• 2% Skonto bei Girokonto-Vorkasse (NICHT Paypal)**
  • Gratisversand deutschlandweit ab 120 €*
  • persönlicher Einzelunternehmer-Shop

Schwamm drüber Party
... die Party, die den Frieden bringt bzw. den Frieden nachhaltig zementiert bzw, verseigelt ...

 

... kleine Einleitungs-Anmerkung ... eine "Schwamm drüber Party" hilft nicht nur bei aktiven Streit-Situationen, sondern auch dann, wenn still und leise negative Gefühle vorhanden sind,. So können z.B. Vernachlässigung ODER Desinteresse verletzt haben. Fehlende Beziehungs-Pflege kann auch Distanz verursacht haben. Es können auch eine oder mehrere ungeschickte Bemerkungen im Inneren einer Person nachwirken. Es geht um einen generellen Neubeginn, NICHT nur bei akutem Streit, sondern auch bei den unausgesprochenen Dingen. So kann die "Schwamm drüber Party" auch außerhalb von Streit und Beleidgungen, eine neue Basis schaffen, weil alle negativen Gefühle gelöscht werden und neu gestartet wird. Manchmal muss der Schwamm einfach nur das oberflächige Nebeneinander auslöschen und ein neues Miteinander, eine Annäherung möglich machen. Zum Beipiel nerven sich Geschwister oft, wenn sie erwachsen werden, leben sich auseinander und wollen nichts mehr miteinander zu tun haben. Auch wenn kein Streit passiert, fehlt womöglich etwas. Hier kann der Schwamm die Vergangeheit löschen und dazu führen, dass Familien wieder stärker vereint sind, nach dem Motto: Schluss mit JEDER FÜR SICH, lieber aufeinander zugehen !!!

... wichtiger Hinweis zu Beginn: ... zur Schwamm-Drüber Party werden ja eine oder mehrere Personen eingeladen, die bereit sind, einen Beziehungs-Neubeginn durch eine reale Aktion (den Schwamm über das Vergangene machen) in Fahrt zu bringen. Falls bezüglich einer oder mehrerer dieser Personen gravierende Schwierigkeiten bestehen, die einem generellen Beziehungs-Reset im Wege stehen und auf persönlicher Ebene besprochen und erledigt werden sollten, sollte dieses klärende und reinigende Gespräch noch VOR der Schwamm-Drüber-Party passiert sein. Dies kann ein Vier-Augen-Gespräch werden oder auch ein Vielfach-Augen-Gespräch. Die Schwamm-Drüber-Party dient lediglich dazu, einen symbolischen Akt zu erleben, der den Frieden zweier Personen oder einer Gruppe noch einmal sichtbar und erlebbar macht, ja mit den Sinnen zu erspüren ist. ALLE bei der Schwamm-Drüber-Party Anwesenden werden durch die Schwamm-Drüber-Party und die gemeinsame "Putz-Aktion" auf der Tafel ein NEUES Zusammesein aktiv begreifen und den Neubeginn sinnlich verinnerlichen. Also bitte, wenn es irgendwo zwischenmenschlich noch merklich klemmt, dann sollte diese Blockade noch VOR der Party durch direkte individuelle Kommunikation entfernt werden, damit die Schwamm-Drüber-Party auch schön, harmonisch und nützlich wird. Die Schwamm-Drüber soll das zementieren, was zuvor durch Annäherung erreicht wurde, aber auch schon im Vorfeld der Party zu einer solchen Verbesserung der Gesprächkultur animieren und motivieren.
Es kann aber auch sein, dass die Schwamm-Drüber-Party OHNE vorherige Beziehungs-Arbeit stattfinden kann, wenn ALLE anwesender Leute, sich bezüglich eines MITEINDER-NEUSTARTS auch wirklich wohl und vorbereitet fühlen. Auf alle Fälle soll die Schwamm-Drüber-Party, wie eine Art heilsame "von Mensch zu Mensch Neugeburt " wirken , sowie das sichere Gefühl der NEUEN oder wieder-gefunden Bindung und Geisteverwandtschaft bildlich vermitteln und darstellen, gleichnishaft bzw. sinnbildich ins emotionale Gedächtnis prägen und party-ähnlich verschönern und ausschmücken. So kann die Schwamm-Drüber-Party als Besiegelungs-Ritual fungieren.

 

  • andere Bezeichnung für "Schwamm Drüber Party = ReSet Party bzw. ReSet Gespräch ... (nach dem Motto: was Computer brauchen, kann auch für Menschen gut sein)

 

... warum Tafel, Kreide und wässriger Schwamm?

  • das Ganze bietet eine gute bildliche Einprägung, denn der auf der Tafel befindliche Kreidestaub, der ja als Geschriebenes oder Gemaltes für das Vegangene steht, wird durch klares im Schwamm fenidliches Wasser im eindrucksvoll vertilgt und es erscheint die frisch gewischte nasse Tafel. Ich kann mich an die gerade erst sauber gemachte Schultafel in meiner Kindheit erinnern ... echt beeindruckend, dieser Glanz nach dem Wisch !!!

 

Streit macht sich breit ....

AdobeStock_93178661-MIT-lizenz-Copy

 

Nach meiner Einschätzung verursacht der zwischenmenschliche Unfrieden höchste emotionelle Belastungen und führt zum Gefühl des Unglücklichseins. Familien, Ehepaaare, Freunde, Nachbarn, religiöse Gemeinschaften, Arbeitsteams, Kollegien, Vereine, etc. , sind oftmals zerstritten, beleidigt und gekränkt.

 

AdobeStock_75638591-MIT-lizenz-Copy

 

Womöglich sollten wir darüber nachdenken, ob wir nicht durch die vielen Uneinigkeiten ansatzweise biblische Prophezeiungen, wie diese erfüllen:

 

  • alsdann werden viele Anstoß nehmen (d. h. am wahren Glauben irre werden) und sich einander ausliefern (= verraten) und einander hassen. Matthäus 24:10 (MENGE-Bibel) ... dann werden sich viele ärgern und werden untereinander verraten und werden sich untereinander hassen. Matthäus 24:10 (Luther-Bibel)
  • und weil die Gesetzlosigkeit überhand nimmt, wird die Liebe in den meisten erkalten. Matthäus 24:12 (Menge-Bibel)
  • 1 das sollst du aber wissen, daß in den letzten Tagen schlimme Zeiten (oder: Zustände) eintreten werden; 2 denn da werden die Menschen selbstsüchtig und geldgierig sein, prahlerisch und hochmütig, schmähsüchtig, den Eltern ungehorsam, undankbar, gottlos, 3 ohne Liebe und Treue (oder: unversöhnlich), verleumderisch, unmäßig, zügellos (oder: grausam), allem Guten feind. 2. Timotheus 3:1-3 (Menge-Bibel)

 

HINWEIS: der Vergleich mit den biblischen Prophezeiungen soll NICHT den Eindruck erwecken, dass der Familien-Clinch, der ja zum Leben dazu gehört, gleich die Erfüllung einer biblischen Prophezeiung bedeutet. NEIN, Familien-Reibereien sind im Famienverbund meist dazugehörend und münden oft in ein verbessertes Miteinander. Dennoch will ich mit der Erwähnung der biblischen Prophezeiungen dahingehend sensibilieren, dass wir ALLE darauf achten, ob wir uns nicht zu sehr von negativen Kräften in eine ungewollte negative Streit-Kultur ziehen lassen, die eben dann doch dem negativen Geist der Letzten Tage entspricht.

Liebe ist besser ...

Es ist gut, uns an die Worte des Paulus über die Liebe zu erinnern:

AdobeStock_94570307-MIT-lizenz-Copy

 

4 die Liebe ist langmütig, ist gütig (oder: freundlich); die Liebe ist frei von Eifersucht (und Neid), die Liebe prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf, 5 sie ist nicht rücksichtslos (oder: tut nichts Unschickliches), sie sucht nicht den eigenen Vorteil, läßt sich nicht erbittern, rechnet das Böse nicht an (= trägt es nicht nach); 6 sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, freut sich vielmehr (im Bunde) mit der Wahrheit; 7 sie deckt alles zu (= entschuldigt alles), sie glaubt alles, sie hofft alles, sie erträgt (oder: erduldet) alles. 8Die Liebe hört niemals auf ... 1. Korinther 13:3-8 (Menge-Bibel)

Vergebung,

Versöhnung und Einigkeit entzünden ein Licht in uns, welches ein Lächeln in unser Gesicht zaubert. Liebe ist kuschelig, stimmt`s ???

AdobeStock_68458701-MIT-lizenz-Copyff5lD7CDKZgv6

 

Krieg ist doch woanders, oder?

 

AdobeStock_65994781-MIT-Lizenz-Copy

 

Oft sind wir zu recht besorgt, verunsichert und bedrückt, wegen der Kriege in anderen Ländern und Kontinenten. Wir wünschen uns den Frieden.

 

AdobeStock_96389715-MIT-Lizenz-Copy

 

Wir alle sind gegen den brutalen Terror und gegen Gewalt !!! Wir wollen, dass damit Schluss ist !!! Doch sollten wir nicht zusätzlich, den "Krieg" und den "Terror" zu Hause, im familieren Beziehungsgeflecht, in der Nachbarschaft, sowie im Bekannten- und Freundeskreis beenden? Oft vergessen wir die Kriege vor unserer Haustüre, die Kriege in unseren eigenen vier Wänden, die Kriege in uns selbst. Oft schreien wir nach Frieden ganz woanders und schließen keinen Frieden um uns herum und mit uns selbst.

 

  • Mein Appell: "Lasst uns miteinander Frieden schließen, mithilfe der Schwamm drüber Party".

 

Vergebung - die Tugend, die manchmal fehlt ...

 

AdobeStock_92532466-MIT-lizenz-Copy

 

Der HERR JESUS CHRISTUS vergibt gerne und nachhaltig ...

 

  • doch du bist ein Gott der Vergebung, gnädig und barmherzig, langmütig und reich an Güte ... Nehemia 9:17 (Menge-Bibel)
  • denn du, o Allherr, bist gütig und bereit zum Verzeihen, bist reich an Gnade für alle, die dich anrufen. Psalmen 86:5 (Menge-Bibel)
  • denn ich will ihnen ihre Schuld vergeben und ihrer Sünde nicht mehr gedenken Jeremia 31:34 (Menge-Bibel)
  • wenn eure Sünden auch rot wie Scharlach sind, sollen sie doch weiß werden wie Schnee; und sind sie auch rot wie Purpur, sollen sie doch weiß wie Wolle werden. Jesaja 1:18 (Menge-Bibel)
  • denn siehe, dies ist meine Kirche; wer auch immer getauft wird, der soll zur Umkehr getauft werden. Und wen auch immer ihr aufnehmt, der soll an meinen Namen glauben, und ihm will ich ohne weiteres vergeben ... Ja, und sooft mein Volk umkehrt, werde ich ihnen ihre Verfehlungen gegen mich vergeben. Mosia 26:22, 30 (Buch Mormon)

 

 

 AdobeStock_29366672-MIT-lizenz-Copy

 

... auch wir sind aufgefordert, zu vergeben ...

 

  • 14 denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, so wird euer himmlischer Vater sie auch euch vergeben; 15 wenn ihr sie aber den Menschen nicht vergebt, so wird euer Vater euch eure Verfehlungen auch nicht vergeben.. Matthäus 6:14,15 (Menge-Bibel)
  • 21 hierauf trat Petrus an ihn heran und fragte ihn: »Herr, wie oft muß ich meinem Bruder vergeben, wenn er sich gegen mich vergeht? Bis zu siebenmal? 22 da antwortete ihm Jesus: »Ich sage dir: Nicht bis zu siebenmal, sondern bis siebenzigmal siebenmal (d. h. siebenundsiebzigmal; vgl. 1. Mose 4,24).  Matthäus 18:21,22 (Menge-Bibel)
  • und vergib uns unsere Sünden, denn auch wir vergeben jedem, der sich an uns verschuldet... Lukas 11:4 (Menge-Bibel)
  • und ihr sollt einander eure Verfehlungen auch vergeben; denn wahrlich, ich sage dir: Wer die Verfehlungen seines Nächsten nicht vergibt, wenn dieser sagt, er kehre um, der hat sich selbst der Schuldigsprechung ausgesetzt. Mosia 26:31 (Buch Mormon)
  • 9 darum sage ich euch: Ihr sollt einander vergeben; denn wer seinem Bruder dessen Verfehlungen nicht vergibt, der steht schuldig vor dem Herrn; denn auf ihm verbleibt die größere Sünde. 10 Ich, der Herr, vergebe, wem ich vergeben will, aber von euch wird verlangt, daß ihr allen Menschen vergebt. 11 Und ihr solltet in eurem Herzen sprechen: Laß Gott richten zwischen mir und dir und dir vergelten gemäß deinen Taten. Lehre und Bündnisse 64:9-11
  •  wahrlich, wahrlich, ich sage euch, meine Knechte: Insofern ihr einander eure Verfehlungen vergeben habt, so vergebe ich, der Herr, euch auch. Lehre und Bündnisse 82:1

 

AdobeStock_20613291-MIT-lizenz-Copy

 

Wer anderen vergibt, beschenkt sich selbst mit Lebensglück, Energie und Zuversicht. Die neu gewonnene Einigkeit, beflügelt, macht uns stark und lässt uns gemeinsam lächelnd nach vorne blicken. „

 

  • Vergebung setzt die Energie frei und nutzt sie besser, die vorher davon verzehrt wurde, dass Groll und Verbitterung gehegt und offene Wunden gepflegt wurden. Sie lässt die Stärken wieder hervorkommen, die wir schon immer hatten, und lässt uns unsere grenzenlose Fähigkeit wiederfinden, andere Menschen und uns selbst zu verstehen und anzunehmen. Zitat von: Dr. Sidney Simon, eine anerkannte Autorität auf dem Gebiet Wertevermittlung.
  • wenn wir in unserem Herzen Vergebung für diejenigen finden, die uns Schmerz und Verletzungen zugefügt haben, gelangen wir auf eine höhere Ebene, was unsere Selbstachtung und unser Wohlbefinden angeht. Zitat von James E. Faust Kiche Jesu Christi der Heiuligen der Letzten Tage ... Ansprache "Die heilende Kraft der Vergebung"

 

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

 

Theoretisches und Praktisches zur "Schwamm drüber Party"

 

AdobeStock_36594989-MIT-lizenz-Copy

 

NAME

 

Warum heisst das Ganze "Schwamm drüber Party?

 

Viele kennen den berühmten Bierdeckel aus dem Wirtshaus. Dort werden oft die Getränke per Strich vermerkt, die getrunken wurden. Es handelt sich hierbei um eine Art Schuldschein. Irgendwann möchte die gebende Person das Geld zurück. Sobald der offene Betrag augeglichen wird, wird der Schuldschein vernichtet. Viele nutzen statt dem Bierdeckel einen regulären Zettel.

In alten Zeiten wurden die Getränke und Speisen neben dem Namen des Gastes mit Kreide auf eine Tafel notiert. Wenn jemand dann abends die Kosten bezahlte, wurde sein Name samt den Notizen mithilfe eines Schwammes entfernt. Wenn jemand nicht zahlen konnte, blieb sein Name mit Notizen an der Tafel stehen. Daher kommt vielleicht die Redensart "in der Kreide stehen". Diese Notizen blieben für alle sichtbar an der Tafel stehen, bis die betreffende Person seine Schulden abgezahlt hat und der Schwamm alle Schulden gelöscht hat. Hier könnte ebenso die Redensart: "Schwamm drüber" herkommen.

 

Welche Einstellung solltest du zur  zur "Schwamm drüber Party"

mibringen? ... das ABCDE der "Schwamm drüber Party"

 

A. Die Sache mit der "6" und mit der "9"

 

 AdobeStock_77979084-MIT-lizenz-Copy

 

Das Problem mit Streitigkeiten ist oftmals die Tatsache, dass es genau so viele Blickwinkel und Blickrichtungen gibt, wie es Beteiligte gibt. Demnach sehen die Streitparteien die eine Sache sehr unterschiedlich. Wer zu einer "Schwamm drüber Party" kommt, sollte die Bereitschaft mitbringen, darauf zu verzichten, herauszufinden, wer recht hat. Es ist egal, wer recht hat, denn es gibt so viele Möglichkeiten, dass Ganze zu betrachten oder zu empfinden.

 

B. Analyse - Nein Danke

 

AdobeStock_78885901-MIT-lizenz-Copy

 

Es wird also NICHT mehr analysiert, NIEMAND bringt die Lupe mit, die Vergangenheit wird NICHT mehr aufgewühlt.

 

C. Anteile

 

AdobeStock_90241275-MIT-lizenz-Copy                                                 

 

Wer an einer "Schwamm drüber Party" teilnimmt, sollte kein Problen damit haben, tendenziell davon auszugehen, dass jeder, der am Streit beteiligt ist, zumindest zu seinem kleinen Anteil zur Eskalation beigetragen hat. Wichtig: Es ist hierbei NICHT entscheident, wessen Anteil scheinbar größer ist.

 

D. Abhaken

 

AdobeStock_94715807-MIT-lizenz-Copy

 

Es geht in der Tat um das "Abhaken" der Angelegenheit und NICHT um das "Aufwärmen"

 

E. Distanz, Schweigen, Vernachlässigung und Desinteresse können auch verletzen.

 

AdobeStock_261028271-_-schnitt-MIT-lizenz-Copy

 

Manche Leute meinen, wir streiten uns doch nicht, was wollen wir auf einer Schwamm drüber Party. Doch Halt, bitte nicht täuschen lassen. Manchmal entfernen sich Familien über die Jahre und haben nichts mehr gemeinsam. In langen Abständen (Geburtstag, Beerdigung, etc.) finden meist als lästig empfundene Treffen statt. Dort wird genervt, dort ist es anstrengend, dort gehen die Gespräche NICHT in die Tiefe, Gefühle werden zurück gehalten. Auch hier kann die "Schwamm Drüber Party" helfen, denn die lange Abstands-Epoche kann mithilfe des Schwamms einer neuen Beziehungs-Epoche weichen. Ein Neubeginn, der z.B. die Familienbande stärken kann. Sei demnach bereit, auch dann zur "Schwamm Drüber Party" zu kommen, wenn du glaubst, du brauchst das nicht. Wömöglich löscht ja eine Person auf ihrer Tafel, genau dein distanziertes Verhalten, welches womöglich als Gleichgültigkeit, Ignoranz, Aroganz oder Des-Interesse gewertet wurde und gibt genau DIR die Chance für einen neuen Weg. Womöglich hast du auch eine Person durch fehlende Geduld, Unhöflichkeit, Genervtheit, Oberflächigkeit oder mangelhafte Emphatie ins Abseits gestellt. Nutze die "Schwamm Drüber Party" demnach auch als den Beginn einer neuen Ära, die von mehr ehrlicher Beziehung und von mehr Miteinander-Reden geprägt ist.

 

 

Ablauf der "Schwamm drüber Party"

Achtung: dieser Ablauf ist beispielhaft. Bitte das Ganze an deine Bedürfnisse anpassen

 

AdobeStock_36594989-MIT-lizenz-Copy

 

 

  1. die beteiligten Leute bringen jeweils eine Schiefertafel, Kreide und einen Schwamm mit (die einladende Person kann auch dafür sorgen, dass genug Utensilien dieser Art vorhanden sind)  ... es kann helfen, im Kreis zu sitzen oder am runden Tisch ... eine Person sollte moderieren bzw. anleiten
  2. zu Beginn der "Schwamm drüber Party" werden von der  "verletzten Person" die Verhaltenweisen der am Streit Beteiligten  geschrieben (oder symbolisch gemalt), die zu den Verletzungen geführt haben. Neben einem Streit, kann es hier auch um Unterlassungen und Versäumnisse gehen, die verletzt haben. Auch schlichte verletztende Bemerkungen, außerhalb einer Streit-Situation gehören hier dazu. Diese Notierungen bzw. Zeichnungen sollten nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und können gerne lediglich stichpunktartig und angedeutet sein. Die Tafel kann verdeckt bleibe
  3. nun sagen alle laut: "wir entschuldigen uns für unsern Anteil ... Wir machen jetzt den Schwamm drüber". Nun wird alles Geschriebene bzw. Gemalte mit einem nassen Schwamm gelöscht
  4. nun kann es angebracht sein, sich die Hand zu geben, sich zu umarmen oder einfach etwas nettes zu sagen. Unter Umständen können auch individeulle Versöhnungsgeschenke übergeben werden
  5. jetzt können party-typische Aktionen folgen, wie Musik, Tanz, Spiel, Spass, Getränke und Leckereien

 

AdobeStock_92402876-MIT-lizenz-Copy

 

 

 

Jedes Herz kann sich öffnen, Platz machen und vergeben.

 

AdobeStock_69334276-MIT-lizenz-Copy

 

Vergebung und Versöhnung ist seelenschmerz-lindernd,
heilend und bringt neuen Mut, neues Glück, neue Hoffnung.
Manchmal muss NUR geredet werden, manchmal entstehen negative Gefühle, weil die andere Person
nicht aktiv Interesse zeigt. Da fühlt sich ein Mensch schnell vernachlässigt. Auch hier hilf das Gespräch.
Die "Schwamm-Drüber-Party" kann hier eine Basis für einen Neubeginn schaffen, nach dem Motto: Schluss mit der Stille und Ende mit dem Desinnteresse, wir kümmern uns in Zukunft umeinander.

 

AdobeStock_89700697-MIT-lizenz-Copy

 

 

Vergebung, Versöhnung und Aufeinander-Zugehen sind zwischenmenschliche Heilungs-Aktionen, die das Leben, heller, bunter, reicher und schöner machen können.

 

AdobeStock_64668729-MIT-lizenz-Copy

 

 

  • und was nicht erbaut, das ist nicht von Gott, sondern ist Finsternis. Was von Gott ist, das ist Licht; und wer Licht empfängt und in Gott verbleibt, empfängt mehr Licht; und jenes Licht wird heller und heller bis zum vollkommenen Tag. Lehre und Bündnisse 50:23-24

 

 

Das heilende Salböl der Vergebung Elder Kevin R. Ducan ... von den Siebzigern

 

Die Vergebung ist ein herrlicher, heilender Grundsatz. Wir brauchen nicht zweimal zum Opfer zu werden. Wir können vergeben. Alles, was von Gott kommt, ist von Liebe, Licht und Wahrheit umfangen. Doch als Menschen leben wir in einer gefallenen Welt, die mitunter voller Finsternis und Verwirrung ist. Es überrascht nicht, dass Ungerechtigkeiten auftreten, Fehler gemacht und Sünden begangen werden. Infolgedessen gibt es keine Seele, die nicht irgendwann zum Opfer der Unachtsamkeit oder des verletzenden oder gar sündigen Verhaltens eines anderen wird. So etwas erleben wir alle. Glücklicherweise hat Gott in seiner Liebe und Barmherzigkeit seinen Kindern einen Weg bereitet, wie sie die zeitweise turbulenten Erfahrungen des Lebens bewältigen können. Er hat einen Ausweg für alle geschaffen, die den Übeltaten anderer zum Opfer fallen. Er hat uns verkündet, dass wir vergeben können! Wir mögen zwar einmal zum Opfer werden, doch brauchen wir es nicht noch ein zweites Mal werden, indem wir Hass, Bitterkeit, Schmerz, Groll oder gar Rachegelüste wie eine Last mit uns herumtragen. Wir können vergeben und dadurch frei sein! Vor vielen Jahren drang ein kleiner Holzsplitter in meinen Finger, als ich einen Zaun ausbesserte. Ich versuchte eher nachlässig, den Splitter zu entfernen, und dachte, er sei nicht mehr da, aber dem war offenbar nicht so. Im Laufe der Zeit wuchs Haut über den Splitter und es entstand ein Knoten an meinem Finger. Das hat mich gestört und tat manchmal weh. Jahre später beschloss ich, endlich etwas dagegen zu unternehmen. Ich strich einfach Salbe auf den Knoten und deckte ihn mit einem Verband ab. Dies wiederholte ich öfters. Sie können sich nicht vorstellen, wie überrascht ich war, als ich eines Tages den Verband abnahm und der Splitter aus meinem Finger hervorgekommen war. Die Salbe hatte die Haut weich gemacht und dem, was mir so viele Jahre lang Schmerzen bereitet hatte, einen Ausweg verschafft. Kaum war der Splitter entfernt, heilte der Finger schnell. Heute deutet nichts mehr auf eine Verletzung hin. In vergleichbarer Weise trägt ein nicht vergebungsbereites Herz so viel unnötigen Schmerz in sich. Wenn wir das heilende Salböl aus dem Sühnopfer des Herrn auftragen, erweicht er unser Herz und hilft uns, uns zu ändern. Er kann die verwundete Seele heilen (siehe Jakob 2:8). Ich bin überzeugt, dass die meisten von uns vergeben wollen, aber es fällt uns sehr schwer. Wenn wir Ungerechtigkeit erfahren, kommen wir leicht zu dem Schluss: „Dieser Mensch hat einen Fehler begangen. Er verdient eine Strafe. Wo bleibt die Gerechtigkeit?“ Irrigerweise meinen wir, falls wir vergeben, werde der Gerechtigkeit irgendwie nicht Genüge getan und es folge keine Strafe. Das stimmt einfach nicht. Gott wird eine gerechte Strafe zumessen, denn die Barmherzigkeit kann die Gerechtigkeit nicht berauben (siehe Alma 42:25). Gott versichert Ihnen und mir liebevoll: „Überlasst mir allein den Richterspruch, denn er ist mein, und ich werde vergelten. Friede sei mit euch.“ (LuB 82:23.) Der Prophet Jakob aus dem Buch Mormon hat zudem verheißen: „[Gott] wird euch in euren Bedrängnissen trösten, und er wird sich eurer Sache annehmen und Gerechtigkeit auf diejenigen herabkommen lassen, die nach eurer Vernichtung trachten.“ (Jakob 3:1.) Wenn wir als Opfer glaubenstreu sind, können wir tiefen Trost in dem Wissen finden, dass Gott uns für jede Ungerechtigkeit, die uns widerfährt, entschädigen wird. Elder Joseph B. Wirthlin sagte: „Die Glaubenstreuen werden vom Herrn für jeden Verlust entschädigt. … Jede heute vergossene Träne [wird] eines Tages hundertfach mit Tränen der Freude und der Dankbarkeit vergolten.“1 Wenn wir uns bemühen, anderen zu vergeben, sollten wir auch nicht vergessen, dass wir alle geistig wachsen, aber auch alle auf unterschiedlichen Entwicklungsstufen stehen. Es ist einfach, die Veränderungen und das Wachstum an unserem physischen Körper zu erkennen, aber schwierig, das Wachstum unseres Geistes wahrzunehmen. Ein Schlüssel dazu, anderen zu vergeben, besteht in dem Bemühen, sie so zu betrachten, wie Gott sie sieht. Zuweilen mag Gott den Vorhang teilen und uns mit der Gabe segnen, in das Herz, die Seele und den Geist dessen zu blicken, der uns verletzt hat. Dieser Einblick kann sogar dazu führen, dass man von großer Liebe zu diesem Menschen erfüllt wird. Aus den heiligen Schriften wissen wir, dass Gott seine Kinder auf vollkommene Weise liebt. Er kennt ihr Potenzial, Gutes hervorzubringen, ungeachtet dessen, was in ihrer Vergangenheit war. Nach allem, was man weiß, konnte es keinen streitbareren, entschiedeneren Feind der Anhänger Jesu Christi geben als Saulus von Tarsus. Doch kaum hatte Gott dem Saulus Licht und Wahrheit gezeigt, wurde dieser zum hingebungsvollsten, leidenschaflichsten und furchtlosesten Jünger des Erretters. Saulus wurde zum Apostel Paulus. Sein Leben ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass Gott die Menschen nicht nur so sieht, wie sie gegenwärtig sind, sondern auch so, wie sie werden können. In unser aller Leben gibt es Menschen wie Saulus, die das Potenzial haben, ein Paulus zu werden. Können Sie sich vorstellen, wie unsere Familie, unser Wohnort und die Welt als Ganzes sich verändern könnten, wenn wir alle den Versuch unternähmen, einander so zu sehen, wie Gott uns sieht? Allzu oft betrachten wir einen Übeltäter so, wie wir einen Eisberg betrachten würden – wir sehen nur die Spitze und blicken nicht unter die Oberfläche. Wir wissen nicht alles, was im Leben eines Menschen vorgeht. Wir kennen seine Vergangenheit nicht, auch nicht die Kämpfe, die er durchmacht, und nicht den Schmerz, den er in sich trägt. Brüder und Schwestern, bitte verstehen Sie mich nicht falsch. Etwas zu vergeben heißt nicht, es gutzuheißen. Wir rechtfertigen schlechtes Verhalten nicht und erlauben niemandem, uns zu misshandeln, nur weil er Kämpfe durchmacht, einen Schmerz oder Schwäche in sich trägt. Doch wir können ein umfassenderes Verständnis und Frieden erlangen, wenn wir den Blick erweitern. Sicherlich begeht manch einer, der geistig weniger reif ist, möglicherweise schwere Fehler – doch niemand von uns sollte nur an seinen schlimmsten Taten gemessen werden. Gott ist der vollkommene Richter. Er blickt unter die Oberfläche. Er weiß alles und sieht alles (siehe 2 Nephi 2:24). Er hat gesagt: „Ich, der Herr, vergebe, wem ich vergeben will, aber von euch wird verlangt, dass ihr allen Menschen vergebt.“ (LuB 64:10.) Als Christus ungerechtfertigten Anschuldigungen ausgesetzt war und dann grausam geschmäht und geschlagen wurde und schließlich am Kreuz litt, sagte er, genau in jenem schwersten Moment: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“ (Lukas 23:34.) In unserer Kurzsichtigkeit ist es uns manchmal ein Leichtes, Abneigung gegenüber anderen zu empfinden, die nicht so handeln oder denken wie wir. Allein aufgrund der Tatsache, dass der andere eine andere Sportmannschaft unterstützt oder andere politische oder religiöse Ansichten hat, nehmen wir möglicherweise eine intolerante Haltung ein. Präsident Russell M. Nelson hat uns einen weisen Rat erteilt. Er sagte: „Die Gelegenheit, jemandem zuzuhören, der eine andere religiöse oder politische Überzeugung hat, kann die Toleranz fördern und den Horizont erweitern.“2 Im Buch Mormon wird von einer Zeit berichtet, als „das Volk der Kirche anfing, im Stolz seiner Augen überheblich zu werden …, dass sie anfingen, einer den anderen zu verachten, und sie fingen an, diejenigen zu verfolgen, die nicht glaubten, wie sie wollten und wie es ihnen gefiel“ (Alma 4:8). Denken wir doch alle daran, dass Gott nicht auf die Farbe des Trikots oder die Parteizugehörigkeit achtet. Vielmehr ist es so, wie Ammon sagte: „[Gott] schaut auf alle Menschenkinder hernieder; und er kennt alle Gedanken und Absichten des Herzens.“ (Alma 18:32.) Brüder und Schwestern, falls wir bei den Wettkämpfen des Lebens siegen, sollten wir würdevoll siegen. Falls wir verlieren, sollten wir würdevoll verlieren. Denn wenn wir im Leben gnädig zueinander sind, wird am letzten Tag Gnade unser Lohn sein. Wir alle sind zwar ab und an das Opfer der Übeltaten anderer, manchmal sind aber auch wir der Übeltäter. Wir alle machen Fehler und brauchen Gnade, Barmherzigkeit und Vergebung. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Vergebung unserer Sünden und Vergehen daran gebunden ist, dass wir anderen vergeben. Der Erretter hat gesagt: „Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, dann wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben. Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, dann wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.“ (Matthäus 6:14,15.) Aus allem, was der Erretter in das bemerkenswert kurze Vaterunser hätte aufnehmen können, wählte er interessanterweise auch die Worte: „Und erlass uns unsere Schulden, wie auch wir sie unseren Schuldnern erlassen haben.“ (Matthäus 6:12; siehe auch 3 Nephi 13:11.) Vergebung ist genau der Grund, weshalb Gott seinen Sohn sandte. Freuen wir uns doch alle über sein Angebot, uns alle zu heilen! Das Sühnopfer des Erretters ist für diejenigen, die umkehren müssen, ebenso da wie für diejenigen, die vergeben müssen. Falls es Ihnen schwerfällt, jemand anders oder auch sich selbst zu vergeben, bitten Sie Gott um Hilfe. Die Vergebung ist ein herrlicher, heilender Grundsatz. Wir brauchen nicht zweimal zum Opfer zu werden. Wir können vergeben. Ich lege Zeugnis ab für die anhaltende Liebe und Geduld, die Gott all seinen Kindern entgegenbringt, und für seinen Wunsch, dass wir einander so lieben mögen, wie er uns liebt (siehe Johannes 15:9,12). Wenn wir das tun, durchbrechen wir die Finsternis dieser Welt und treten in die Herrlichkeit seines erhabenen Reiches im Himmel ein. Dann sind wir frei. Im Namen Jesu Christi. Amen. Quellenangaben Joseph B. Wirthlin, „Was immer kommen mag – nimm es freudig an“, Liahona, November 2008, Seite 28 Russell M. Nelson, „Zuhören, um zu lernen“, Der Stern, Juli 1991, Seite 23 xxxxx

 

Bild-Linzenzen ... von oben nach unten

 

  • Bildquelle: ©GraphicsRF
    #93178661 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Sergey Nivens
    #75638591 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Robert Kneschke
    #94570307 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©IconWeb
    #68458701 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©havana1234
    #65994781 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©somartin
    #96389715 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Brian Jackson
    #92532466 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Ruggiero Scardigno
    #29366672 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©iQoncept
    #20613291 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Tabula rasa
    #36594989 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©christophe BOISSON
    #77979084 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Matthias Enter
    #78885901 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Matthias Enter
    #90241275 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Robert Kneschke
    #94715807 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©alekseyvanin
    #261028271 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Voyagerix
    #92402876 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Sangoiri
    #69334276 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Sangoiri
    #89700697 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Sangoiri
    #64668729 stock.adobe.com

 

 

Schwamm drüber Party .. . die Party, die den Frieden bringt bzw. den Frieden nachhaltig zementiert bzw, verseigelt ...   ... kleine Einleitungs-Anmerkung ... eine... mehr erfahren »
Fenster schließen

Schwamm drüber Party
... die Party, die den Frieden bringt bzw. den Frieden nachhaltig zementiert bzw, verseigelt ...

 

... kleine Einleitungs-Anmerkung ... eine "Schwamm drüber Party" hilft nicht nur bei aktiven Streit-Situationen, sondern auch dann, wenn still und leise negative Gefühle vorhanden sind,. So können z.B. Vernachlässigung ODER Desinteresse verletzt haben. Fehlende Beziehungs-Pflege kann auch Distanz verursacht haben. Es können auch eine oder mehrere ungeschickte Bemerkungen im Inneren einer Person nachwirken. Es geht um einen generellen Neubeginn, NICHT nur bei akutem Streit, sondern auch bei den unausgesprochenen Dingen. So kann die "Schwamm drüber Party" auch außerhalb von Streit und Beleidgungen, eine neue Basis schaffen, weil alle negativen Gefühle gelöscht werden und neu gestartet wird. Manchmal muss der Schwamm einfach nur das oberflächige Nebeneinander auslöschen und ein neues Miteinander, eine Annäherung möglich machen. Zum Beipiel nerven sich Geschwister oft, wenn sie erwachsen werden, leben sich auseinander und wollen nichts mehr miteinander zu tun haben. Auch wenn kein Streit passiert, fehlt womöglich etwas. Hier kann der Schwamm die Vergangeheit löschen und dazu führen, dass Familien wieder stärker vereint sind, nach dem Motto: Schluss mit JEDER FÜR SICH, lieber aufeinander zugehen !!!

... wichtiger Hinweis zu Beginn: ... zur Schwamm-Drüber Party werden ja eine oder mehrere Personen eingeladen, die bereit sind, einen Beziehungs-Neubeginn durch eine reale Aktion (den Schwamm über das Vergangene machen) in Fahrt zu bringen. Falls bezüglich einer oder mehrerer dieser Personen gravierende Schwierigkeiten bestehen, die einem generellen Beziehungs-Reset im Wege stehen und auf persönlicher Ebene besprochen und erledigt werden sollten, sollte dieses klärende und reinigende Gespräch noch VOR der Schwamm-Drüber-Party passiert sein. Dies kann ein Vier-Augen-Gespräch werden oder auch ein Vielfach-Augen-Gespräch. Die Schwamm-Drüber-Party dient lediglich dazu, einen symbolischen Akt zu erleben, der den Frieden zweier Personen oder einer Gruppe noch einmal sichtbar und erlebbar macht, ja mit den Sinnen zu erspüren ist. ALLE bei der Schwamm-Drüber-Party Anwesenden werden durch die Schwamm-Drüber-Party und die gemeinsame "Putz-Aktion" auf der Tafel ein NEUES Zusammesein aktiv begreifen und den Neubeginn sinnlich verinnerlichen. Also bitte, wenn es irgendwo zwischenmenschlich noch merklich klemmt, dann sollte diese Blockade noch VOR der Party durch direkte individuelle Kommunikation entfernt werden, damit die Schwamm-Drüber-Party auch schön, harmonisch und nützlich wird. Die Schwamm-Drüber soll das zementieren, was zuvor durch Annäherung erreicht wurde, aber auch schon im Vorfeld der Party zu einer solchen Verbesserung der Gesprächkultur animieren und motivieren.
Es kann aber auch sein, dass die Schwamm-Drüber-Party OHNE vorherige Beziehungs-Arbeit stattfinden kann, wenn ALLE anwesender Leute, sich bezüglich eines MITEINDER-NEUSTARTS auch wirklich wohl und vorbereitet fühlen. Auf alle Fälle soll die Schwamm-Drüber-Party, wie eine Art heilsame "von Mensch zu Mensch Neugeburt " wirken , sowie das sichere Gefühl der NEUEN oder wieder-gefunden Bindung und Geisteverwandtschaft bildlich vermitteln und darstellen, gleichnishaft bzw. sinnbildich ins emotionale Gedächtnis prägen und party-ähnlich verschönern und ausschmücken. So kann die Schwamm-Drüber-Party als Besiegelungs-Ritual fungieren.

 

  • andere Bezeichnung für "Schwamm Drüber Party = ReSet Party bzw. ReSet Gespräch ... (nach dem Motto: was Computer brauchen, kann auch für Menschen gut sein)

 

... warum Tafel, Kreide und wässriger Schwamm?

  • das Ganze bietet eine gute bildliche Einprägung, denn der auf der Tafel befindliche Kreidestaub, der ja als Geschriebenes oder Gemaltes für das Vegangene steht, wird durch klares im Schwamm fenidliches Wasser im eindrucksvoll vertilgt und es erscheint die frisch gewischte nasse Tafel. Ich kann mich an die gerade erst sauber gemachte Schultafel in meiner Kindheit erinnern ... echt beeindruckend, dieser Glanz nach dem Wisch !!!

 

Streit macht sich breit ....

AdobeStock_93178661-MIT-lizenz-Copy

 

Nach meiner Einschätzung verursacht der zwischenmenschliche Unfrieden höchste emotionelle Belastungen und führt zum Gefühl des Unglücklichseins. Familien, Ehepaaare, Freunde, Nachbarn, religiöse Gemeinschaften, Arbeitsteams, Kollegien, Vereine, etc. , sind oftmals zerstritten, beleidigt und gekränkt.

 

AdobeStock_75638591-MIT-lizenz-Copy

 

Womöglich sollten wir darüber nachdenken, ob wir nicht durch die vielen Uneinigkeiten ansatzweise biblische Prophezeiungen, wie diese erfüllen:

 

  • alsdann werden viele Anstoß nehmen (d. h. am wahren Glauben irre werden) und sich einander ausliefern (= verraten) und einander hassen. Matthäus 24:10 (MENGE-Bibel) ... dann werden sich viele ärgern und werden untereinander verraten und werden sich untereinander hassen. Matthäus 24:10 (Luther-Bibel)
  • und weil die Gesetzlosigkeit überhand nimmt, wird die Liebe in den meisten erkalten. Matthäus 24:12 (Menge-Bibel)
  • 1 das sollst du aber wissen, daß in den letzten Tagen schlimme Zeiten (oder: Zustände) eintreten werden; 2 denn da werden die Menschen selbstsüchtig und geldgierig sein, prahlerisch und hochmütig, schmähsüchtig, den Eltern ungehorsam, undankbar, gottlos, 3 ohne Liebe und Treue (oder: unversöhnlich), verleumderisch, unmäßig, zügellos (oder: grausam), allem Guten feind. 2. Timotheus 3:1-3 (Menge-Bibel)

 

HINWEIS: der Vergleich mit den biblischen Prophezeiungen soll NICHT den Eindruck erwecken, dass der Familien-Clinch, der ja zum Leben dazu gehört, gleich die Erfüllung einer biblischen Prophezeiung bedeutet. NEIN, Familien-Reibereien sind im Famienverbund meist dazugehörend und münden oft in ein verbessertes Miteinander. Dennoch will ich mit der Erwähnung der biblischen Prophezeiungen dahingehend sensibilieren, dass wir ALLE darauf achten, ob wir uns nicht zu sehr von negativen Kräften in eine ungewollte negative Streit-Kultur ziehen lassen, die eben dann doch dem negativen Geist der Letzten Tage entspricht.

Liebe ist besser ...

Es ist gut, uns an die Worte des Paulus über die Liebe zu erinnern:

AdobeStock_94570307-MIT-lizenz-Copy

 

4 die Liebe ist langmütig, ist gütig (oder: freundlich); die Liebe ist frei von Eifersucht (und Neid), die Liebe prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf, 5 sie ist nicht rücksichtslos (oder: tut nichts Unschickliches), sie sucht nicht den eigenen Vorteil, läßt sich nicht erbittern, rechnet das Böse nicht an (= trägt es nicht nach); 6 sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, freut sich vielmehr (im Bunde) mit der Wahrheit; 7 sie deckt alles zu (= entschuldigt alles), sie glaubt alles, sie hofft alles, sie erträgt (oder: erduldet) alles. 8Die Liebe hört niemals auf ... 1. Korinther 13:3-8 (Menge-Bibel)

Vergebung,

Versöhnung und Einigkeit entzünden ein Licht in uns, welches ein Lächeln in unser Gesicht zaubert. Liebe ist kuschelig, stimmt`s ???

AdobeStock_68458701-MIT-lizenz-Copyff5lD7CDKZgv6

 

Krieg ist doch woanders, oder?

 

AdobeStock_65994781-MIT-Lizenz-Copy

 

Oft sind wir zu recht besorgt, verunsichert und bedrückt, wegen der Kriege in anderen Ländern und Kontinenten. Wir wünschen uns den Frieden.

 

AdobeStock_96389715-MIT-Lizenz-Copy

 

Wir alle sind gegen den brutalen Terror und gegen Gewalt !!! Wir wollen, dass damit Schluss ist !!! Doch sollten wir nicht zusätzlich, den "Krieg" und den "Terror" zu Hause, im familieren Beziehungsgeflecht, in der Nachbarschaft, sowie im Bekannten- und Freundeskreis beenden? Oft vergessen wir die Kriege vor unserer Haustüre, die Kriege in unseren eigenen vier Wänden, die Kriege in uns selbst. Oft schreien wir nach Frieden ganz woanders und schließen keinen Frieden um uns herum und mit uns selbst.

 

  • Mein Appell: "Lasst uns miteinander Frieden schließen, mithilfe der Schwamm drüber Party".

 

Vergebung - die Tugend, die manchmal fehlt ...

 

AdobeStock_92532466-MIT-lizenz-Copy

 

Der HERR JESUS CHRISTUS vergibt gerne und nachhaltig ...

 

  • doch du bist ein Gott der Vergebung, gnädig und barmherzig, langmütig und reich an Güte ... Nehemia 9:17 (Menge-Bibel)
  • denn du, o Allherr, bist gütig und bereit zum Verzeihen, bist reich an Gnade für alle, die dich anrufen. Psalmen 86:5 (Menge-Bibel)
  • denn ich will ihnen ihre Schuld vergeben und ihrer Sünde nicht mehr gedenken Jeremia 31:34 (Menge-Bibel)
  • wenn eure Sünden auch rot wie Scharlach sind, sollen sie doch weiß werden wie Schnee; und sind sie auch rot wie Purpur, sollen sie doch weiß wie Wolle werden. Jesaja 1:18 (Menge-Bibel)
  • denn siehe, dies ist meine Kirche; wer auch immer getauft wird, der soll zur Umkehr getauft werden. Und wen auch immer ihr aufnehmt, der soll an meinen Namen glauben, und ihm will ich ohne weiteres vergeben ... Ja, und sooft mein Volk umkehrt, werde ich ihnen ihre Verfehlungen gegen mich vergeben. Mosia 26:22, 30 (Buch Mormon)

 

 

 AdobeStock_29366672-MIT-lizenz-Copy

 

... auch wir sind aufgefordert, zu vergeben ...

 

  • 14 denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, so wird euer himmlischer Vater sie auch euch vergeben; 15 wenn ihr sie aber den Menschen nicht vergebt, so wird euer Vater euch eure Verfehlungen auch nicht vergeben.. Matthäus 6:14,15 (Menge-Bibel)
  • 21 hierauf trat Petrus an ihn heran und fragte ihn: »Herr, wie oft muß ich meinem Bruder vergeben, wenn er sich gegen mich vergeht? Bis zu siebenmal? 22 da antwortete ihm Jesus: »Ich sage dir: Nicht bis zu siebenmal, sondern bis siebenzigmal siebenmal (d. h. siebenundsiebzigmal; vgl. 1. Mose 4,24).  Matthäus 18:21,22 (Menge-Bibel)
  • und vergib uns unsere Sünden, denn auch wir vergeben jedem, der sich an uns verschuldet... Lukas 11:4 (Menge-Bibel)
  • und ihr sollt einander eure Verfehlungen auch vergeben; denn wahrlich, ich sage dir: Wer die Verfehlungen seines Nächsten nicht vergibt, wenn dieser sagt, er kehre um, der hat sich selbst der Schuldigsprechung ausgesetzt. Mosia 26:31 (Buch Mormon)
  • 9 darum sage ich euch: Ihr sollt einander vergeben; denn wer seinem Bruder dessen Verfehlungen nicht vergibt, der steht schuldig vor dem Herrn; denn auf ihm verbleibt die größere Sünde. 10 Ich, der Herr, vergebe, wem ich vergeben will, aber von euch wird verlangt, daß ihr allen Menschen vergebt. 11 Und ihr solltet in eurem Herzen sprechen: Laß Gott richten zwischen mir und dir und dir vergelten gemäß deinen Taten. Lehre und Bündnisse 64:9-11
  •  wahrlich, wahrlich, ich sage euch, meine Knechte: Insofern ihr einander eure Verfehlungen vergeben habt, so vergebe ich, der Herr, euch auch. Lehre und Bündnisse 82:1

 

AdobeStock_20613291-MIT-lizenz-Copy

 

Wer anderen vergibt, beschenkt sich selbst mit Lebensglück, Energie und Zuversicht. Die neu gewonnene Einigkeit, beflügelt, macht uns stark und lässt uns gemeinsam lächelnd nach vorne blicken. „

 

  • Vergebung setzt die Energie frei und nutzt sie besser, die vorher davon verzehrt wurde, dass Groll und Verbitterung gehegt und offene Wunden gepflegt wurden. Sie lässt die Stärken wieder hervorkommen, die wir schon immer hatten, und lässt uns unsere grenzenlose Fähigkeit wiederfinden, andere Menschen und uns selbst zu verstehen und anzunehmen. Zitat von: Dr. Sidney Simon, eine anerkannte Autorität auf dem Gebiet Wertevermittlung.
  • wenn wir in unserem Herzen Vergebung für diejenigen finden, die uns Schmerz und Verletzungen zugefügt haben, gelangen wir auf eine höhere Ebene, was unsere Selbstachtung und unser Wohlbefinden angeht. Zitat von James E. Faust Kiche Jesu Christi der Heiuligen der Letzten Tage ... Ansprache "Die heilende Kraft der Vergebung"

 

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

 

Theoretisches und Praktisches zur "Schwamm drüber Party"

 

AdobeStock_36594989-MIT-lizenz-Copy

 

NAME

 

Warum heisst das Ganze "Schwamm drüber Party?

 

Viele kennen den berühmten Bierdeckel aus dem Wirtshaus. Dort werden oft die Getränke per Strich vermerkt, die getrunken wurden. Es handelt sich hierbei um eine Art Schuldschein. Irgendwann möchte die gebende Person das Geld zurück. Sobald der offene Betrag augeglichen wird, wird der Schuldschein vernichtet. Viele nutzen statt dem Bierdeckel einen regulären Zettel.

In alten Zeiten wurden die Getränke und Speisen neben dem Namen des Gastes mit Kreide auf eine Tafel notiert. Wenn jemand dann abends die Kosten bezahlte, wurde sein Name samt den Notizen mithilfe eines Schwammes entfernt. Wenn jemand nicht zahlen konnte, blieb sein Name mit Notizen an der Tafel stehen. Daher kommt vielleicht die Redensart "in der Kreide stehen". Diese Notizen blieben für alle sichtbar an der Tafel stehen, bis die betreffende Person seine Schulden abgezahlt hat und der Schwamm alle Schulden gelöscht hat. Hier könnte ebenso die Redensart: "Schwamm drüber" herkommen.

 

Welche Einstellung solltest du zur  zur "Schwamm drüber Party"

mibringen? ... das ABCDE der "Schwamm drüber Party"

 

A. Die Sache mit der "6" und mit der "9"

 

 AdobeStock_77979084-MIT-lizenz-Copy

 

Das Problem mit Streitigkeiten ist oftmals die Tatsache, dass es genau so viele Blickwinkel und Blickrichtungen gibt, wie es Beteiligte gibt. Demnach sehen die Streitparteien die eine Sache sehr unterschiedlich. Wer zu einer "Schwamm drüber Party" kommt, sollte die Bereitschaft mitbringen, darauf zu verzichten, herauszufinden, wer recht hat. Es ist egal, wer recht hat, denn es gibt so viele Möglichkeiten, dass Ganze zu betrachten oder zu empfinden.

 

B. Analyse - Nein Danke

 

AdobeStock_78885901-MIT-lizenz-Copy

 

Es wird also NICHT mehr analysiert, NIEMAND bringt die Lupe mit, die Vergangenheit wird NICHT mehr aufgewühlt.

 

C. Anteile

 

AdobeStock_90241275-MIT-lizenz-Copy                                                 

 

Wer an einer "Schwamm drüber Party" teilnimmt, sollte kein Problen damit haben, tendenziell davon auszugehen, dass jeder, der am Streit beteiligt ist, zumindest zu seinem kleinen Anteil zur Eskalation beigetragen hat. Wichtig: Es ist hierbei NICHT entscheident, wessen Anteil scheinbar größer ist.

 

D. Abhaken

 

AdobeStock_94715807-MIT-lizenz-Copy

 

Es geht in der Tat um das "Abhaken" der Angelegenheit und NICHT um das "Aufwärmen"

 

E. Distanz, Schweigen, Vernachlässigung und Desinteresse können auch verletzen.

 

AdobeStock_261028271-_-schnitt-MIT-lizenz-Copy

 

Manche Leute meinen, wir streiten uns doch nicht, was wollen wir auf einer Schwamm drüber Party. Doch Halt, bitte nicht täuschen lassen. Manchmal entfernen sich Familien über die Jahre und haben nichts mehr gemeinsam. In langen Abständen (Geburtstag, Beerdigung, etc.) finden meist als lästig empfundene Treffen statt. Dort wird genervt, dort ist es anstrengend, dort gehen die Gespräche NICHT in die Tiefe, Gefühle werden zurück gehalten. Auch hier kann die "Schwamm Drüber Party" helfen, denn die lange Abstands-Epoche kann mithilfe des Schwamms einer neuen Beziehungs-Epoche weichen. Ein Neubeginn, der z.B. die Familienbande stärken kann. Sei demnach bereit, auch dann zur "Schwamm Drüber Party" zu kommen, wenn du glaubst, du brauchst das nicht. Wömöglich löscht ja eine Person auf ihrer Tafel, genau dein distanziertes Verhalten, welches womöglich als Gleichgültigkeit, Ignoranz, Aroganz oder Des-Interesse gewertet wurde und gibt genau DIR die Chance für einen neuen Weg. Womöglich hast du auch eine Person durch fehlende Geduld, Unhöflichkeit, Genervtheit, Oberflächigkeit oder mangelhafte Emphatie ins Abseits gestellt. Nutze die "Schwamm Drüber Party" demnach auch als den Beginn einer neuen Ära, die von mehr ehrlicher Beziehung und von mehr Miteinander-Reden geprägt ist.

 

 

Ablauf der "Schwamm drüber Party"

Achtung: dieser Ablauf ist beispielhaft. Bitte das Ganze an deine Bedürfnisse anpassen

 

AdobeStock_36594989-MIT-lizenz-Copy

 

 

  1. die beteiligten Leute bringen jeweils eine Schiefertafel, Kreide und einen Schwamm mit (die einladende Person kann auch dafür sorgen, dass genug Utensilien dieser Art vorhanden sind)  ... es kann helfen, im Kreis zu sitzen oder am runden Tisch ... eine Person sollte moderieren bzw. anleiten
  2. zu Beginn der "Schwamm drüber Party" werden von der  "verletzten Person" die Verhaltenweisen der am Streit Beteiligten  geschrieben (oder symbolisch gemalt), die zu den Verletzungen geführt haben. Neben einem Streit, kann es hier auch um Unterlassungen und Versäumnisse gehen, die verletzt haben. Auch schlichte verletztende Bemerkungen, außerhalb einer Streit-Situation gehören hier dazu. Diese Notierungen bzw. Zeichnungen sollten nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und können gerne lediglich stichpunktartig und angedeutet sein. Die Tafel kann verdeckt bleibe
  3. nun sagen alle laut: "wir entschuldigen uns für unsern Anteil ... Wir machen jetzt den Schwamm drüber". Nun wird alles Geschriebene bzw. Gemalte mit einem nassen Schwamm gelöscht
  4. nun kann es angebracht sein, sich die Hand zu geben, sich zu umarmen oder einfach etwas nettes zu sagen. Unter Umständen können auch individeulle Versöhnungsgeschenke übergeben werden
  5. jetzt können party-typische Aktionen folgen, wie Musik, Tanz, Spiel, Spass, Getränke und Leckereien

 

AdobeStock_92402876-MIT-lizenz-Copy

 

 

 

Jedes Herz kann sich öffnen, Platz machen und vergeben.

 

AdobeStock_69334276-MIT-lizenz-Copy

 

Vergebung und Versöhnung ist seelenschmerz-lindernd,
heilend und bringt neuen Mut, neues Glück, neue Hoffnung.
Manchmal muss NUR geredet werden, manchmal entstehen negative Gefühle, weil die andere Person
nicht aktiv Interesse zeigt. Da fühlt sich ein Mensch schnell vernachlässigt. Auch hier hilf das Gespräch.
Die "Schwamm-Drüber-Party" kann hier eine Basis für einen Neubeginn schaffen, nach dem Motto: Schluss mit der Stille und Ende mit dem Desinnteresse, wir kümmern uns in Zukunft umeinander.

 

AdobeStock_89700697-MIT-lizenz-Copy

 

 

Vergebung, Versöhnung und Aufeinander-Zugehen sind zwischenmenschliche Heilungs-Aktionen, die das Leben, heller, bunter, reicher und schöner machen können.

 

AdobeStock_64668729-MIT-lizenz-Copy

 

 

  • und was nicht erbaut, das ist nicht von Gott, sondern ist Finsternis. Was von Gott ist, das ist Licht; und wer Licht empfängt und in Gott verbleibt, empfängt mehr Licht; und jenes Licht wird heller und heller bis zum vollkommenen Tag. Lehre und Bündnisse 50:23-24

 

 

Das heilende Salböl der Vergebung Elder Kevin R. Ducan ... von den Siebzigern

 

Die Vergebung ist ein herrlicher, heilender Grundsatz. Wir brauchen nicht zweimal zum Opfer zu werden. Wir können vergeben. Alles, was von Gott kommt, ist von Liebe, Licht und Wahrheit umfangen. Doch als Menschen leben wir in einer gefallenen Welt, die mitunter voller Finsternis und Verwirrung ist. Es überrascht nicht, dass Ungerechtigkeiten auftreten, Fehler gemacht und Sünden begangen werden. Infolgedessen gibt es keine Seele, die nicht irgendwann zum Opfer der Unachtsamkeit oder des verletzenden oder gar sündigen Verhaltens eines anderen wird. So etwas erleben wir alle. Glücklicherweise hat Gott in seiner Liebe und Barmherzigkeit seinen Kindern einen Weg bereitet, wie sie die zeitweise turbulenten Erfahrungen des Lebens bewältigen können. Er hat einen Ausweg für alle geschaffen, die den Übeltaten anderer zum Opfer fallen. Er hat uns verkündet, dass wir vergeben können! Wir mögen zwar einmal zum Opfer werden, doch brauchen wir es nicht noch ein zweites Mal werden, indem wir Hass, Bitterkeit, Schmerz, Groll oder gar Rachegelüste wie eine Last mit uns herumtragen. Wir können vergeben und dadurch frei sein! Vor vielen Jahren drang ein kleiner Holzsplitter in meinen Finger, als ich einen Zaun ausbesserte. Ich versuchte eher nachlässig, den Splitter zu entfernen, und dachte, er sei nicht mehr da, aber dem war offenbar nicht so. Im Laufe der Zeit wuchs Haut über den Splitter und es entstand ein Knoten an meinem Finger. Das hat mich gestört und tat manchmal weh. Jahre später beschloss ich, endlich etwas dagegen zu unternehmen. Ich strich einfach Salbe auf den Knoten und deckte ihn mit einem Verband ab. Dies wiederholte ich öfters. Sie können sich nicht vorstellen, wie überrascht ich war, als ich eines Tages den Verband abnahm und der Splitter aus meinem Finger hervorgekommen war. Die Salbe hatte die Haut weich gemacht und dem, was mir so viele Jahre lang Schmerzen bereitet hatte, einen Ausweg verschafft. Kaum war der Splitter entfernt, heilte der Finger schnell. Heute deutet nichts mehr auf eine Verletzung hin. In vergleichbarer Weise trägt ein nicht vergebungsbereites Herz so viel unnötigen Schmerz in sich. Wenn wir das heilende Salböl aus dem Sühnopfer des Herrn auftragen, erweicht er unser Herz und hilft uns, uns zu ändern. Er kann die verwundete Seele heilen (siehe Jakob 2:8). Ich bin überzeugt, dass die meisten von uns vergeben wollen, aber es fällt uns sehr schwer. Wenn wir Ungerechtigkeit erfahren, kommen wir leicht zu dem Schluss: „Dieser Mensch hat einen Fehler begangen. Er verdient eine Strafe. Wo bleibt die Gerechtigkeit?“ Irrigerweise meinen wir, falls wir vergeben, werde der Gerechtigkeit irgendwie nicht Genüge getan und es folge keine Strafe. Das stimmt einfach nicht. Gott wird eine gerechte Strafe zumessen, denn die Barmherzigkeit kann die Gerechtigkeit nicht berauben (siehe Alma 42:25). Gott versichert Ihnen und mir liebevoll: „Überlasst mir allein den Richterspruch, denn er ist mein, und ich werde vergelten. Friede sei mit euch.“ (LuB 82:23.) Der Prophet Jakob aus dem Buch Mormon hat zudem verheißen: „[Gott] wird euch in euren Bedrängnissen trösten, und er wird sich eurer Sache annehmen und Gerechtigkeit auf diejenigen herabkommen lassen, die nach eurer Vernichtung trachten.“ (Jakob 3:1.) Wenn wir als Opfer glaubenstreu sind, können wir tiefen Trost in dem Wissen finden, dass Gott uns für jede Ungerechtigkeit, die uns widerfährt, entschädigen wird. Elder Joseph B. Wirthlin sagte: „Die Glaubenstreuen werden vom Herrn für jeden Verlust entschädigt. … Jede heute vergossene Träne [wird] eines Tages hundertfach mit Tränen der Freude und der Dankbarkeit vergolten.“1 Wenn wir uns bemühen, anderen zu vergeben, sollten wir auch nicht vergessen, dass wir alle geistig wachsen, aber auch alle auf unterschiedlichen Entwicklungsstufen stehen. Es ist einfach, die Veränderungen und das Wachstum an unserem physischen Körper zu erkennen, aber schwierig, das Wachstum unseres Geistes wahrzunehmen. Ein Schlüssel dazu, anderen zu vergeben, besteht in dem Bemühen, sie so zu betrachten, wie Gott sie sieht. Zuweilen mag Gott den Vorhang teilen und uns mit der Gabe segnen, in das Herz, die Seele und den Geist dessen zu blicken, der uns verletzt hat. Dieser Einblick kann sogar dazu führen, dass man von großer Liebe zu diesem Menschen erfüllt wird. Aus den heiligen Schriften wissen wir, dass Gott seine Kinder auf vollkommene Weise liebt. Er kennt ihr Potenzial, Gutes hervorzubringen, ungeachtet dessen, was in ihrer Vergangenheit war. Nach allem, was man weiß, konnte es keinen streitbareren, entschiedeneren Feind der Anhänger Jesu Christi geben als Saulus von Tarsus. Doch kaum hatte Gott dem Saulus Licht und Wahrheit gezeigt, wurde dieser zum hingebungsvollsten, leidenschaflichsten und furchtlosesten Jünger des Erretters. Saulus wurde zum Apostel Paulus. Sein Leben ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass Gott die Menschen nicht nur so sieht, wie sie gegenwärtig sind, sondern auch so, wie sie werden können. In unser aller Leben gibt es Menschen wie Saulus, die das Potenzial haben, ein Paulus zu werden. Können Sie sich vorstellen, wie unsere Familie, unser Wohnort und die Welt als Ganzes sich verändern könnten, wenn wir alle den Versuch unternähmen, einander so zu sehen, wie Gott uns sieht? Allzu oft betrachten wir einen Übeltäter so, wie wir einen Eisberg betrachten würden – wir sehen nur die Spitze und blicken nicht unter die Oberfläche. Wir wissen nicht alles, was im Leben eines Menschen vorgeht. Wir kennen seine Vergangenheit nicht, auch nicht die Kämpfe, die er durchmacht, und nicht den Schmerz, den er in sich trägt. Brüder und Schwestern, bitte verstehen Sie mich nicht falsch. Etwas zu vergeben heißt nicht, es gutzuheißen. Wir rechtfertigen schlechtes Verhalten nicht und erlauben niemandem, uns zu misshandeln, nur weil er Kämpfe durchmacht, einen Schmerz oder Schwäche in sich trägt. Doch wir können ein umfassenderes Verständnis und Frieden erlangen, wenn wir den Blick erweitern. Sicherlich begeht manch einer, der geistig weniger reif ist, möglicherweise schwere Fehler – doch niemand von uns sollte nur an seinen schlimmsten Taten gemessen werden. Gott ist der vollkommene Richter. Er blickt unter die Oberfläche. Er weiß alles und sieht alles (siehe 2 Nephi 2:24). Er hat gesagt: „Ich, der Herr, vergebe, wem ich vergeben will, aber von euch wird verlangt, dass ihr allen Menschen vergebt.“ (LuB 64:10.) Als Christus ungerechtfertigten Anschuldigungen ausgesetzt war und dann grausam geschmäht und geschlagen wurde und schließlich am Kreuz litt, sagte er, genau in jenem schwersten Moment: „Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun.“ (Lukas 23:34.) In unserer Kurzsichtigkeit ist es uns manchmal ein Leichtes, Abneigung gegenüber anderen zu empfinden, die nicht so handeln oder denken wie wir. Allein aufgrund der Tatsache, dass der andere eine andere Sportmannschaft unterstützt oder andere politische oder religiöse Ansichten hat, nehmen wir möglicherweise eine intolerante Haltung ein. Präsident Russell M. Nelson hat uns einen weisen Rat erteilt. Er sagte: „Die Gelegenheit, jemandem zuzuhören, der eine andere religiöse oder politische Überzeugung hat, kann die Toleranz fördern und den Horizont erweitern.“2 Im Buch Mormon wird von einer Zeit berichtet, als „das Volk der Kirche anfing, im Stolz seiner Augen überheblich zu werden …, dass sie anfingen, einer den anderen zu verachten, und sie fingen an, diejenigen zu verfolgen, die nicht glaubten, wie sie wollten und wie es ihnen gefiel“ (Alma 4:8). Denken wir doch alle daran, dass Gott nicht auf die Farbe des Trikots oder die Parteizugehörigkeit achtet. Vielmehr ist es so, wie Ammon sagte: „[Gott] schaut auf alle Menschenkinder hernieder; und er kennt alle Gedanken und Absichten des Herzens.“ (Alma 18:32.) Brüder und Schwestern, falls wir bei den Wettkämpfen des Lebens siegen, sollten wir würdevoll siegen. Falls wir verlieren, sollten wir würdevoll verlieren. Denn wenn wir im Leben gnädig zueinander sind, wird am letzten Tag Gnade unser Lohn sein. Wir alle sind zwar ab und an das Opfer der Übeltaten anderer, manchmal sind aber auch wir der Übeltäter. Wir alle machen Fehler und brauchen Gnade, Barmherzigkeit und Vergebung. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Vergebung unserer Sünden und Vergehen daran gebunden ist, dass wir anderen vergeben. Der Erretter hat gesagt: „Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, dann wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben. Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, dann wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.“ (Matthäus 6:14,15.) Aus allem, was der Erretter in das bemerkenswert kurze Vaterunser hätte aufnehmen können, wählte er interessanterweise auch die Worte: „Und erlass uns unsere Schulden, wie auch wir sie unseren Schuldnern erlassen haben.“ (Matthäus 6:12; siehe auch 3 Nephi 13:11.) Vergebung ist genau der Grund, weshalb Gott seinen Sohn sandte. Freuen wir uns doch alle über sein Angebot, uns alle zu heilen! Das Sühnopfer des Erretters ist für diejenigen, die umkehren müssen, ebenso da wie für diejenigen, die vergeben müssen. Falls es Ihnen schwerfällt, jemand anders oder auch sich selbst zu vergeben, bitten Sie Gott um Hilfe. Die Vergebung ist ein herrlicher, heilender Grundsatz. Wir brauchen nicht zweimal zum Opfer zu werden. Wir können vergeben. Ich lege Zeugnis ab für die anhaltende Liebe und Geduld, die Gott all seinen Kindern entgegenbringt, und für seinen Wunsch, dass wir einander so lieben mögen, wie er uns liebt (siehe Johannes 15:9,12). Wenn wir das tun, durchbrechen wir die Finsternis dieser Welt und treten in die Herrlichkeit seines erhabenen Reiches im Himmel ein. Dann sind wir frei. Im Namen Jesu Christi. Amen. Quellenangaben Joseph B. Wirthlin, „Was immer kommen mag – nimm es freudig an“, Liahona, November 2008, Seite 28 Russell M. Nelson, „Zuhören, um zu lernen“, Der Stern, Juli 1991, Seite 23 xxxxx

 

Bild-Linzenzen ... von oben nach unten

 

  • Bildquelle: ©GraphicsRF
    #93178661 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Sergey Nivens
    #75638591 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Robert Kneschke
    #94570307 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©IconWeb
    #68458701 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©havana1234
    #65994781 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©somartin
    #96389715 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Brian Jackson
    #92532466 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Ruggiero Scardigno
    #29366672 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©iQoncept
    #20613291 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Tabula rasa
    #36594989 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©christophe BOISSON
    #77979084 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Matthias Enter
    #78885901 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Matthias Enter
    #90241275 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Robert Kneschke
    #94715807 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©alekseyvanin
    #261028271 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Voyagerix
    #92402876 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Sangoiri
    #69334276 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Sangoiri
    #89700697 stock.adobe.com
  • Bildquelle: ©Sangoiri
    #64668729 stock.adobe.com

 

 

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!