2. Mose (Exodus) Übersetzung nach Hermann Menge | 16 | 20-22 | Nachdem er so die Sühnung des Heiligtums und des Offenbarungszeltes und des Altars vollzogen hat, soll er den noch lebenden Bock herbeiholen. Aaron lege diesem Bock seine beiden Hände fest auf den Kopf, bekenne über ihm alle Verschuldungen der Israeliten und alle Übertretungen, die sie sich irgendwie haben zuschulden kommen lassen; er lege sie auf den Kopf des Bockes und lasse diesen durch einen bereitstehenden Mann in die Wüste fortschaffen. So soll der Bock alle ihre Verschuldungen auf sich nehmen und sie in eine abgeschiedene Gegend tragen; (der Mann) soll ihn dann in der Wüste loslassen. | ... die Schuld auf sich nehmen ... Hier wird ein Ziegenbock samt der Sündenlast eines ganzen Volkes in die Wüste geschickt, nach dem Motto, nimm´s mit und verschwinde. Ich glaube, dies sollten wir öfters tun, die Lasten unserer Fehler wegzaubern. Das Ganze kann auch gehen, denn JESUS CHRISTUS ist derjenige, der uns diese Last wegnehmen will. Nutzen wir doch SEIN Angebot. Jesaja 53:11 (Menge-Übersetzung): Infolge seiner Seelenqual wird er (Frucht erwachsen) sehen und satt werden; durch seine Erkenntnis wird als Gerechter mein Knecht den Vielen zur Gerechtigkeit verhelfen, indem er ihre Verschuldungen (= Sünden) auf sich lädt. Die Worte Jakobs, Nephis Bruder, Buch Mormon 2. Nephi 9: 19-22 ... um 559–545 v. Chr. : O die Größe der Barmherzigkeit unseres Gottes, des Heiligen Israels! Denn er befreit seine Heiligen von jenem furchtbaren Ungeheuer, dem Teufel, und Tod und Hölle und jenem See von Feuer und Schwefel, der endlose Qual ist. O wie groß die Heiligkeit unseres Gottes! Denn er weiß alles, und es gibt nichts, was er nicht weiß. Und er kommt in die Welt, auf daß er alle Menschen errette, wenn sie auf seine Stimme hören werden; denn siehe, er erleidet die Schmerzen aller Menschen, ja, die Schmerzen jedes lebenden Geschöpfes, sowohl der Männer als auch der Frauen und Kinder, die der Familie Adams angehören. Und er erleidet dies, damit die Auferstehung allen Menschen zuteil werde, damit alle am großen Tag, am Tag des Gerichts, vor ihm stehen können. Die Worte Almas des Jüngeren, die er dem Volk in Gideon vortrug ... Buch Mormon, Alma 7: 11,12 ... um 83 v. Chr. Und er wird hingehen und Schmerzen und Bedrängnisse und Versuchungen jeder Art leiden; und dies, damit sich das Wort erfülle, das da sagt, er werde die Schmerzen und die Krankheiten seines Volkes auf sich nehmen. Und er wird den Tod auf sich nehmen, auf daß er die Bande des Todes löse, die sein Volk binden; und er wird ihre Schwächen auf sich nehmen, auf daß sein Inneres von Barmherzigkeit erfüllt sei gemäß dem Fleische, damit er gemäß dem Fleische wisse, wie er seinem Volk beistehen könne gemäß dessen Schwächen. Offenbarung an Joseph Smith, den Propheten, an Oliver Cowdery und David Whitmer, gegeben im Juni 1829 zu Fayette, New York ... Lehre und Bündnisse 18:11 ... denn siehe, der Herr, euer Erlöser, erlitt den Tod im Fleische; darum hat er die Schmerzen aller Menschen gelitten, damit alle Menschen umkehren und zu ihm kommen können. | Nach der Fertigung und Anbetung des goldenen Kalbes, der anschließenden Bestrafung der Israeliten und der letztendlichen Einwilligung in die Bündniserneuerung, wird die Siftshütte erbaut. In diesem Zusammenhang werden von Mose die Opfergesetze, die Priesterdienste und die Reinheitsvorschriften erläutert. In diesem Kapitel geht es um den Versöhnungstag, an dem ein Ziegenbock die Sünden von ganz Israel in die Wüste trägt. ca. 1445 v. Chr. |