Buch Mormon 1. Nephi | 12 | 10,11 | 10 Und siehe, sie sind rechtschaffen immerdar; denn durch ihren Glauben an das Lamm Gottes sind ihre Kleider in seinem Blut weiß gemacht ... 11 und ihre Kleider waren weiß, ja, so wie das Lamm Gottes ... diese sind im Blut des Lammes weiß gemacht durch ihren Glauben an ihn. Etwa 421 n.Chr. bekräftigt der Prophet Moroni dieses gute Lebensmotto ... Ja, kommt zu Christus, und werdet in ihm vollkommen, und verzichtet auf alles, was ungöttlich ist, und wenn ihr auf alles verzichtet, was ungöttlich ist und Gott mit all eurer Macht, ganzem Sinn und aller Kraft liebt, dann ist seine Gnade ausreichend für euch, damit ihr durch seine Gnade in Christus vollkommen seiet; und wenn ihr durch die Gnade Gottes in Christus vollkommen seid, könnt ihr die Macht Gottes keineswegs leugnen. Und weiter: Wenn ihr durch die Gnade Gottes in Christus vollkommen seid und seine Macht nicht leugnet, dann werdet ihr durch die Gnade Gottes in Christus geheiligt, nämlich dadurch, daß das Blut Christi vergossen wurde, das im Bund des Vaters der Vergebung eurer Sünden dient, damit ihr heilig werdet, ohne Makel. Buch Mormon ... Moroni 10: 32, 33 | ... für immer rechtschaffen Im irdischen Leben wird wohl niemand dauerhaft und lückelos rechtschaffen werden. Was wir durch unseren Glauben an Jesus jedoch erreichen können, ist ein gewisser Status der Rechtschaffenheit bzw. der Reinheit. Die Richtung und die Tendenz können wir festlegen. Wir können unseren Charakter stetig verbessern und optimieren um dann eines Tages durch sein Blut weiß zu sein und immerdar rechtschaffen. | Die Worte Nephis ... Nephi durfte auch die Dinge sehen, die sein Vater im "Traum vom Baum des Lebens" sah. Auch Symbol-Interpretationen wurden ihm vermittelt. Zusätzlich prophezeite Nephi vieles, wie z.B. das Erscheinen des Herrn auf dem amerikanischen Kontinent als Auferstandener ca. 630 Jahre später und das Berufen der dortigen Jünger. Hier beschreibt Nephi die Rechtschaffenheit und den Glauben der Jünger Jesu auf dem amerikanischen Kontinent. ca. 600-592 v. Chr. (erste Station - Tal Lemuel) |