2. Mose (Exodus) Übersetzung nach Hermann Menge | 4 | 31 | Da schenkte ihm das Volk Glauben, und als sie hörten, daß der HERR sich der Israeliten gnädig angenommen und ihr Elend angesehen habe, verneigten sie sich und warfen sich zur Erde nieder.(Luther: neigten sie sich und beteten an). | ... verneigen
Es ist gut, uns vor dem HERRN zu verneigen, uns vor IHM nieder zu werfen und IHN anzubeten. In erster Linie ist damit die innere Haltung gemeint. Diese ehrfürchtige Einstellung zu unserem "König", ist vorallen dann empfehlenswert, wenn wir erkennen, dass ER unser Elend angesehen hat und sich uns gnädig angenommen hat. JESUS hat uns von der Sünde befreit, ER hat uns Zugang zum ewigen Leben und zu seinem Reich verschafft. Schenken wir ihm unseren Glauben und verneigen wir uns vor IHM. | Nach seiner Flucht nach Midian und seiner Heirat mit Zippora und seiner Berufung, kehrt Mose nach Ägypten zurück. Aaron, sein Bruder wird ihm vom Herrn entgegengeschickt. Die beiden informieren die Ältesten von der geplanten göttlichen Befreiung der Israeliten aus der ägyptischen Sklaverei. Die Israeliten befinden sich noch in Ägypten, ca. 1446 v. Chr. |