• 2% Skonto bei Girokonto-Vorkasse (NICHT Paypal)**
  • Gratisversand deutschlandweit ab 120 €*
  • persönlicher Einzelunternehmer-Shop

Weiss und Hermle Kernseife rein 1 x 100 g

1,20 € *
Inhalt: 0.1 Kilogramm (12,00 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

... verfügbar, Lieferzeit 2 - 5 Werktage

  • WH-KERNSEIFE-1
  • ACHTUNG: extrem hoher Kauf-Andrang ... deshalb hoher Lieferzeit-Puffer ... Paket kommt jedoch vermutlich weitaus schneller, als die Maximal-Lieferzeit befürchten lässt ... erspar dir und mir (Andreas Keil = Inhaber) die anstrengende, zeitraubende und nervige Suche nach dem billigeren Preis, denn du findest hier absolut knapp kalkulierte NIEDRIG-PREISE. Auch unterstützt du durch deinen Kauf eine lokal tätige Familie, für die dieser Shop existenzielle Bedeutung hat. Ist das nicht Glück genug? Du kaufst im netten, persönlichen NICHT-KONZERN, dies stärkt die lokale Infra-Struktur, dies ist DEIN Pluspunkt !!! Wenn du nun dennoch aus Preisgründen woanders kaufen willst, kontaktiere mich bitte (am Besten telefonisch ODER schriftlich MIT Telefon-Nummer-Angabe). Womöglich matche ich den niedrigeren Preis. damit du mein lieber Kunde / meine liebe Kundin wirst oder bleibst. Ich bin auch offen für individuelle Großmengen-Angebots-Anfragen und für Anfragen im Zusammenhang mit Produkten, die sich NICHT in meinem Sortiment befinden.
1 x 100g Weiß & Hermle Kernseife lose und rein ... ... allround-Seife, ganz wie früher zu Omas... mehr
Produktinformationen "Weiss und Hermle Kernseife rein 1 x 100 g"

1 x 100g Weiß & Hermle Kernseife lose und rein ...
... allround-Seife, ganz wie früher zu Omas Zeiten ... traditionelles Hausmittel ...
... ja, es gibt sie noch, die gute alte Kern-Seife ... sollte in jedem Haushalt zu finden sein ...
... dank der Alkalität dieser guten Kernseife, ist diese gute Seife extrem lange bzw. sozusagen uneingeschränkt haltbar ...

 

... ist reine Kernseife wirklich das legendäre Mittel für zahlreiche Fälle?
Kann Kerseife wirklich als Seife, Shampoo, Duschgel, Rasierschaum,
Geschirr-Spülmittel, Putzmittel, Waschmittel, Fußbad-Zusatz, Fleck-Entferner,
Zahnputzmittel für den Notfall, Anti-Motten-Mittel, Mittel gegen Schädlinge,
u.s.w. eingesetzt werden?

Falls dies stimmt, bitte her damit, denn so ein Mittel würde den Haushalt
enorm bereichern und Prepper-Leuten (Menschen, die für Krisen vorsorgen)
eine Wonne sein.

... eines ist völlig klar: Kernseife bietet beste Kern-Kompetenzen !!!

 

... wie wird die gute alte Kernseife her-gestellt?

... die echte Kern-Seife wird nach alter Methode gemacht. Es werden die Basis-Betsandteile Wasser plus Natriumhydroxid + Fette (tierisch oder pflanzlich) gekocht. Dieser im Koch-Zustand befindlichen "Seifensuppe" wir per Salz-Zugabe dazu gebracht, oben eine feste bzw eben kernige Schicht zu bilden. Aus dieser kernigen Hart-Schicht wird die Kernseife gemacht.

 

 

 

  • guck auch mal unten unter ähnliche Artikel oder Zubehör

 

 

... reine Kernseife wird gerne als die einzig wahre oder ehrliche Seife bezeichnet, denn sie kommt ganz ohne SchnickSchnack daher, ist mild, aber dennoch extrem effektiv. Es gibt Leute, die sagen, Kernseife kann Fett auf der Haut abtragen und beim Bakterien-Abtöten behilflich sein.

 

  • rein
  • duftstoff-frei
  • un-parfümiert
  • farbstoff-frei
  • richtig gute feste Seife ... kann fast als Ziegelsteinchen-Seife bezeichnet werden ...
  • frei von optischen Aufhellern
  • palmöl-frei
  • lange haltbar
  • EDTA-frei (kein EDTA als Stabilisator)
  • gut für die tägliche Nutzung
  • gut als Hygiene- und Reinigungsmittel Notvorrat
  • NICHT in Plastik verpackt ... SCHLUSS mit Plastik !!!
  • ideal für Prepper-People und Leute, die vorsorgen wollen
  • vielseitig verwendbar als Wasch- und Reinigungsmittel
  • hoch-wertige Qualität und Verarbeitung
  • milde Seife und dennoch effektiv reinigend
  • enthält nur Talg vom Rind (NICHT vom Schwein)
  • made in germany

 

 

einige Anwendungs-Möglichkeiten

  • Kernseife ist AUCH gut für Outdoor-Aktivitäten ODER für den Notrucksack
  • gut für die Reise
  • guter Fleck-Entferner (keine Erfolgsgarantie)
    (Fleck befeuchten, mit Seife einreiben, einwirken lassen, eventuell ab-tupfen oder ab-bürsten, waschen)
  • wird auch gerne als Motten-Gegemittel eigesetzt
  • gute Dusch-Seife
  • Kernseife als Rasierseife (einfach mit dem Rasiepinsel auftragen)
  • gute Seife zum Hände-Waschen
  • Seife zum Haare waschen
    (nur für Haar-Typen mit viel Eigenfett, bei tockenem und strohigem Haar möglicherweise kontra-produktiv ... es sei denn,
    du pflegst dein Haar anschließend mit Haar-Öl)
  • gutes Putzmittel
    (Kernseife fein reiben und mit etwas Soda bzw. Natron etc. im Wasser-Eimer mischen ... Rezepte hierfür sind sicher zu finden)
  • Kernseife als Geschirr-Spülmittel (entweder mit feuchter Spülbürste oder Schwamm direkt auf das Geschirr reiben oder fein gerieben ins Spülwasser geben)
  • gute Seife für dein Fußbad (möglicherweise hilfreich beim Hornhaut-Einweichen)
  • gut zur Werkzeug- und Pinselreinigung
  • kann u.U. bei unreiner Haut (Pickel - Mitesser - Akne) nützlich sein, nachdem du bei starken Problemen deinen Hautarzt gefragt hast
  • Kernseife als Wasch-Mittel
  • kann im Notfall bei Zahn-Pasta-Engpass als Not-Zahnputzmittel genutzt werden
    (bei dauerhafter Anwendung bitte vorher Zahnarzt fragen)
  • du kannst Kernseife als Anti-Motten-Mittel testen
  • es heisst, in der Seifen-Lauge lassen sich Silbermünzen reinigen (Hinweis OHNE Gewähr)
  • gut zum Schnitzen
    ... künstlerisch begabte Menschen zaubern gerne kreative Skulpturen und Figuren aus der Seife,
    indem sie die Kernseife als Schnitz-Rohling verwenden ...

... du willst lieber Flüssig-Seife? ... geht !!! ... Misch-Tipp OHNE Gewähr

  • Seife per Küchenreibe raspeln
  • geriebene Seife plus Wasser im Topf gut verrühren (z.B. mit Schnee-Besen) und dann kochen
  • abkühlen lassen
  • in einen Spender füllen
  • wenn dir das Ergebnis nicht dick genug ist, nochmal mit MEHR geriebener Seife kochen
  • du kannst auch Öle zur Optimierung dazu geben

... du willst lieber flüssige Dusch-Seife? ... geht !!! ... Misch-Tipp OHNE Gewähr

  • Seife per Küchenreibe raspeln (ca. 50 g)
  • geriebene Seife plus Wasser (ca. 1/2 Liter) im Topf gut verrühren (z.B. mit Schnee-Besen) und dann rühren und erhitzen
  • nachdem die Seife sich aufgelöst hat, etwas Öl dazu geben (z.B. Olivenöl)
  • es können auch weitere zusätze dazu gegeben werden, z.B. Duft-Öle oder Kräuter
  • etwas Speise-Stärke einrühren
  • in einen Spender füllen

 

... du willst mit Kernseife Pflanzen-Schädlinge bekämpfen ... geht !!! ... Tipp OHNE Gewähr

... du kannst die Kernseife mit Wasser mischen (etwa 60-70 g für 1 Liter) un die Mischeung anstelle von Insektitiden gegen z.B. Blattläuse oder Thripsen einsetzen. Bitte die Mischung per Sprühflasche aufsprühen oder mit einem Lappen auftragen.

... du willst mithilfe von Kernseife Waschmittel herstellen? ... Misch-Tipp OHNE Gewähr

  • ca. 500 g Kernseife reiben bzw. fertige Seifenflocken verwenden
  • ca. 300 g Waschsoda dazu mischen
  • ca. 150 g Natron dazu mischen
  • ca. 250 g Zitronensäure dazu mischen
  • du kannst auch trockene Kräuter oder Blüten dazu mischen ... diese dürfen abe nicht abfärben ...
  • das Ganze luft-dicht verpacken

... ergibt ca. 1200 g trockene Fertig-Menge ...
... pro 4,5 kg Wasch-Trommel brauchst du ca. 120 g ... somit reicht die Menge für ca. 10 Waschmaschinen ...
... wichtig: Wasch-Pulver direkt in die Wäsche-Trommel geben ..

... NUR für 60 Grad-Wäsche geeignet, weil sich die Seifen-Flocken bei 30 Grad nicht zufriedenstellend auflösen ....

... wer das Ganze flüssig haben will, braucht noch Wasser, nach Belieben Duft-Öle. Falls du damit Wolle und andere empfindliche Wäsche sher vorsichtig und ohne Gewähr waschen willst, solltest du noch etwas Bio-Spiritus dazu geben.

Hinweise zur Lagerung

Die Weiß & Hermle Kernseife gibt Feuchtigkeit ab, wenn sie länger gelagert wird. Dadurch wird sie kompakter und nutzt sich bei der Anwendung langsamer ab. Diese trockene Beschaffenheit nach längerer Lagerung der Kernseife führt dazu, dass sie womöglich weniger schäumt. Wegen der nicht vorhandenen optischen Aufheller in dieser reinen Kernseife, besteht die Möglichkeit, dass die Kernseife mit der Zeit einen etwas bräunlichen Farbton an-nimmt. Dies ist ein völlig üblicher und natürlicher Vorgang, der sich NICHT negativ auf die guten Kernseifen-Eigenschaften auswirkt.

 

Daten

  • 1 Stück Kernseife 100 g
  • Maße: L x B x H = 8 x 4,5 x 2,5 cm = handliches Maß
  • pH-Wert unverdünnt = 10,0 – 10,5
  • Wasserlöslichkeit (20 °C) = unbegrenzt mischbar

Beschriftung

  • eine Seite: Weiß&Hermle + Frischegewicht 100g
  • zweite Seite: REINE KERNSEIFE

chemische Charakterisierung / Zubereitung:

  • Natriumseife auf Basis 90% Rindertalg (NUR Rindertalg - KEIN Talg vom Schwein)
  • 10% Kokos-Öl
  • ca. 70% Fett-Gehalt

physikalische und chemische Eigenschaften

  • Form: fest
  • Farbe: natur-gelblich
  • Geruch: seifig

umweltbezogene Angaben

  • leicht biologisch abbaubar (OECD)
  • Seife erfüllt die Anforderungen des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes

toxikologische Angaben:

  • toxikologische Prüfungen ; keine tierexperimentellen Daten vorhanden
  • Erfahrungen am Menschen: nicht hautreizend
  • leicht augenreizend
  • geringes Hautreizpotential bei oraler Toxizität

Sicherheits-Hinweise

  • S1/2 unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren
  • S25 Berührung mit den Augen vermeiden
  • S45 bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich Etikett vorzeigen)

Inhalts-Stoffe INCI

Sodium Tallowate, Sodium Cocoate, Aqua, Glycerin, Sodium Chloride, Tetrasodium Glutamate Diacetate

 

GARANTIEBEDINGUNGEN der Firma MAAJ Inh. Joachim Mattes - nachfolgend MAAJ genannt

VERKÄUFERGARANTIE

Unsere Produkte durchlaufen eine sorgfältige Qualitätsüberprüfung. Falls ein bei MAAJ gekaufter Artikel nicht ordnungsgemäß funktioniert, dann wenden Sie sich bitte an unseren unten aufgeführten Kundendienst, auch gerne telefonisch. Ihre gesetzlichen Rechte werden hierdurch nicht eingeschränkt und bleiben unentgeltlich.

1. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum. Die Garantie gilt weltweit.

2. Während der Garantiezeit werden Artikel, die aufgrund von Material- und Fabrikationsfehlern Fehler aufweisen, nach Wahl von MAAJ ersetzt oder repariert. Ausgetauschte Artikel oder Teile davon, gehen in das Eigentum von MAAJ über. Die Garantieleistungen bewirken weder eine Verlängerung der Garantiezeit, noch setzen sie eine neue Garantie in Gang.

3. Garantieansprüche müssen unverzüglich nach Kenntnis vom Fehler innerhalb der Garantiezeit geltend gemacht werden.

4. Zur Geltendmachung der Garantie sind folgende Schritte notwendig: Setzen Sie sich bitte vorab per E-Mail, Fax oder Telefon mit MAAJ in Verbindung und schildern Ihr Anliegen. Den defekten Artikel senden Sie unter Beifügung der nachfolgend aufgeführten Garantiekarte sowie dem Kaufbeleg an unsere Adresse. Sollte der Defekt im Rahmen unserer Garantieleistung liegen, erhalten Sie einen reparierten oder neuen Artikel zurück. Die Kosten der Rücksendung werden von MAAJ übernommen.

5. Der Anspruch auf Garantie schließt folgende Schäden aus:

- unsachgemäße Behandlung sowie missbräuchliche Behandlung - Anwendung von Gewalt (z. B. Schlag, Stoß, Fall)
- Schäden durch Umwelteinflüsse (wie Feuchtigkeit, Hitze, Überspannung, Staub usw.)
- Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
- Nichtbeachtung der geltenden Sicherheitsvorkehrungen
- eigenmächtige Reparaturversuche sowie Eingriffe, die nicht von MAAJ vorgenommen wurden
- Einsendung in einer transportunsicheren Verpackung.

6. Gegen Erstattung der Kosten beheben wir nicht (oder nicht mehr) vom Garantieumfang erfasste Defekte oder Schäden am Artikel. Bitte fordern Sie von MAAJ einen Kostenvoranschlag an. Die Versandkosten gehen in diesem Fall zu Ihren Lasten.

Adresse Kundendienst: MAAJ Inh. Joachim Mattes Plettenbergstr. 23 P.O. Box 02 D-78586 Deilingen GERMANY Telephone: +49 (0) 7426 / 913731 Fax: +49 (0) 7426 / 913819 E-Mail: info(at)maaj.de

 

 

 

 

Weiterführende Links zu "Weiss und Hermle Kernseife rein 1 x 100 g"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Weiss und Hermle Kernseife rein 1 x 100 g"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Weiß & Hermle

Weiß & Hermle Reinigungs Chemie GmbH & Co. KG = Qualität im Zeichen der Wasserrose seit 1908

... hochwertige WASSERROSE-Produkte vom schwäbischen Hersteller Weiß & Hermle

logowuh-002

  • made in germany

Fotolia_62574491_XS_schnitt_MIT-lizenz-Copy

 

Der Familienbetrieb Weiß & Hermle steht mit seiner bekannten und geschätzten Marke namens WASSER-ROSE seit vielen Jahren für hohe Qualitä#t und Wirksamkeit im Wasch- und Reinigungsmittelbereich. Im südliche Deutschland ist diese Marke stark verbreitet und sehr bekannt.

Geschichte

  • 1908 ... Johannes Weiß und Franz Hermle kaufen eine Seifen-Herstellungs-Rezeptur um damit in der Seifen-Produktion aktiv zu werden
  • 1909 ... Gründung der Firma „Weiß & Hermle, Seifen- und Fettfabrik“
  • 1910 ... Produktion von „selbsttätigem Waschmittel"  ...  Produkte laufen nun unter der Schutzmarke „Wasserrose“
  • 1912 ... Eintragung ins deutsche Patentamt (Herstellung von Seifenpulver, Schuhcreme und Schuhfett)  ... Weltkriegs-Produktionspause !!!
  • 1928 ... Trennung ... Franz Hermle übernimmt den Betrieb am Bahnhof (spätere Uhrenfabrik), Johannes Weiß bleibt der Inhaber der  die Seifenfabrik
  • 1939 ... Weltkriegs-Produktionspause wegen Fettmangel und Rationierung eingestellt. Waschmitteln, sowie Schuh- und Lederpflegemittel wurden weiter produziert
  • 1948 ... neues Fabrik-Gebäude noch vor der in der die Produktion von Seifen und Waschmittel möglich ist
  • 1955 ... Anpassung und Modernisierung der Produkte (Vor- und Hauptwaschmittel, Spezialwaschmittel in Pulverform und flüssiger Form, u.s.w.). Erweiterung des Sortiments auf Bodenpflegemittel, Haushaltsreiniger, Körperpflegemittel.
    Start der eigenen Weberei, in der eigene Verpackungen (Taschen, Tücher, Säckchen) produziert werden und zwecks besserer Auslastung der Weberei auch Stoffe für Heim-Textilien.
  • 1956 ... Abriss des Wohnhauses sowie und Neubau von Büro-, Verkaufs- und Lagerräumen
  • 1960 ... Erweiterung des Sortiments (Schmierfette und Öle, Putz- und Handtücher sowie „gesunde Ernährungsprodukte“)
  • 1985 ... Folgende Aufteilung von Produktion und Erwerb: „Weiß & Hermle Reinigungschemie GmbH &Co. KG“ und  „Weiß & Hermle Raumgestaltung GmbH & Co. KG“.
    Die Seifenfabrik befindet sich nun in der Hand der dritten Generation..
  • 2015 ... Große Sortiments-Vielfalt: Wasch- und Reinigungsmittel, Bodenwachse, Schuh- und Lederpflegemittel, Stück- und Flüssigseifen, Körperpflegemittel, Schmierfette und Öle.