hierauf berief Mose den Bezaleel und Oholiab und alle kunstverständigen Männer, denen der HERR Kunstsinn verliehen hatte, alle, die sich dazu getrieben fühlten, sich an der Ausführung des Werkes zu beteiligen. Sie empfingen dann von Mose alle die Gaben, welche die Israeliten zur Ausführung der Arbeiten für das Heiligtum beigesteuert hatten; man brachte ihm aber an jedem Morgen immer noch freiwillige Geschenke. Da kamen alle Künstler, welche die ganze Arbeit für das Heiligtum auszuführen hatten, Mann für Mann, von der besonderen Arbeit, mit der sie beschäftigt waren, und sagten zu Mose: Das Volk bringt viel mehr, als zur Verwendung für die Arbeiten, deren Ausführung der HERR geboten hat, erforderlich ist. Da ließ Mose durch Ausruf im Lager bekanntmachen: Niemand, weder Mann noch Frau, möge fernerhin noch eine Arbeit als Beisteuer für das Heiligtum anfertigen! Da mußte das Volk aufhören, noch weitere Spenden zu bringen; denn der gelieferte Vorrat reichte für die Ausführung aller Arbeiten aus, ja es blieb davon noch übrig.

Opfer und Fähigkeiten

Das Schöne bei diesem Ereignis, ist die Freiwilligkeit und die individuelle Anpassung an die Einzel-Situation jedes Beteiligten. Das Motiv für das Opfer wird klar benannt. Das Herz sollte dazu antreiben, wir sollten uns zum Dienst getrieben fühlen. Interessant ist auch die Tatsache, dass die beiden Kunsthandwerker vom HERRN selbst mit göttlichem Geist, Kunstsinn, Einsicht, Verstand, Weisheit und allerlei Fertigkeiten, erfüllt und reich ausgestattet wurden. Sie waren befähigt worden, Kunstwerke zu ersinnen. Diese Handwerker waren kunstverständige Männer mit Kunstsinn und Einsicht, die die erforderlichen Arbeiten ganz nach den Anweisungen des HERRN (also in seinem Sinn) ausführten. Das Ganze endet im Überfluss von Gaben und Opfern, denn das Volk konnte kaum in seiner Gabe-Bereitschaft gebremst werden. Ich sehe hier eine Formel für unseren Dienst im Werk des HERRN. Es ist wichtig, dass jeder freiwillig dient und ganz gemäss seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten. Beim Dienst ist es wichtig, ganz im Sinne des HERRN zu handeln. Wichtig ist auch, dass der Dienst kunstvoll ausgeführt wird und nicht grob und unsensibel.

Nach der Fertigung und Anbetung des goldenen Kalbes, der anschließenden Bestrafung der Israeliten und der letztendlichen Einwilligung in die Bündniserneuerung, wird die Stiftshütte erbaut. Hier wird beschrieben, wie gern das Volk seinen Beitrag zu diesem heiligen Gebäude leistet.

ca. 1446 v. Chr.

.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!