Manche Wertsachen (Bargeld, der alte Führerschein, ältere Ausweise, etc.) können durch undercover-Produkte recht gut vor dem Wegschnappen durch Taschendiebe geschützt werden. Undercover bedeuted in diesem Fall verdeckt, bzw. versteckt, z.B. unter der Kleidung.
Doch Achtung, die neue schöne Technikwelt öffnet mal wieder ihren Monster-Schlund und spuckt neue Gefahren aus, die mit der Modernisierung und Digitalisierung mit eingeschleppt wurden. Die neuen ach so tollen Supermedien (Kreditkarte, EC-Karte, Handy, moderne Ausweise, moderne Führerscheine, womöglich auch moderne Autoschlüssel, etc. etc. & Co) sind häufig mit RFID-Chips (Radio Frequency Identification).o.ä. bestückt. Da nun Verbrecher oft schlaue und phantasievolle Leute sind, haben diese Personen sich neue zeitgemäße Möglichkeiten erdacht, um sich zu bereichern. Der neue Dieb holt sich nicht nur greifbare Dinge, sondern klaut durch Funktechnik auch Virtuelles, Daten eben, die auf solchen mysteriösen RFID-Chips gepeichert sind. Da könnte schon mal sensible Daten dabei sein, oder etwa nicht? Die High-Tech-Kriminalität erfordert High-Tech-Antworten. So gibt es nun den sogenannten RFID-Schutz, eine Beschichtung bzw. eine Blockade, die Daten-Diebstahl verhindert. Bewege dich also mithilfe von undercover-Produkten, sowie Produkten mit RFID-Schutz, sicherer und entspannter in der Öffentlichkeit.
Manche Wertsachen (Bargeld, der alte Führerschein, ältere Ausweise, etc.) können durch undercover-Produkte recht gut vor dem Wegschnappen durch Taschendiebe geschützt werden. Undercover bedeuted...
mehr erfahren » Fenster schließen Manche Wertsachen (Bargeld, der alte Führerschein, ältere Ausweise, etc.) können durch undercover-Produkte recht gut vor dem Wegschnappen durch Taschendiebe geschützt werden. Undercover bedeuted in diesem Fall verdeckt, bzw. versteckt, z.B. unter der Kleidung.
Doch Achtung, die neue schöne Technikwelt öffnet mal wieder ihren Monster-Schlund und spuckt neue Gefahren aus, die mit der Modernisierung und Digitalisierung mit eingeschleppt wurden. Die neuen ach so tollen Supermedien (Kreditkarte, EC-Karte, Handy, moderne Ausweise, moderne Führerscheine, womöglich auch moderne Autoschlüssel, etc. etc. & Co) sind häufig mit RFID-Chips (Radio Frequency Identification).o.ä. bestückt. Da nun Verbrecher oft schlaue und phantasievolle Leute sind, haben diese Personen sich neue zeitgemäße Möglichkeiten erdacht, um sich zu bereichern. Der neue Dieb holt sich nicht nur greifbare Dinge, sondern klaut durch Funktechnik auch Virtuelles, Daten eben, die auf solchen mysteriösen RFID-Chips gepeichert sind. Da könnte schon mal sensible Daten dabei sein, oder etwa nicht? Die High-Tech-Kriminalität erfordert High-Tech-Antworten. So gibt es nun den sogenannten RFID-Schutz, eine Beschichtung bzw. eine Blockade, die Daten-Diebstahl verhindert. Bewege dich also mithilfe von undercover-Produkten, sowie Produkten mit RFID-Schutz, sicherer und entspannter in der Öffentlichkeit.