Buch Mormon 2. Nephi | 6 | 7, 13 | 7 ... denn die werden nicht beschämt werden, die auf mich warten ... 13 Denn das Volk des Herrn sind diejenigen, die auf ihn warten; denn noch immer warten sie auf das Kommen des Messias. | ... auf den Herrn warten ... Hier wird mitgeteilt, wie wichtig es ist, auf den Herrn zu warten. Das Warten auf den Herrn wird sogar als Merkmal für das Volk des Herrn genannt. Für uns ist das freudenvolle Warten auf SEIN ZWEITES KOMMEN gemeint und sicherlich auch das tägliche Warten auf SEINEN persönlichen Besuch bei uns, auf SEINE heilenden Berührungen durch den Heiligen Geist. Auf wen sollen wir nun eigentlich warten? In diesem Zusammenhang gefällt mir besonders der Titel FRIEDENSFÜRST bzw. FÜRST DES FRIEDENS, der immer wieder für den MESSIAS verwendet wird. Warten wir doch getrost und freudig auf das Kommen der Person, die den FRIEDEN bringt, in uns und um uns herum. Ich weiß und erlebe es immer wieder neu, ER, der HEILAND heilt die Wunden und bringt in der Tat den Frieden, jeden Tag neu und sicher auch dann, wenn ER als König wieder kommt. Paralellstellen (für das Wort "harren" wird im englischen meist oder immer "wait" verwendet) Auf dein Heil (oder: deine Hilfe) harre ich, HERR! Genesis 49:18 (Menge-Übersetzung ... hier spricht Jakob)
Laß mich wandeln in deiner Wahrheit und lehre mich, denn du bist der Gott meines Heils: deiner harre ich allezeit. Psalmen 25:5 (Menge-Übersetzung)
Sage nicht: Ich will das Böse vergelten! Harre auf den HERRN, so wird er dir helfen. Sprüche 20:22 (Menge-Übersetung)
Wer einen Feigenbaum pflegt, wird seine Früchte genießen; und wer seinem Herrn aufmerksam dient (King James Version: he that waiteth on his master), wird geehrt werden (oder: reichen Lohn ernten). Sprüche 27:18 (Menge-Übersetung) Weißt du es denn nicht, oder hast du es nicht gehört? Ein ewiger Gott ist der HERR, der Schöpfer der Erde. Er wird nicht müde und wird nicht matt, unergründlich ist seine Einsicht. Er verleiht dem Ermatteten Kraft und gewährt dem Ohnmächtigen Stärke in Fülle. Mögen Jünglinge müde und matt werden und junge Männer strauchelnd zusammenbrechen, die auf den HERRN harren, gewinnen neue Kraft, daß ihnen neue Schwingen (oder: Schwungfedern ... King James: wings) wachsen wie den Adlern, daß sie laufen und nicht müde werden, daß sie wandern und nicht ermatten. Jesaja 40:28-31 (Menge-Übesetzung) Gütig ist der HERR gegen die, welche auf ihn harren, gegen ein Herz, das ihn sucht. Gut ist es, geduldig zu sein und schweigend zu warten auf die Hilfe des HERRN. Klagelieder 3: 25, 26 (Menge-Übersetzung) Ich habe den guten Kampf gekämpft, habe den Lauf vollendet, den Glauben unverletzt bewahrt (oder: habe Treue gehalten): fortan liegt für mich der Siegeskranz (Luther: die Krone) der Gerechtigkeit bereit, den der Herr, der gerechte Richter, mir an jenem Tage zuteilen (oder: zuerkennen) wird; jedoch nicht nur mir, sondern überhaupt allen, die sein Erscheinen lieb gehabt (= mit Liebe erwartet) haben. 2. Timotheus 4:7-8 (Menge-Übersetzung) Wahrlich, ich sage euch, meine Freunde: Fürchtet euch nicht, euer Herz sei getrost; ja, freut euch immerdar, und gebt in allem Dank; harrt geduldig auf den Herrn, denn eure Gebete sind dem Herrn Zebaot in die Ohren gedrungen und sind mit diesem Siegel und Zeugnis aufgezeichnet: Der Herr hat geschworen und beschlossen, daß sie gewährt werden sollen. (Lehre und Bündnisse 98:1-2 (Offenbarung, gegeben durch Joseph Smith, den Propheten, am 6. August 1833 zu Kirtland, Ohio) Darum wacht, denn ihr wißt weder den Tag noch die Stunde ... Denn seit Anbeginn der Welt haben die Menschen nicht vernommen, weder mit dem Ohr gehört, noch hat ein Auge gesehen—außer dir, o Gott—, was du Großes bereitet hast dem, der auf dich wartet. (Lehre und Bündnisse 133:11, 45 Offenbarung, gegeben durch Joseph Smith, den Propheten, am 3. November 1831 zu Hiram, Ohio) | Jakob (jetzt ca. 30 Jahre alt ... Bruder von Nephi) redet zum Volk (Nephi hat sich diese Rede von ihm gewünscht). Als Grundlage für diese Rede dienen die Worte Jesajas (auf den heiligen Aufzeichnungen, die Lehis Söhne von Laban in Jerusalem geholt haben, waren u.a. die Worte Jesajas, die jetzt großen Nutzen bringen) ... um 559-545 v. Chr. ... auf dem amerikanischen Kontinent ... nach der Volkstrennung Nephiten - Lamaniten. |