inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
... verfügbar, Lieferzeit 2 - 5 Werktage
- Artikel-Nr.: 6939236347983
- ... herzlich WILLKOMMEN im NICHT-KONZERN ... : ACHTUNG: extrem hoher Kauf-Andrang ... deshalb hoher Lieferzeit-Puffer ... Paket kommt jedoch vermutlich weitaus schneller, als die Maximal-Lieferzeit befürchten lässt ... erspar dir und mir (Andreas Keil = Inhaber) die anstrengende, zeitraubende und nervige Suche nach dem billigeren Preis, denn du findest hier absolut knapp kalkulierte NIEDRIG-PREISE. Auch unterstützt du durch deinen Kauf eine lokal tätige Familie, für die dieser Shop existenzielle Bedeutung hat. Ist das nicht Glück genug? Du kaufst im netten, persönlichen NICHT-KONZERN, dies stärkt die lokale Infra-Struktur, dies ist DEIN Pluspunkt !!! Wenn du nun dennoch aus Preisgründen woanders kaufen willst, kontaktiere mich bitte (am Besten telefonisch ODER schriftlich MIT Telefon-Nummer-Angabe). Womöglich matche ich den niedrigeren Preis. damit du mein lieber Kunde / meine liebe Kundin wirst oder bleibst. Ich bin auch offen für individuelle Großmengen-Angebots-Anfragen und für Anfragen im Zusammenhang mit Produkten, die sich NICHT in meinem Sortiment befinden.
STANLEY® Classic Food Container
... warmes Essen für länger ...
- anderes Produkt unten unter ähnliche Artikel
... Tipp: erhöhe die Isolier-Leistung noch mehr, indem du den Container z.B. komplett in eine Decke oder in ein Kissen einwickelst. Bei z.B. Stromausfall oder während einer Energie-Krise kann dir dieser Fodd-Wärmer helfen Energie zu sparen, weil du warme Speisen länger bewahren kannst. |
echt praktischer Food Container, der in den Rucksack passt ... dank der großen 7-cm Öffnung kann der STANLEY® Food Container leicht befüllt werden. Natürlich ist das gute Ding leicht zu reinigen. Der doppelwandige Vakuum-Container ist mit der schützenden, grünen Hammerschlaglackierung geschmückt. Das Gute: du kanns den Deckel als Gefäß nutzen ... gute Fassungs-Vermögen von 0,94 Litern ...
das Füllgut leicht Der praktische Stanley CLASSIC FOOD CONTAINER passt in jeden Wander-Rucksack. Durch die große Öffnung mit 7 cm Durchmesser lassen sich sowohl kalte als auch warme Speisen bequem einfüllen. Auch die Reinigung des Containers geht leicht von der Hand. Der doppelwandige Vakuum-Container ist mit einer schützenden, grünen Hammerschlaglackierung versehen. Die Vakuum-Isolation hält den Inhalt bis zu 20 Stunden heiß oder 24 Stunden kalt. Der Deckel kann als Gefäß verwendet werden. Das Fassungsvermögen beträgt 0,94 Liter
... im Krisen-, Katastrophen-, Expeditions-, Survival- oder Kältefall, kannst du mit diesem Food Container Erleichterung schaffen, denn warme Speise dann besonders wichtig. Und natürlich ist er STANLEY® Food Container nicht NUR in solchen Situationen ein Pluspunkt, sondern kann dein täglicher Begleiter sein, ganz nach dem Motto, eine warme Suppe ist mir nicht schnuppe ... hol dir also DEINEN persönlichen STANLEY® Food Container ...
.
Isolierungs-Daten nach ... nach FDA Standards
FDA = U.S. Food and Drug Administration
- bis zu 20 Stunden heiss
- bis zu 24 Stunden kalt
Pluspunkte
- 18/8 Edel-Stahl
- extrem stoßfest
- fast unzerstörbar
- auslauf-sicherer Deckel
- Beschichtung ist kratz-unempfindlich
- rost-frei
- 7 cm Öffnung (leichte Befüllung)
- hervorragende Isolierung
- ein Produkt für´s Leben
- doppelwandige Vakum-Isolation
- schöne klassische Form
- klassische schützende grüne Hammerschlag-Lackierung (außen)
- mit Henkel
- BPA-frei
Daten
- Fassungsvermögen: 940 ml
- Öffnungsdurchmesser: ca. 7 cm
- Höhe: ca. 26 cm
- Durchmesser: ca. 10 cm
- Gewicht: ca, 732 g
- Breite mit Henkel: ca. 13 cm
Hinweise zur Bedienung
- vor und nach Verwendung mit milden Spülmittel reinigen und mit Wasser ausspülen
- keine Kohlensäure-Getränke einfüllen
- nach Verwendung geöffnet trocknen lassen
- NICHT in die Mikrowelle
- Nicht in den Gefrier-Schrank
- eingeschränkt spülmaschinen-tauglich (bitte NUR ins obere Fach der Spülmaschine legen)
PRODUKTFRAGEN
... ist der freundlich zum Globus?
... ja, denn der STANLEY® Food Container ist KEIN Wegwerf-Produkt, sondern lang-lebig und häufig wieder-verwendbar. Der STANLEY® Food Container besteht aus rostfreiem Stahl, der sehr leicht recycelbar ist. STANLEY® hat schon lange verstanden, dass es gut ist, Produkte fürs Leben zu schaffen. Bei der Produktion achtet STANLEY® auf Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. STANLEY® legt Wert auf ethische Produkte und bemüht sich den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Im Garantiefall versucht STANLEY® lieber Einzelteile auszutauschen, anstatt ein neues Produkt einzusetzen. Wenn du mehr über das Engagement von STANLEY® (eine Marke von PMI) für Corporate Social Responsibility (CSR) erfahren willst, besuche bitte die Webseite von PMI Worldwide: www.pmiworldwide.com/responsibilities.
... welche Art von Edelstahl verwendet STANLEY® für den Food Container?
... beim STANLEY® Stahl handelt es sich um Edelstahl vom Typ 18/8 bzw. Güteklasse 304. Diese Stahl-Art wird auch als lebensmittelechter Edelstahl bezeichnet. Natürlich musste der STANLEY® Food Container strenge Gesundheits- und Sicherheitschecks durchlaufen, bevor er für den Verkauf zugelassen wurde.
... was bedeutet der sieben-stellige Code am Boden des STANLEY® Food-Containers?
Beispiel für den Code 20-02310... der STANLEY® Food Container ist sicher und in der EU zugelassen. Alle Kontaktflächen sind komplett BPS-/BPA-frei. Kunsstoffe werden in 7 Klassen unterteilt. Typ 7 ist die Auffang-Klasse namens „Sonstige". Der STANLEY® Food Container besteht aus mehreren Materialien. Aus diesem Grund muss der Typ 7-Code (Beispiel: 20-02310) verwendet werden. Jede Oberfläche des STANLEY® Food Containers, die mit Lebensmitteln oder Getränken in Berührung kommt, enthält jedoch sicher KEIN BPS oder BPA.
... wie kann ich die Isolations-Leistungs-Fähigkeit (Warmhaltefähigkeit ODER Kühlungsfähigkeit) meines STANLEY® Food Containers positiv beeinflussen?
... einfach VOR der Nutzung durch das Einfüllen von warmem oder kaltem Leitungs-Wasser aufwärmen oder kühlen. Bitte das eingefüllte Wärmungs- bzw. Kühlungswasser ca. 5 Minuten in der Flasche belassen. Nach der Leerung die Flasche SOFORT mit dem gewünchten Getränk befüllen und die Flasche SCHNELL verschließen.
... ist mein guter STANLEY® Food Container für Milch, Molkerei-Produkte bzw. potentiell gärende Produkte geeignet?
... bitte solche Produkte NUR für relativ kurze Zeit einfüllen, denn bei bestimmten Tmperaturen kann Bakterien-Wachstum geschehen und/oder Druck-Erhöhung passieren.
... darf ich in den Container Trockeneis einfüllen?
... bitte Trockeneis NUR im versiegelten Behälter in der Flasche nutzen, da Trockeneis bei der Verdampfung Druck aufbaut. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Verwendung von Trockeneis auf eigenes Risiko verwendet wird und sehr vorsichtig benutzt werden muss. Kinder dürfen nicht mit Trockeneis umgehen.
.. darf ich in den Container kalte Speisen einfüllen?
... ja, gerne, denn der STANLEY® Food Container speichert sowohl Wärme als auch Kälte.
.. wie steht es mit dem Einfüllen von Getränken MIT KohlenSäure?
... bitte NICHT einfüllen, denn das CO2 kann Druck aufbauen.
... welche Bürste nehme ich zur Reinigung?
... bitte eine WEICHE Bürste verwenden ... KEINE Metall-Bürste !!!
... was ist zum Thema Reinigung zu beachten?
... empfehlenswert ist die Handwäsche, besonders VOR dem ersten Gebrauch. Bitte den Container hierzu mit warmen Wasser und einem milden Reinigungsmittel füllen. Das Ganze ein paar Minuten stehen lassen. Mit weicher Bürste, Tuch oder Schwamm reinigen, ausspülen und trocknen. Eine Tiefenreinigung von außen erfolgt mithilfe einer Reinigungspaste aus einer Mischung (1 Teil Backpulver und ein Teil warmes Wasser). Diese Mischung eine Stunde einwirken lassen und dann mit einem milden Reinigungsmittel abwaschen und abspülen.
Der STANLEY® Food-Container wird vom Hersteller auch als spülmaschinen-tauglich freigegeben (siehe Boden).
Doch bitte nur im oberen Fach der Spülmaschine platzieren.
... wie funktioniert die Reinigung der Dichtung?
... bitte die Dichtung vorsichtig entfernen und in weißem Essig, Zitronensaft oder in einer Backpulver-Wasser-Mischung einweichen.
... darf der Container in die Mikrowelle?
NEIN !!! ... Edelstahl ist NICHT mikrowellen-tauglich ...
... welche Art von Kunststoff wird verwendet?
Der STANLEY® Food Container ist EU-konform, sicher und zugelassen. Alle Kontaktflächen eignen sich für Lebensmittel und Getränke. Das äussere Kunsstoff für den Verschluss ist BPA-freies Polypropylen.
... darf die Container in den Gefrier-Schrank?
... NEIN
... ist mein guter STANLEY® Food Container rostfrei?
... der STANLEY® Food Container besteht aus hochwertigem rostfreiem langlebigem Edelstahl. Wenn du rost-ähnliche Korrosion bemerkst, könnte es sich um eisenfreie Partikel, Schmutz oder Rückstände handeln, die die Oberfläche verunreinigt haben. Zur Entfernung solcher Partikel, bitte einen handelsüblichen, nicht scheuernden Haushaltsreiniger verwenden. Diesen Reiniger bitte mit Borstenbürste, Schwamm oder sauberem Tuch auftragen. Alternativ kann auch ein Edelstahlreiniger oder eine Edelstahlpolitur benutzt werden. Auch das Einweichen in einer Mischung aus warmem Wasser und Backpulver, weißem Essig oder Zitronensaft kann nützlich sein. Falls das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, bitte noch einmal reinigen. Bitte nach so einer Behandlung immer gründlich mit Wasser auswaschen bzw. abspülen.
... warum sind die Container leichter?
... früher wurde die Char-Vac® Isolierung verwendet, bei der Holzkohle zwischen den inneren und äußeren Stahlwänden verpackt wurde, während das Vakuum gezogen wurde. Seit dem Jahr 2009 ist diese Technik aus Umwelt- und Herstellungsgründen nicht mehr aktuell. Jetzt wird höherwertiger Edelstahl in Verbindung mit besserer Design-, Schweiß- und Vakuumtechnologie verarbeitet. damit die die thermischen Eigenschaften erhalten bzw. verbessert werden.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Garantie-Erklärung:
Achtung:
- die Hersteller Garantie gilt nur für Erst-Endkunden
- die Garantie gilt 25 Jahre
Stanley bietet eine in der EU gültige freiwillige 25-jährige Hersteller-Garantie, die mit dem Kaufdatum beginnt. Durch die Herstellergarantie werden die gesetzlichen Rechte bei Mängeln (gesetzliche Mangelhaftung / Gewährleistung) nicht eingeschränkt und können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.
Die Garantie gilt für Herstellungs-Fehler und Material-Fehler und für die Isolations-Fähigkeit. Die Garantie gilt nur, wenn das Produkt gemäß der dem Produkt beiliegenden Gebrauchs-Anweisung genutzt wird. Die Garantie umfasst keine Bauteile und keine Fehl-Funktionen aufgrund von Produkt-Änderungen oder aufgrund eines Unfalls.
Für folgende Stanley Produkte wird garantiert, dass sie frei von Verarbeitungs- oder Materialfehlern ist und dass sie thermisch effizient sind, vorausgesetzt, sie werden gemäß den Gebrauchs-Anweisungen verwendet:
- Isolierkanne
- Food-Container
Diese Garantie deckt keine Teile oder Fehlfunktionen ab, die auf Veränderungen oder Unfälle zurückzuführen sind. Zur Inanspruchnahme der Garantie muss ein Kaufbeleg vorgelegt werden. Die Garantie für diese Vakuum-Flasche gilt nur, wenn das Produkt von einem autorisierten Händler gekauft wurde. Zur Prüfung der Garantie-Ansprüche muss das Produkt auf eigene Kosten an den Garantie-Geber (siehe unten) gesendet werden. Falls die Garantie-Ansprüche berechtigt sind, wird das Produkt ohne Kosten repariert oder es wird das gleiche bzw. ein ähnliches Nachfolgemodell als kostenloser Ersatz gesendet.
Garantie-Geber:
PMI Worldwide
Keizersgracht 555
1017DR AMSTERDAM
The Netherlands
eu.info@stanley-pmi.com
Im Garantiefall bitte an folgende Firma wenden:
Andreas Keil (Einzelunternehmer)
Ehrerheider Str. 4
56283 Halsenbach
Deutschland
mail: info@autarka.de
web: www.autarka.de
phone: 06742-1838155
Produkte ... siehe unten ...
STANLEY® - DIE Vakuumkanne und MEHR
... über 100 Jahre STANLEY® - erstaunliche Hintergrundinformationen
Während seiner Arbeit mit elektrischen Transformatoren bemerkte der Amerikaner William Stanley Jr. die Tatsache, dass Stahl Wärme besser speichert als Glas. Er erfand 1913 die erste Isolierkanne aus 100% Stahl. Bald wurden isolierte Tassen und Kannen in Massen produziert. Im Zweiten Weltkrieg waren die Stanley Isolierflaschen ein begehrtes Utensil in den B-17 Bombern. Zu medizinischen Zwecken wurden damals sogar menschliche Organe darin tranportiert oder auch Stiersamen für die Rinderindustrie. Selbst Ozeanforscher wussten die Stanley Vakuum-Kanne zu schätzen. Die berühmte grüne Hammerschlag - Farbe ist seit 1953 auf der Stanley Isiolierkanne zu sehen. Im Flug- Schiff- und Bahnverkehr wurden Stanley Produkte vorallen Dingen in den 60er Jahren verwendet. Auch Krankenhäuser schätzten in dieser Zeit diese Qualitäts Isolierungshilfsmittel. Richtig berühmt wurde die Stanley Thermoskanne, als die Arbeiterklasse in den USA sich in den 70er Jahren mit der modernisierten Form identifizierte. William Stanley Jr. meldete insgeamt 129 Patente an und wurde in den USA als Erfinder verehrt. Die Marke Stanley wurde 2002 von der Firma PMI aus Seattle gekauft, die das Design und die Produktionsschritte optimierte und die typische Stanley Qualität beibehielt. Seit 2006 sind Stanley Produkte im Outdoor und Expeditionsbereich beliebt. Selbst auf dem Mount Everest und am Südpol waren sie schon dabei.
Ein Inbegriff für Autarkie und Unabhängigkeit ist und bleibt die Thermoskanne bzw. Isolierkanne, denn ohne Zusatzmittel oder Zusatztechnik lassen sich durch die Thermoskanne bzw. Isolierkanne Getränke warm oder kalt halten. Auf der Suche nach besten Thermoskannen bzw. Isolierkannen habe ich = Andreas Keil = Inhaber STANLEY® entdeckt, eine wirklich besondere und höchst qualitative Vakuum-Isolierkanne. Begonnen hat die STANLEY® Geschichte 1913 mit dem Amerikaner William Stanley, der eine extrem robuste Edelstahl-Vakuum-Flasche konstruierte. Diese Vakuum-Flasche wurde stets verbessert und ist ein echtes Produkt für´s Leben zum Weitergeben an Kinder und Enkelkinder.