... ja, sogar den GOTT Israels selbst treten Menschen mit Füßen
1. Nephi 19: 7
Denn was einige Menschen für besonders wertvoll halten, für den Leib wie auch für die Seele, das achten andere als ein Nichts und treten es mit Füßen. Ja, sogar den Gott Israels selbst treten Menschen mit Füßen; ich sage, mit Füßen treten, aber ich möchte es mit anderen Worten sagen: Sie achten ihn für ein Nichts und hören nicht auf die Stimme seiner Ratschläge.
Nach der Ankunft im verheißenen Land, wird Nephi vom HERRN beauftragt, Platten aus Erz für den Bericht seines Volkes zu fertigen. Nephi fertigt die "großen Platten" (Schwerpunkt Geschichte) und die "kleinen Platten" (Schwerpunkt Geistiges). Sein Prinzip ist, dass NUR Worte auf Platten graviert werden, die er als heilig und wertvoll einstuft. In diesem Vers macht Nephi jedoch deutlich, dass er verstanden hat, dass es Menschen gibt, die von ihm als heilig bewertete Worte, als völlig nutzlos empfinden ... um 588–570 v. Chr.
Stelle Text Hintergrund ... ja, sogar den GOTT Israels selbst treten Menschen mit Füßen 1. Nephi 19: 7 Denn was einige Menschen für... mehr erfahren »
... ja, sogar den GOTT Israels selbst treten Menschen mit Füßen
1. Nephi 19: 7
Denn was einige Menschen für besonders wertvoll halten, für den Leib wie auch für die Seele, das achten andere als ein Nichts und treten es mit Füßen. Ja, sogar den Gott Israels selbst treten Menschen mit Füßen; ich sage, mit Füßen treten, aber ich möchte es mit anderen Worten sagen: Sie achten ihn für ein Nichts und hören nicht auf die Stimme seiner Ratschläge.
Nach der Ankunft im verheißenen Land, wird Nephi vom HERRN beauftragt, Platten aus Erz für den Bericht seines Volkes zu fertigen. Nephi fertigt die "großen Platten" (Schwerpunkt Geschichte) und die "kleinen Platten" (Schwerpunkt Geistiges). Sein Prinzip ist, dass NUR Worte auf Platten graviert werden, die er als heilig und wertvoll einstuft. In diesem Vers macht Nephi jedoch deutlich, dass er verstanden hat, dass es Menschen gibt, die von ihm als heilig bewertete Worte, als völlig nutzlos empfinden ... um 588–570 v. Chr.