2. Mose (Exodus) Übersetzung nach Hermann Menge | 15 | 23-26 | Als sie dann nach Mara kamen, konnten sie das Wasser dort nicht trinken, weil es bitter war; daher hieß der Ort Mara (= Bitterkeit). Da murrte das Volk gegen Mose und sagte: Was sollen wir trinken? Da flehte er laut zum HERRN, und der HERR zeigte ihm ein Holz; als Mose dieses in das Wasser geworfen hatte, wurde das Wasser süß. Dort gab er (d.h. der HERR) dem Volk Gesetze und Verordnungen und stellte es dort auf die Probe, indem er sagte: Wenn du auf die Weisungen des HERRN, deines Gottes, willig hörst und das tust, was ihm wohlgefällt, wenn du seinen Befehlen gehorchst und alle seine Gebote beobachtest, so will ich von allen Heimsuchungen (Luther: Krankheiten), die ich über die Ägypter verhängt habe, keine über dich kommen lassen; denn ich, der HERR, bin dein Arzt (= der dich heilt). | ... ich der Herr bin dein Arzt ... Gehorsam macht gesund ... süß statt bitter ... Hier erhalten wir eine Botschaft nach dem Motto: Gehorsam macht gesund, denn JESUS ist unser Arzt. Es ist gut, auf die Gesetze, Verordnungen und Weisungen des HERRN willig zu hören. Dabei ist es wichtig, das zu tun, was IHM gefällt, SEINE Befehle auszuführen und SEINE Gebote ernst zu nehmen. Als Belohnung für unsere Bereitschaft, werden wir so weit wie möglich von Krankheiten verschont. ***Hinweis: Für unser Leben bedeuted dies nicht, dass wir stets gesund bleiben, wenn wir JESUS folgen, denn wir werden geprüft, wenn es nötig ist. Doch wir werden tendenziell und weitmöglichst gesund sein und sicherlich stets innerlich eine gewisse Gesundheit spüren können, durch SEINEN Geist und SEINE Liebe und ganz sicherlich vollkommene und umfangreiche Gesundheit erleben, am Ende in SEINEM Reich, wenn wir IHM treu bleiben. Und ganz so, wie der HERR durch Mose bitteres Wasser süß gemacht hat, kann ER unser manchmal so bitter schmeckendes Leben versüßen, wenn wir es IHM durch unseren Gehorsam ermöglichen. | Nach der Meer-Teilung zogen die Israeliten drei Tage in die Wüste Schur, fanden jedoch kein Wasser. Später fanden sie verdorbenes, bitteres Wasser. Das Volk beschwert sich. Moses reinigt das Wasser, durch ein Holz, welches er hinein wirft ... Diesen Ort nannten sie Mara, weil das Wasser dort so bitter war. Nach diesem Ereignis ziehen die Israeliten weiter nach Elim, wo es 12 Wasserquellen und 70 Palmen gibt. ca. 1446 v. Chr. |